KIEL. Schleswig-Holstein ist im bundesweiten Vergleich im Bereich der Digitalisierung zukunftsfähig aufgestellt. Ein bundesweites Ranking des Verbandes Bitkom, dem Verband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, sieht Schleswig-Holstein in der heute (16. April) veröffentlichten St...
Archiv
Digitalisierung
Bundesweites Digitalranking: Schleswig-Holstein auf Platz 7
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Otto Group
Generationenwechsel bei der Otto Group
Benjamin Otto übernimmt 2026 von seinem Vater Prof. Dr. Michael Otto die Führung der Otto Group. Der gestaltende Gesellschafter wird Vorsitzender des Stiftungs- und Gesellschafterrats und hat damit die Kontrolle des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns inne – mit Alexander Birken an ...
19.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Fachkräftetag
Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen
Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehm...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e.V.
24. Tourismuspolitisches Frühstück des Tourismusverbandes mit Bischöfin Kirsten Fehrs
Hamburg (em) Beim 24. Tourismuspolitischen Frühstück im Grand Elysee sprach Bischöfin Fehrs über die Kirche und ihre Verbindung zum Tourismus. Im Anschluss an ihre Ausführungen stellte sie sich am Dienstagmorgen den kritischen Fragen der rund 40 teilnehmenden Vertreter aus der Tourismuswirtschaft. „...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
24,6 Millionen Euro Investitionen in Straßen für Pinneberg, Dithmarschen und Steinburg
Kiel (em) Weitere Runde im Kampf gegen den Infrastruktur-Sanierungsstau an der Südwestküste Schleswig-Holsteins und im Kreis Pinneberg: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) wird in den kommenden Monaten in den Kreisen Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg knapp 25 Mil...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
HVV
Leuchtturmprojekt für nachhaltige Mitarbeitermobilität im hvv
Hamburg (em) Eine neue XpressBus-Linie und das hvv Klimaticket Plus mit der Integration von goFLUX: Künftig können rund 17.000 AIRBUS-Mitarbeitende von ganz neuen Optionen für ihre tägliche Mobilität profitieren. Mehr als 12.600 AIRBUS-Mitarbeitende nutzen schon jetzt das hvv Klimaticket. Es bietet ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Erste bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg
Hamburg (em) Mit dem German Creative Economy Summit (GCES) findet erstmals ein bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Am 6. und 7. März 2024 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie aus Politik und Wissenschaft in Hamburg. Über 100 Speakerinnen und Spea...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen
Hamburg (em) Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten im Jahr 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklim...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics
Hellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg
...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie
Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Neue KI-Professuren: Starkes Signal für den Digital- und Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein
KIEL (em) . Die Landesregierung hat die Chancen der Künstlichen Intelligenz für Innovation und Wachstum in Schleswig-Holstein früh erkannt und setzt konsequent ihre KI-Strategie um. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und Wissenschaftsministerin Karin Prien begrüßten nun in Kiel die neuen KI-Pro...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Konjunkturbarometer: Stimmung weiterhin getrübt
Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.
Branchenübergre...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit
Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk
Hamburg (em) Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die P...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Kostenlose Schulung für Unternehmen: Mit Social Media Nachwuchs und Fachkräfte gewinnen
Nachwuchs und Fachkräfte zu gewinnen, wird branchenübergreifend eine immer größere Herausforderung. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen schöpfen oft noch nicht ihr Potenzial aus, mit dem sie Bewerber*innen über Social Media auf sich aufmerksam machen könnten.
Um diese Unternehmen dabei zu un...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit
Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnacken...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Bund der Steuerzahler wählt Hans-Peter Küchenmeister wieder zum Bezirksvorsitzenden
Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Bezirksverband Neumünster/Segeberg bleibt weiterhin Hans-Peter Küchenmeister. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.
Ebenfalls einstimmig wurde Arne Hoops aus Großharrie zu seinem Stellvertreter gewählt. Weitere Beiratsmitglieder ...
29.06.2023
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD
EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernum...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Fachkräftesicherung im Fokus
Hamburg - Wie können kleine und mittelständische Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Darüber haben sich Expertinnen und Experten beim Tag des Mittelstands in der Hamburger Handelskammer ausgetauscht. Um das eigene Unternehmen zukunftsfit zu machen, braucht es demnach flexible familienfreundli...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck und Handelskammer Hamburg verstärken Präsenz in Norderstedt
Norderstedt (em) Seit ihrer Gründung vor mehr als zwölf Jahren hat die Gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Um den Unternehmen an der Nordgate-Achse und im Norden Hamburgs künftig noch besseren Service zu bieten, h...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Standortumfrage Schleswig-Holstein: stabile Noten von der Wirtschaft
Kiel - In einer repräsentativen Umfrage haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein zum sechsten Mal Unternehmen zu ihrer Standorteinschätzung befragt. Beteiligt haben sich rund 1.700 Betriebe, die den Standort mit 2,26 benoten – eine leichte Verbesserung gegenüber der Note 2,...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Baustart für Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn
Kreis Pinneberg - Die letzte Baulücke im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord wird geschlossen. Die WEP hat das 6000 Quadratmeter große Grundstück am Albert-Einstein-Ring 2, das der vorherige Eigentümer zurückgegeben hatte, an den Hamburger Immobilien- und Projektentwickler De Waal Partners GmbH verkauf...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat
"Vier-Tage-Woche ist Gefahr für die Wirtschaft"
Hamburg - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. wendet sich gegen den Vorstoß der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken zu einer Vier-Tage-Arbeitswoche. „Solche engen politischen Vorgaben zur Arbeitszeit verstoßen gegen das Prinzip der Tarifautonomie“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates Wolfga...
03.05.2023
Artikel weiterlesen