B2B Wirtschaft

Archiv

Handelskammer Hamburg

Rund 1.000 Kurzpraktika für den Nachwuchs

Hamburg (em) Einen Tag reinschnuppern und den potenziellen Ausbildungsberuf über ein Kurzpraktikum kennenlernen: Diese Möglichkeit haben seit Beginn der Hamburger Sommerferien viele junge Menschen genutzt. Sie haben sich über die Hamburger Praktikumswochen bei mindestens einem der rund 100 teilnehme...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Vorjahr

Neumünster (em) Im Juli haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt wie jedes Jahr um diese Zeit saisonbedingt an. Dies betrifft unter allen Personengruppen besonders die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Hintergrund si...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Stadtwerke SH und SWN: Kooperation im Glasfaserausbau

Neumünster (em) Die Stadtwerke SH und die Stadtwerke Neumünster (SWN) werden nun auch in Schleswig kooperieren. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt in Eckernförde haben sich die beiden Partner dazu entschlossen, ihre Kräfte weiterhin gebündelt einzusetzen und den Glasfaserausbau auch in Schle...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Starke Partnerschaft für Hamburgs Glasfaserausbau – Hamburgs Konzernholding HGV beteiligt sich an willy.tel GmbH

Hamburg (em) Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beteiligt sich an dem regionalen Telekommunikationsunternehmen willy.tel GmbH. Gemeinsam soll so ab 2025 der Glasfaserausbau in Hamburg weiter vorangetrieben werden. Die Beteiligung erfolgt über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Bet...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KI.SH - KI in der unternehmerischen Praxis

Neumünster (em) Das Thema Digitalisierung bestimmt seit Jahren unser Leben, im Privaten, wie auch im Beruflichen. Jetzt ist die Digitalisierung mit dem Schlagwort der "Künstlichen Intelligenz" einen großen technologischen Schritt weitergegangen und ermöglicht Problemlösungen in Komplexität...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt

BBZ Norderstedt startet Kooperation mit führendem CNC-Werkzeugmaschinen-Hersteller

Norderstedt (em) DMG-Mori Deutschland hat sich das BBZ Norderstedt als Kooperationspartner und Schulungsstandort für die Bedienung hochkomplexer, vollautomatisierter und computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschinen der neuesten Generation ausgewählt. Selbstredend, dass das BBZ Norderstedt selbst seit K...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Handwerkerhöfe in Quickborn schließen Angebotslücke für kleine Betriebe

Quickborn (em) „Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der HANDWERKERHÖFE gefunden zu haben“, so Antonius de Waal, geschäftsführender Gesellschafter der De Waal Partners GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen lud am 2. Juli in die neuen Handwerkerhöfe a...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

„Mehr Soziale Marktwirtschaft für Schleswig-Holstein“

Kiel (em)  Kurz vor der Sommerpause zieht der Wirtschaftsrat zur Mitte der Legislaturperiode eine durchwachsene Bilanz der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Die Rahmenbedingungen haben sich im Vergleich zur letzten Regierungszeit drastisch verändert, sowohl innen- wie außenpolitisch. „Angesi...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet. Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisi...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgreiches Unternehmerfrühstück - Fortsetzung geplant

Quickborn (em) Am 28. Juni 2024 haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erstmalig zu einem Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Quickborn eingeladen – und mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn sind der Einladung gefolgt. Eine im Frühjah...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg führt als erster Kreis in Schleswig-Holstein digitale Baugenehmigung ein

Kreis Pinneberg (em) Am Anfang steht der Antrag. Wer bauen will, muss vorab bei der Kreisverwaltung einen Bauantrag stellen. Bislang bedeutete das, eine Menge bedruckten Papiers im Kreishaus einzureichen und nach einigen Wochen zu erfahren: Bauantrag genehmigt oder nicht. Das ändert sich jetzt: Der ...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zum Vorjahr leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen

Neumünster (em) Im Juni haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt weiter im leichten positiven Abwärtstrend. Dies betrifft alle Personengruppen und ist besonders erfreulich im Hinblick auf die Gruppe der langzeitarb...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Masterplan Handwerk 2030 - Gemeinsam die Zukunft des Handwerks stärken

