Hamburg (em) In seiner Silvesteransprache fordert Handelskammer-Präses Norbert Aust den Hamburger Senat auf, die Wirtschaftspolitik entschlossener voranzutreiben und eine klare Zukunftsvision zu entwickeln. „Ordentliches Regieren ist eine notwendige aber keine hinreichende Bedingung für eine erfolgr...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    03.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Handelskammer Hamburg
    Handelskammer fordert Zukunftsvision für Hamburg
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Hamburg
    Stadt Hamburg kauft Flächenpaket der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
                    Hamburg (em) Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat im Umfang von über 453.000 Quadratmetern Flächen der Bundesanstalt für Immobilien (BImA) erworben. Damit sichert sich die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) frühzeitig Flächen, die für ein nac...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Neumünster
    Ratsversammlung macht den Weg frei für den Einstieg des FEK ins Klinikum Bad Bramstedt
                    Neumünster (em) Die Ratsversammlung hat am gestrigen Dienstag, 19. Dezember 2023, den Weg frei gemacht für einen möglichen Einstieg des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Teilbereiche des Klinikums Bad Bramstedt. In nichtöffentlicher Sitzung wurde der Vorlage zugestimmt, die dem FEK den Erwerb des Ber...
                
                    
            20.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Handwerkskammerpräsident fordert: „Alles tun, was geht!“
                    Hamburg, 18. Dezember 2023 – Einmal jährlich zum Jahresende treffen sich Hamburgs Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur traditionellen Jahresschlussversammlung der Handwerkskammer Hamburg im Großen Saal des Gewerbehauses am Holstenwall. In diesem Jahr legte Handwerkskammerpräsident Hj...
                
                    
            20.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg Airport
    Nach über 20 Jahren Staffelübergabe am Hamburg Airport
                    Hamburg (em) Am Hamburg Airport beginnt eine neue Ära: Gestern Abend, am 19. Dezember 2023, hat der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Eggenschwiler, den symbolischen Staffelstab an das künftige Geschäftsführungsteam Christian Kunsch und Berit Schmitz übergeben. Die feierliche Überg...
                
                    
            20.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                SWN
    Glasfaser in Neumünster: Die letzten Stadtteile werden ausgebaut
                    Neumünster (em) In den letzten Monaten haben die Stadtwerke Neumünster in den Stadtteilen Böcklersiedlung und der Innenstadt die Glasfaser erfolgreich vermarktet. „Nach Ablauf des Aktionszeitraums, freuen wir uns mitteilen zu können, dass beide Stadtteile mit Glasfaser erschlossen werden“, teilt Mat...
                
                    
            20.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
    Stimmung der Arbeitgeber auf einem historischen Tief
                    Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 159 Unternehmen unterschiedlicher Branche...
                
                    
            20.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Unternehmensverband Hafen Hamburg e.V.
    Hafenrat wählt neues UVHH-Präsidium
                    HAmburg (em) Am 12. Dezember 2023 hat der Hafenrat des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg e.V. (UVHH) ein neues Präsidium gewählt. Ulfert Cornelius, Geschäftsführer der Evos Hamburg GmbH, wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Gunther Bonz, der nicht wieder kandidiert hatte. Neu ins Präs...
                
                    
            19.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
    Wirtschaft und neue Oberbürgermeisterin im Dialog beim BDS Neujahrsempfang am 11. Januar
                    Norderstedt (em) Der BDS NORD lädt am 11. Januar 2024 wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang bei  STADAC.  Hier treffen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur und nutzen die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Gastrednerin dieses Abends wird die dann neugewählte Oberbü...
                
                    
            19.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    15.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Kreis Segeberg
    Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht
                    Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
                
                    
            15.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Segeberg
    Kreis sucht Grundstück für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale
                    Kreis Segeberg. Das Grundstück muss mindestens 36.300 Quadratmeter groß und 68 Meter tief sein; es sollte bereits einen bestehenden Flächennutzungs- und Bebauungsplan geben; wesentliche Baulasten oder Dienstbarkeiten sollen nicht vorhanden sein und auch aus Denkmalschutzsicht sollte es keine Einschr...
                
                    
            15.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk Mittelholstein GmbH
    Friseurhandwerk spricht mit der Bundes- und Landespolitik
                    Kreis Segeberg /Neumünster (em) Die Friseur-Innung Mittelholstein hat die letzten Wochen genutzt, um mit Vertretern der Bundes- und Landespolitik über die aktuelle Situation im Friseurhandwerk zu sprechen. Obermeisterin Monika Engling und Geschäftsführer Carsten Bruhn trafen sich mit den Bundestagsa...
                
