B2B Wirtschaft

Archiv

IMW

Besichtigung der Hamburgischen Staatsoper am 2. Dezember

Die Hamburgische Staatsoper, mit 1670 Plätzen ist Deutschlands drittgrößtes Musiktheater. 350.000 Zuschauer besuchen die Staatsoper jährlich. Die Hamburgische Staatsoper zeigt in der Auslastung Besonderheiten: Die gute Gesamtauslastung von 84% wird maßgeblich durch die extrem hohe Auslastung des HAM...
21.11.2014
Artikel weiterlesen
R. Suhr Innenausstatter

Ein Spiel von Farbe und Licht

Norderstedt (sw/lm) Der erste Eindruck zählt! Nicht nur die Außenfassade, sondern auch die Geschäftsräume sind wie eine Visitenkarte für Unternehmen. Die Wandgestaltung spielt hier eine wichtige Rolle. „Wichtig ist für uns, dass wir in Unternehmen fahren, um uns direkt vor Ort ein Bild von den Gesch...
23.10.2014
Artikel weiterlesen
Stephan Ehlers

Führung wirkt. Keine Führung auch.

Brilon (em/sw) Führung ist genau genommen nur „die wirksame Anwendung von Fähigkeiten im Umgang mit Menschen“. Wir alle wissen, wie leicht sich das anhört und wie schwer sich das umsetzen lässt. Insbesondere in Zeiten der Veränderung und des Wandels, die es branchenunabhängig überall gibt. Die Berei...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Fallstricke in der Finanzierung vermeiden

Neumünster/Bad Segeberg (em/lm) Welche Anschaffungen stehen an? Und wie finanziere ich sie? Diese Fragen stellt sich ein Unternehmer mindestens einmal im Jahr. Die Antworten darauf sind so individuell wie der Unternehmer selbst. Kredit, Leasing, öffentliche Mittel oder vielleicht sogar eine Kombinat...
03.02.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Fallstricke in der Finanzierung vermeiden

Pinneberg (em/lm) Welche Anschaffungen stehen an? Und wie finanziere ich sie? Diese Fragen stellt sich ein Unternehmer mindestens einmal im Jahr. Die Antworten darauf sind so individuell wie der Unternehmer selbst. Kredit, Leasing, öffentliche Mittel oder vielleicht sogar eine Kombination daraus? Eg...
03.02.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Wir sind Tornesch-Mitte“

Tornesch (jj/lh) In dieser Ausgabe stellt das Wirtschaftsmagazin ein traditionsreiches Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg vor. So wie bereits einige Ausgaben zuvor Rudolf Lavorenz vom Utersener Unternehmen Lavorenz portraitiert wurde, wird heute die Geschichte des Textilhauses Rehrbehn erzählt. Das...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die Spezialisten für erfolgreiches Leasing

Neumünster/Segeberg (em) „Ihr macht auch Leasing?“ Diese Frage hörte Leasing-Spezialist Jan Lübbe zu Beginn seiner Arbeit bei der Sparkasse Südholstein vor rund zwölf Jahren fast täglich. Heute ist es dank intensiver Arbeit deutlich weniger geworden. Aber noch immer sind einige Unternehmer überrasch...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Höchste Qualität aus Meisterhand

Elmshorn (sw/em) Das sind wahre Kunstwerke! Seit der Gründung von BAAS Fliesenfachgeschäft unterstützt Dieter Baas seine Kunden bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Seit 1987 verstärkt Sohn Olaf Baas das Familienunternehmen. Das Fliesenfachgeschäft ist nicht die einzige Säule des Unternehmens. Mit de...
26.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

1. Mittelzentrum Unternehmer-Treff am 28. September

Bad Segeberg (mp) Am 28. September veranstaltet der Zweckverband Mittelzentrum, der sich aus den Orten Bad Segeberg, Wahlstedt, Fahrenkrug und Schackendorf zusammensetzt, den 1. Mittelzentrum Unternehmer- Treff im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg. Seit dem 1. März diesen Jahres beschäftigt das ...
31.08.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bedeutung als attraktives Nahversorgungszentrum

Norderstedt (em/mp) Mit vielen gemeinsamen Veranstaltungen, attraktiven Angeboten und ganz viel Service und Freundlichkeit haben die Unternehmen des Initiativkreises Ulzburger Straße in Norderstedt eine beliebte Einkaufsstraße geschaffen. Die Vorsitzende des Initiativkreises, Susanne Schneider (Foto...
31.08.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Segeberg & Umgebung lohnt sich

Bad Segeberg (mp/em) Seit dem 1. März 2011 gibt es im Mittelzentrum Bad-Segeberg-Wahlstedt mit Markus Trettin einen zentralen Ansprechpartner für ortsansässige und ansiedlungsinteressierte Unternehmen. Die Stabsstelle Wirtschaftsentwicklung kümmert sich um die Anliegen der Unternehmer und bietet ihn...
21.06.2011
Artikel weiterlesen