B2B Wirtschaft

Archiv

Neumünster

Land saniert in Rendsburg-Eckernförde, Plön, Segeberg, Neumünster und Kiel für 21 Mio Euro Straßen und Radwege

Kreis Segberg/Neumünster (em) Kräftiger Sanierungsschub für das Straßennetz im Kreis Rendsburg-Eckernförde sowie rund um Plön, Segeberg, Neumünster und Kiel: Bis zum Herbst werden in diesen Regionen 56,6 Kilometer Straßen, knapp 43 Kilometer Radwege und fünf Brücken saniert. Wie Verkehrsminister Cla...
20.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Flensburg

IHKs und Unternehmen starten bundesweite Ausbildungskampagne

Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern, die am Donnerstag, 9. März 2023, startet. „Obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium –...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

IHK zu Kiel widmet Jahresempfang „Horizont“ der Fachkräftekrise

Unter dem Motto „Fokus Fachkräfte: finden, binden und entwickeln“ feierte die IHK zu Kiel am Mittwoch, 1. März 2023, ihren Jahresempfang „Horizont“ und beleuchtete dabei den Fachkräftemangel in vielen Facetten. IHK-Präsident Knud Hansen betonte, die Fachkräftekrise sei „die wohl größte Herausforderu...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH)

Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet

Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft. Am heutigen Freitag, den 17. Februar 2023, wurde der Verband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein (VdW.SH) in Kiel offiziell gegründet. Der Verband wird getragen von 12 Wirtschaftsförde...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Die NordBau bleibt dran: Wichtige Themen der Baubranche aufgreifen und vertiefen

Die jährliche Präsenz der größten Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa erweist sich als Vorteil für Bauwirtschaft und Auftraggeber. Ergänzt durch die begleitende Herausstellung und Fortführung bedeutender bauwirtschaftlicher Themen. In diesem Jahr zentral: Wasser…& bauen. Vom 6. bis 10. ...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Zehn Jahre Regionale Kooperation Westküste – eine Erfolgsgeschichte

Die Regionale Kooperation (RK) Westküste feiert ihren zehnten Geburtstag und blickt auf eine Erfolgsgeschichte. Mit bisher 27 Projekten hat sie an der Westküste eine große wirtschaftliche Dynamik beflügelt, in deren Mittelpunkt die Energiewende steht und die die Region mit den vier beteiligten Kreis...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority

HPA erhält Fördermittel für innovatives Hafenplanungstool

Die Hamburg Port Authority (HPA) erhält im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Fördermittel für die prototypische Entwicklung des strategischen Hafenplanungstools „HafenplanZen“. Mit dem IHATEC II-Förderprogr...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Ministerium für Justiz und Gesundheit

„Das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“

Gesundheitsministerin von der Decken: „Die Bundesmittel zum Ausgleich der Energie- und inflationsbedingten Kosten sind schnellstmöglich erforderlich – das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“ KIEL. Die Krankenhäuser sind bundesweit in großer Not – auch in Schleswig-Holstein. „V...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Innenministerium

„Zukunftsweisendes und nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtiger denn je“

KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Dezember im Gästehaus der Landesregierung, erstmals seit 2005, wieder einen Landespreis für Baukultur in Schleswig-Holstein verliehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Preisgericht, das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der B...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
WTSH

Effiziente Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur auf dem 10. Forum Elektromobilität

Kiel, 30. November. Norddeutschlands größte Fachveranstaltung zum Thema Elektromobilität feiert zehnjähriges Jubiläum. Heute, am 30. November 2022 findet das „10. Forum Elektromobilität SchleswigHolstein“ in der Kieler Wunderino Arena statt. Unter dem Motto „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, F...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Land fördert Infrastrukturmaßnahmen für die Verkehrswende im Kreis Pinneberg

KIEL/UETERSEN. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt hat am 02. Dezember einen Förderbescheid des Landes über 1,35 Millionen Euro an die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übergeben. Im Mittelpunkt der Investition stehen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen zur weiteren Elektrifizier...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kathrin Teichert wird Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt

Die leitende Baudirektorin Kathrin Teichert wird ab 1. Dezember 2022 neue Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt Neumünster. Nach dem Wechsel von Ute Spieler im Dezember 2020 als Kreisrätin in den Landkreis Gifhorn war die Stelle vakant. Die 45-jährige Kathrin Teichert ist de...
11.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Interaktive 360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster, 02. November 2022 – Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken – dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360°. Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Der Ostseeraum hat an Bedeutung für Europa gewonnen“

Deutsch-Finnischer Hafentag in Lübeck: Häfen zeigen Handeln, Solidarität, Tatkraft und Weitsicht Lübeck (04.10.2022) Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Mitglieder der Europäischen Union rücken die Ostsee wieder stärker in den Mittelpunkt. Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur i...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Die jungen Unternehmer

DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein kritisieren die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz

Kiel/Tornesch DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein sehen rot. Die Energiepreiskrise bringt viele Unternehmen an die Belastungsgrenze. Kurzfristige Lösungen sind existenziell, der temporäre Weiterbetrieb der AKWs scheint unvermeidbar. Die Landesvorsitzende Nathalie Rieck: „Die Lage im Mittels...
03.10.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“

Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
27.09.2022
Artikel weiterlesen