                    
            15.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    14.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        HanseBelt e.V.
    Neuer Katalog für nachhaltige Gewerbegebiete im Hansebelt
                    Lübeck (em) Wir haben alles zum Glück – auch zukunftsfähige Gewerbegebiete. Ein Projektteam des Regionalmanagements im Hansebelt beschäftigte die Frage, wie Gewerbegebiete in Zukunft aussehen können. Das Ergebnis ist ein neuartiger Handlungskatalog für Projektträger, Investoren, Wirtschaftsförderung...
                
                    
            14.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
    „Ich kaufe in Henstedt Ulzburg“ stärkt regionales Kaufverhalten
                    Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ in den für den Einzelhandel wichtigen Monaten des Jahresendes fortgesetzt. Der Initiator ist erneut der örtliche Marketingverein „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ (HU-Marketing).
„In heimischen Ges...
                
                    
            14.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    IHK-Realsteuerumfrage: „2023 verzichten viele Gemeinden auf Steuererhöhungen“
                    Kiel (em) In diesem Jahr haben nur wenige Gemeinden ihre Steuern erhöht. Auch Hebesatzsenkungen gab es mehr als in den vergangenen Jahren. „Ein Steuererhöhungsstopp ist notwendig, um der Wirtschaft in konjunkturell angespannten Zeiten genug Spielraum für dringende Investitionen im Bereich Klimaschut...
                
                    
            14.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Kiel
    Große Herausforderungen bei Schifffahrt und Schiffbau an der Unterelbe
                    Kreis Pinneberg (em) Pinnau und Stör, zwei Nebenflüsse der Elbe, bilden gleichzeitig zwei maritime Zentren in Schleswig-Holstein. Binnenschifffahrt, Hafenwirtschaft, Schiffbau, maritime Zulieferindustrie und maritimer Tourismus haben eine lange Tradition und sehen sich zunehmend großen Herausforderu...
                
                    
            14.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
    LBEG erteilt SWN Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme
                    Neumünster (em) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH das Erlaubnisfeld „Neumünster I“ zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst vom 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025 auf zwei Jahre befristet. Das...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
    Investitionspakt Sportstätten: Rund 4,5 Millionen Euro für Neubau einer Dreifeldsporthalle in Trappenkamp
                    Trappenkamp/Kiel (em)  In Trappenkamp kann mit Hilfe des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeldsporthalle gebaut werden. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (8. Dezember) mit. Im Rahmen des Investitionspaktes beteiligen sich der Bund mit 3.369.000 Euro, das Land mit 6...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ole-Christopher Plambeck
    Schleswig-Holstein hält Kurs in schwierigen Zeiten
                    Henstedt-Ulzburg (em) Zum von der Landesregierung heute vorgestellten Entwurf für den Haushalt 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck:
„Mit dem heute von Finanzministerin Heinold vorgestellten Entwurf für den Landeshaushalt 2024 hält Schlesw...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                FDP Norderstedt
    FDP Norderstedt spart Stadtwerken 600.000 Euro Kapitalertragssteuer
                    Norderstedt (em) Die Vorsitzende des Stadtwerkeausschusses Miriam Raad ( FDP ) äußert sich zum Jahresabschluss 2022 der Stadtwerke Norderstedt mit folgenden Anmerkungen: "Die Stadtwerke haben im Jahr 2022 einen Überschuss nach Steuern von 12.256.544,70€ erwirtschaftet. Dieser Überschuss resulti...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    Hamburger Mietenspiegel 2023: Preisanstieg bei den Mieten in der Hansestadt flacht ab
                    Hamburg (em) Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Mietenspiegel 2023 für die Hansestadt vorgestellt. Daraus geht unter anderem hervor, dass der Mietenanstieg 2023 bei dem für den Mietenspiegel relevanten Wohnungsbestand Hamburgs deutlich geringer ausfällt als bei der letzten Erhebung 2021. Der qual...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadtmarketing Pinneberg
    Pinnebergs Innenstadt punktet mit der neuen Idee eines Pop-up-Stores
                    Pinneberg (em) Eine neue Idee zur Belebung der Pinneberger Innenstadt kommt sehr gut an: der Pop-up-Store in der Dingstätte 33. „Wir hätten nicht gedacht, dass das Projekt und das Angebot unseres ersten Nutzers auf so viel Interesse stößt“, freut sich Pinnebergs Stadtmarketing-Leiter Sebastian Hoyme...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    MSC und Stadt Hamburg knacken 90 Prozent-Marke beim Kauf der HHLA-Aktien.
                    Hamburg (em) Die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MSC Mediterranean Shipping Company S.A. („MSC“), hat heute das finale Ergebnis ihres freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik Aktieng...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Metropolregion Hamburg
    Konjunkturbarometer: Stimmung weiterhin getrübt
                    Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.
Branchenübergre...
                
                    
            13.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.12.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing
                    Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden ...
                
                    
            08.12.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
     
     
     
     
 
     
     
     
     
 
     
     
     
     
     
     
    