Ein weiteres Projekt im Rahmen des „Optimierungskonzepts BerufsBildungsZentrum (BBZ) Dithmarschen 2020“ ist abgeschlossen: Ab dem 1. März 2021 ist der Neubau für die Metallabteilung des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen in Meldorf, Kramerstraße 6, betriebsfertig. Die Arbeiten am Neubau, der direkt...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Neubau für die Metallabteilung: Schlüssel für eine qualifizierte Ausbildung
02.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Windenergie für Wasserstoff-Tankstellen
Lohnt es sich, ein Brennstoffzellen-Fahrzeug anzuschaffen, wenn keine Wasserstoff-Tankstelle in der Nähe ist? Lohnt es sich, Wasserstoff (H2) zu produzieren, wenn es keine Abnehmer gibt? Um dieses Henne-Ei-Problem zu lösen, hat die Regionale Kooperation Westküste der Kreise Nordfriesland, Dithmarsch...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen. Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutzfahrzeugen und d...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Zweites Coworking-Space im Kreis Pinneberg öffnet in Wedel
Am 15. Februar eröffnet das Wedeler Unternehmen Coworking Elbvororte seinen Pendlerhafen, das wohnortnahe Coworking-Space mit dem Elbstrand direkt vor der Tür. Nach der Smart Factory im Elmshorner Heinrich-Hertz-Gewerbepark (siehe WEP REPORT online Ausgabe 7/2020) ist es der bereits zweite größere O...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Beratungsstelle FRAU & BERUF hält Beratungsangebot im Lockdown aufrecht
Auch im aktuellen Lockdown hält die WEP Beratungsstelle FRAU & BERUF für Frauen ihr Angebot aufrecht. Interessierte Frauen erreichen die Beraterinnen telefonisch oder per E-Mail, auf Wunsch auch per Videokonferenz Die Corona-Krise führte und führt zu einem merklichen Anstieg des Beratungsbedarfe...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Bundesweite Aktion der Friseure: „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralverband des Deutschen...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Hamburg fördert DESY-Großprojekt PETRA IV
Hamburg unterstützt die Technologieentwicklung für das von DESY geplante Großprojekt PETRA IV mit 2,85 Millionen Euro für die kommenden zwei Jahre. Gefördert wird die Phase der detaillierten technischen Planung, des sogenannten Technischen Design Reports (TDR) der einzigartigen Anlage, als Vorbeding...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Jobtour Norderstedt - Berufsorientierung wird digitaler
Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt erweitert ihr Angebot nun ins Digitale. Unternehmen führen Betriebsbesichtigungen online durch, bieten Praktika an und informieren per Konferenztools über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Seite www.jobtour-norderstedt.de steht allen Angeboten von Norderstedter U...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster GmbH
Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen
Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder ...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Web-Seminar: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht endet – und nun?
Am 31. Dezember 2020 ist es vorbei mit dem COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz. Welche Chance haben von Corona gebeutelte Firmen, die überschuldet oder gar zahlungsunfähig sind, im neuen Jahr dem wirtschaftlichen Aus zu entgehen? In einem kostenlosen Web-Seminar der WEP werden Experten darüber infor...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Kommunalholding startet erstes Gewerbeflächenprojekt
Sägen, fräsen, baggern – im Quickborner Gewerbegebiet Nord tut sich was. Die WEP Wirtschaftsförderung hat für die Erschließung des vierten Bauabschnitts im Quickborner Gewerbegebiet Nord die ersten Landschaftsbauarbeiten in Auftrag gegeben. Seit Ende Oktober ist eine Fachfirma mit der Freimachung de...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Top-Team für individuelle Traumbäder
„Wir verwandeln die Bad-Träume unserer Kunden zu individuellen Traumbädern“, verspricht Norbert Böhlke, Inhaber von Wulff – Die Badgestalter in Elmshorn sowie einem Sanitär- und Heizungsfachbetrieb in Barmstedt, und erläutert: „Der Badgestalter ist eine deutschlandweit renommierte Dachmarke, die für...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein noch attraktiver
Der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein ist ein effektives Förderinstrument, um Fachkräfte zu qualifizieren und Arbeitsplätze zu sichern. Mit neuen Konditionen ist der Weiterbildungsbonus noch attraktiver geworden. Die WEP berät darüber. Qualifizierte Beschäftigte sind ein Gewinn für jedes Untern...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)
LetMeShip - neue Lieferantenanbindung sorgt für mehr Kosten- und Handlungst
Seit über 20 Jahren bietet die Versandsoftware LetMeShip einen einzigartigen Funktionsumfang an, um dezentrale Versandprozesse zu harmonisieren, Kosten zu senken und Zeit zu sparen. Mit der aktualisierten Lieferantenanbindung haben Kunden von LetMeShip die Möglichkeit all ihre Lieferanten einzuladen...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise
Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Neue Förderung für betriebliche Kinderbetreuung
Am 1. September hat das Bundesfamilienministerium das Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung neu gestartet und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer familienbewussten Lebens- und Arbeitswelt. Bis zu neun Millionen Euro stehen für die Förderung bereit. Das Programm, das bis ...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)
Neuer COO bei LetMeShip: Thomas Horst verstärkt ab 01. September das Manage
Thomas Horst verstärkt ab dem 01. September 2020 als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe. Er wird als Experte der Logistikbranche die Steuerung des operativen Geschäftes übernehmen und aktiv den Ausbau der internationalen Geschäftsentwicklung gestalten. Hamburg,...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
23 Prozent der Jobs in Neumünster von Digitalisierung betroffen
Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Neumünster Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Neumünster 23 Prozent aller sozialve...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schön Klinik stärkt häuserübergreifende Zusammenarbeit
Die Schön Klinik Gruppe, bestehend aus 14 Kliniken und 12 medizinischen Versorgungszentren (MVZ), stärkt mit einer neuen Struktur die häuserübergreifende Zusammenarbeit der nicht-medizinischen Bereiche. Beginnend ab dem 1. August 2020 werden die betreffenden Abteilungen aus den Kliniken in der Grupp...
29.07.2020
Artikel weiterlesen
Cornelia Pemöller Consulting
Sichern Sie sich JETZT die Position im Rennen um die Zukunft
Etwas eint uns alle: wir haben eine positive Zukunft im Sinn. Ob als Eltern (für unsere Kinder), als Privatpersonen (für unsere eigenen Ziele), als Geschäftsführer (für unser Unternehmen), als Führungskräfte (für unsere Mitarbeiter-/Teamentwicklung), als Entscheider (für unsere Ergebnisse) . . . wir...
26.07.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Bringt die Corona-Krise den digitalen Aufbruch?
Die Digitalisierung hat durch die Corona-Krise quasi über Nacht einen Schub erhalten. Wird das die Wirtschaft schneller als gedacht zukunftsfähig machen? Der WEP Report online hat Danny Kensa (Foto), Digitalisierungsexperte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Ausrichter verschiedener WEP S...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Nachhaltige Beschaffung bei der Stadtverwaltung Neumünster
Die Stadt Neumünster legt Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung. Die neue Richtlinie zu nachhaltiger Beschaffung trägt dazu bei, das Verwaltungshandeln zukünftig ökologisch und sozial gerechter zu machen. Die Richtlinie dient als Orientierungshilfe zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien f...
30.06.2020
Artikel weiterlesen