Hamburg (em) Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und die Handwerkskammer Hamburg haben im Frühjahr 2022 den „Masterplan Handwerk 2030“ vereinbart. Beide ziehen nun ein erstes Resümee zu den Ergebnissen der gemeinsamen Strategie. Senat und Handwerkskammer vereinbarten im Masterplan Handwerk 2...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Informationen mit Mehrwert treffen auf ein aktives Netzwerk

Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich lud die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. regionale Unternehmerinnen und Unternehmer zum Auftakt ihrer Vortragsreihe „Frühstücks-IMPULS“ ein. Schwerpunkt des mit fast 30 Interessierten...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Wirtschaft fordert: Hamburger Innovationspolitik muss auf den Prüfstand

Hamburg (em) Hamburg braucht eine Neuausrichtung der Innovations- und Clusterpolitik, damit die Wirtschaft weiter erfolgreich Innovations- und Transformationsprozesse vorantreiben kann. Das ist das Ergebnis einer Benchmarkingstudie der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH im Auftrag der Handelskammer H...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat

Kiel (em) Es geht um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft in Schleswig-Holstein, um moderne Gewerbeflächen, Bestandspflege, Unternehmensansiedlungen, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr. Im Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) haben ...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
HPA

Flugdrohnen und Roboterhunde: Neue Arbeitsmethoden im dronePORT Hamburg

Hamburg (em) Mit dem dronePORT Hamburg am Niedernfelder Ufer 2 in Hamburg) eröffneten am 14. Juni  Hamburg Aviation, die Polizei Hamburg und die Hamburg Port Authority (HPA) gemeinsam den ersten Standort für unbemannte Luftfahrt und mobile Sensorik. Dieser ist die erste Bodeninfrastruktur dieser Art...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Startschuss für die neue Standortkampagne im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - und das darf auch jeder erfahren: Vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Nordakademie in Elmshorn der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises gefal...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren: HHLA setzt neue E-Trucks ein

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Anfang Juni die ersten beiden elektrisch betriebenen Lkw bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen. Die umweltfreundlichen Trucks sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der HHLA, um die Dekarbonisie...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Invest

Wirtschaftsförderung sichert 8900 Arbeitsplätze

Hamburg (em) Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamburg Invest hat im vergangenen Jahr rund 8900 Arbeitsplätze neu angesiedelt und gesichert. 45 Unternehmen wurden 2023 neu angesiedelt. Die Mehrheit der neu geschaffenen Arbeitsplätze entfällt auf die Bereiche erneuerbare Energien, Logi...
10.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Young Makers Hamburg stärkt Unternehmergeist bei Schülerinnen und Schülern

Hamburg (em) Ideen weiterentwickeln und die notwendige Unterstützung bekommen, dieses Angebot wird Schülerinnen und Schüler im Projekt „Young Makers Hamburg“ gemacht. Seit diesem Jahr stärkt die Wirtschaftsförderung Hamburg Invest im Auftrag der Behörde für Wirtschaft und Innovation das unternehmeri...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet

Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben. Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
AGA

Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft

Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2024 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewer...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall Stiftung

#I make AI - Praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz

Hamburg (em) Ab dem 27. Mai startet die Hashtag-Initiative #I_make_AI, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz zu geben. Gemeinsam rufen Schulen, Verbände, Stiftungen, staatliche Institutionen und Medien ab dem 27. Mai zur Hashtag-...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit - OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung

Hamburg (em) Die wichtigsten Maßnahmen aus dem OECD-Gutachten zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gehen in die Umsetzung. Anlässlich der Sitzung des Regionsrats, dem obersten Gremium der Metropolregion Hamburg, gab es eine Zwischenbilanz in den Schwerpun...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung

Hamburg (em) Hamburg ist europaweit Vorreiter bei der Landstromversorgung. Nach der bereits seit einigen Jahren erfolgreichen Landstromversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wird die Technologie nun auch für Frachtschiffe zum Einsatz kommen. Der Hamburger Hafen ist damit der erste Hafe...
15.05.2024
Artikel weiterlesen