B2B Wirtschaft

Archiv

elektroMünster e.K.

„Rundum-sorglos-Paket“

Norderstedt (mr/lm) Für Unternehmen jeder Größenordnung richten die Experten von elektroMünster unter anderem Internetanschlüsse, WLAN-Netze, Netzwerke sowie komplexe EDV- und Telefonanlagen ein, ohne dabei den Arbeitsablauf des Unternehmens zu stören. Durch regelmäßig geschulte Fachkräfte erhalten ...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß

Sicherheit zur Reisezeit

Quickborn (em/sw) Endlich ist es so weit: Der lang ersehnte Urlaub ist da! Die Urlaubsvorbereitungen sind abgeschlossen, letzte Einkäufe wurden getätigt, bevor es endlich los geht. Aber wie sieht es mit der Sicherheit im eigenen PKW aus? Fachleute schätzen, dass nur jeder siebte Personenkraftwagen m...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord

Grün ist „IN“

Norderstedt (lm/sw) Büros frisch und modern! Schon längst sind die Zeiten vorbei, in denen Büros und Arbeitsräume rein zweckmäßig ausgestattet waren. Heute wollen und sollen sich Kunden wie auch Mitarbeiter in den Geschäftsräumen wohlfühlen. Das steigert positive Abschlüsse und Arbeitseinsatz. Die B...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
inkasso-norderstedt.de

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

Norderstedt (em/lr) Unbezahlte Rechnungen sind für jeden Unternehmer ein Problem: Das Geld fehlt in der Kasse, die Mahnverfahren verursachen Arbeitsaufwand und der Forderungseinzug durch Dienstleister kostet Geld. Der Erfolg ist dabei oft ungewiss, sodass immer die Gefahr besteht, dem schlechten Gel...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
WEP

Erfolgreiche Kooperation soll ausgebaut werden

Rund 150 Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft nahmen Anfang März an der 3. Regionalkonferenz der Regionalen Kooperation Westküste im Fraunhofer- Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe teil. Im Mittelpunkt standen die gemeinsamen Projekte, die die Kooperation in de...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
WEP

Neue Praktikumsbörse für die Region Westküste

Elmshorn (em/mhp) Ein überregionales Praktikumsnetzwerk an der Westküste startet mit Mobilitätsfachkräften und einer Online-Praktikumsbörse. Es werden Arbeitgeber/innen gesucht, die Interesse daran haben, ihren Betrieb im Praktikumsnetzwerk vorzustellen. Praktika als Türöffner und Horizonterweiterun...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Hamburg

Länderübergreifender Forschungsneubau bei DESY

Hamburg (em/mhp) Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft, unter ihnen Schleswig-Holsteins Sozialministerin Kristin Alheit und Hamburgs Forschungs-Staatsrätin Eva Gümbel haben den ersten Spatenstich für ein neues Labor- und Bürogebäude bei DESY in Hamburg-Bahrenfeld vollzogen. Das n...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Die neunte B2B NORD ist eröffnet! (Fotogalerie)

Hamburg (th/kv) Die neunte B2B NORD Messe ist eröffnet! Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Sven Boysen, Geschäftsführer Regenta Verlag die neunte B2B NORD Messe in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Nach einer kurzen Begrüßung folgte, der exklusiv Vortrag von Holger Lietz, „Fly or Goodbye - Richtig entsch...
27.04.2017
Artikel weiterlesen
Keynote | Benedikt Ahlfeld

Die Macht der Entscheidung

Wien (em/fg) Entscheidungen sind in unserer heutigen Gesellschaft ein wahres Luxusproblem. Wir alle sind mit einem Überangebot an Möglichkeiten konfrontiert. Und genau hier liegt das Problem! Diese schier unendlich scheinende Qual der Wahl überfordert uns oftmals auch beim Treffen alltäglicher Entsc...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
UVUW

Geschlossenheit zahlt sich aus

Der erste deutsche Standort für einen Import-Terminal für Flüssiggas (LNG) soll in Brunsbüttel entstehen. Der Geschäftsführer des UVUW, Ken Blöcker, nimmt Stellung zu diesem wichtigen Etappensieg für Brunsbüttel: Die Vorfestlegung des niederländischen Konzerns Gasunie, einen LNG-Terminal in Brunsbüt...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Hamburger Sparkasse

Die Bank herausfordern

Hamburg (em/tk) Die Metropolregion Hamburg wächst weiter. Zum Jahreswechsel stieß Parchim dazu. Der Ballungsraum umfasst nun über 26 000 Quadratkilometer Land und gut fünf Millionen Einwohner. Die wirtschaftlichen Vorteile dieser länderübergreifenden Kooperation liegen auf der Hand. Es stehen umfass...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Wahlstedt

Führerloser Bus

Wahlstedt (em/mhp) Ende 2018 könnten hier in Schleswig-Holstein die ersten führerlosen Busse fahren. Das Berliner Projektbüro Autobus wurde hierzu im Auftrag des Kreises Segeberg und der Stadt Wahlstedt beauftragt, ein Gutachten zu erstellen, damit ein Pilotprojekt in der 9000-Einwohner-Stadt Wahlst...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Raumausstatter

Die Profis für Ihre perfekte Arbeitsatmosphäre!

Bad Bramstedt (jhw/th) Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Eine kreative Raumgestaltung begrüßt Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen und übersetzt die Unternehmensidentität in repräsentative Räume. Eine gute Arbeitsumgebung sorgt für Motivation und Begeisterung bei Besuchern und Bel...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster

Lösung für Platzprobleme

Neumünster (em/kv) Weil die Gewerbeflächen in Neumünster zur Neige gehen, will Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras nun Gespräche mit den Umlandgemeinden über interkommunale Gewerbegebiete aufnehmen. Das Prinzip: Auf Stadt- und Gemeindegrenzen übergreifenden Gebieten entstehen neue Gewerbeparks, vor al...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Albert Darboven

Ein Darmstädter, der ein echter Hanseat wurde

Hamburg (jhw) Denkt man an Albert Darboven, kommen Norddeutschen drei Dinge in den Sinn: Nadelstreifen, Kaffee und Pferde. Wenngleich in Darmstadt geboren ist Albert Darboven Hanseat durch und durch. 1936 als Albert Hopusch geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters 1953 von seinem kinderlosen Gr...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.

Unternehmensverband sieht Urteil aus Leipzig kritisch

Hamburg (em) Der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste, Ken Blöcker, nimmt zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Elbvertiefung Stellung. Die Elbe und der Hamburger Hafen beeinflussen seit Jahrzehnten die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen an der Unte...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Dieter Janecek

Gezielte Forschungsförderung für den Mittelstand

„Das Leben vieler Mittelständler ließe sich mit ein paar eigentlich unspektakulären Maßnahmen deutlich erleichtern: Beispielsweise durch eine Vereinfachung der Abschreibungsregeln für Geringwertige Wirtschaftsgüter und Anhebung der Grenzen für Sofortabschreibungen. Im Bundestag gäbe es hierfür eine ...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Paul Misar

B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview

Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg. Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tät...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Entscheiden Sie selbst: die Vorsorgevollmacht

Norderstedt (em/lr) Die Berichterstattung über den Unfall von Michael Schumacher zeigte auf traurige Weise, dass es jeden Menschen jederzeit ereilen kann, dass er über einen unbestimmten Zeitraum berufsunfähig wird. Besonders problematisch wird die Lage, wenn es sich bei diesem Menschen auch noch um...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

Norderstedt (em/lr) Unbezahlte Rechnungen sind für jeden Unternehmer ein Problem: Das Geld fehlt in der Kasse, die Mahnverfahren verursachen Arbeitsaufwand und der Forderungseinzug durch Dienstleister kostet Geld. Der Erfolg ist dabei oft ungewiss, sodass immer die Gefahr besteht, dem schlechten Gel...
02.01.2017
Artikel weiterlesen