B2B Wirtschaft

Archiv

Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer

Katja Rathje-Hoffmann und Doris Grote bei Magnus Mineralbrunnen

Die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die Kreistagshauptausschussvorsitzende Doris Grote zeigten sich bei der Führung durch die Hallen, Büroräume und über das Gelände der Firma Magnus Mineralbrunnen in Norderstedt stark beeindruckt. Die geschäftsführende Gesellschafterin Gaby Gaßmann...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

MBA Instruments präsentiert zukunftsweisende Technik

Quickborn (em) Die Experten von MBA Instruments geben auf der Flughafenmesse inter airport Europe (08. bis 11. Oktober, Halle B6/Stand 926) anschauliche Einblicke in modernste Messsysteme der Leitfähigkeit von Kerosin. Im Fokus steht dabei das Messgerät MLA1000, das kontinuierlich, punktgenau und si...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

100 Jahre - Ein Team: Großes Fest zum WISKA-Firmenjubiläum

Kaltenkirchen (em) Der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen zu di...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Tankstellenbetreiber VEWAG forciert Automatisierung mit FibuNet

Kaltenkirchen (em) Als Inhaberin des Tankstellennetzes steuert die VEWAG alle Investitionen, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden, den Tank- und Waschanlagen sowie in den Shops. Die Tankstellen und zugehörigen Anlagen und Einrichtungen sind hautpsächlich an selbständige Gewe...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Erfolgreiche Mehrmarkenstrategie

Henstedt-Ulzburg (em) Nuss-Spezialist zeigt seine neu gestaltete Marken-Vielfalt auf der weltweit größten Lebensmittelmesse. Nach dem Relaunch von MARYLAND und BIOFARM präsentiert die Unternehmensgruppe Kluth auf der ANUGA 2019 erstmalig das Ergebnis ihrer trend- wie kundenorientierten Mehrmarkenstr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

39 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Neumünster (em) Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Neumünster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 39 Prozent. Gab es in der Stadt 2008 noch 1.284 Bezieher von Grundsicherung ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich

Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

LANXESS am Standort Brunsbüttel weiterhin auf Wachstumskurs

Brunsbüttel (em) LANXESS hat seinen Produktionsbetrieb für Alterungsschutzmittel der Marke Vulkanox am Standort Brunsbüttel erweitert. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investiert. Das Produkt kommt vor allem in der Reifenproduktion zum Einsatz. „Mit d...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Cairo setzt auf DiVA als ERP-, CRM- und LVS- System

Flensburg (em) Designermöbel, Büromöbel, Leuchten und Accessoires nach dem Motto „heute bestellt – morgen geliefert“ verfügbar zu machen – dies war die Idee der Möbelhändler der creativen inneneinrichter, als sie 1995 die Cairo AG als Versandhandel für Designmöbel gründeten. Dieses Credo besteht bis...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gutes Raumklima steigert Produktivität

Norderstedt (em) Eine aktuelle britische Studie bestätigt, dass ein optimales Raumklima die Leistung, Schnelligkeit und Genauigkeit der Mitarbeiter steigern kann. Erstmals wurde mit dieser Untersuchung der Einfluss des Innenraumklimas auf die Produktivität nicht nur hinsichtlich Material und Maschin...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kommen Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vorgefahren?

Bremen (em) Im neuen Projekt OPA3L, das ein Projektvolumen von 5,3 Millionen Euro besitzt, forschen Mathematik- und Informatik-Arbeitsgruppen der Universität Bremen an der Fortentwicklung des Autonomen Fahrens. Ziel ist, vom Parkplatz der Universität in den Straßenverkehr der Stadt zu kommen. OPA3L ...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Infrastrukturplanung muss beschleunigt werden

Stade (em) Bundesregierung beschließt wichtigen Schritt voran ‎‎‎ Am 6. November hat das Bundeskabinett das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz verabschiedet. Damit wird die Grundlage dafür geschaffen, an 12 ausgesuchten Pilotprojekten auszutesten, wie Infrastrukturmaßnahmen schneller zur Genehmigung...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Elsdorfer Molkerei ist IHK-Innovationsbotschafter 2019

Stade/Rotenburg (em) Unternehmerduo als Neu- und Querdenker ausgezeichnet Stade / Rotenburg (IHK). Die IHK Stade hat das Führungsduo Holger Battling und Thomas Müller von der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH aus Elsdorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), zum IHK-Innovationsbotschafter des Jahres 2019...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bestimmungen über den Winterdienst in der Stadt Soltau

Soltau (em) Die kalte Jahreszeit mit Eis und Schnee steht wieder vor der Tür. Daher weist die Stadt Soltau auf die Bestimmungen zum Winterdienst hin. Der Winterdienst ist von den Eigentümern der an öffentlichen Straßen angrenzenden bebauten und unbebauten Grundstücke durchzuführen. Die Winterdienstp...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand

Berlin (em) Jeder 7. neue Job entsteht in der Digitalwirtschaft. Über 59 Prozent der Industriebetriebe planen Projekte zur Digitalisierung. Zusammenarbeit von Startups und Industrie bietet große Chancen. Berlin ist und bleibt das A und O in Sachen digitale Startups. Allein 2018 wurden 591 Digitalunt...
25.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

GW-Serie von FTCAP (Teil des Mersen-Konzerns)

Husum (em) Kondensatoren mit Gewindeanschluss sind bei FTCAP in einer gut kühlbaren Version als GW-Baureihe erhältlich: Dabei sorgt ein spezieller Stufenboden in Verbindung mit einem Sil-Pad für eine optimale Wärmeableitung. Dank des Stufenbodens und der Montage über eine Ringschelle lassen sich die...
21.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

100 Jahre Modehaus Stackmann - Hansestadt Buxtehude gratuliert

Buxtehude (em) Das Buxtehuder Modehaus Stackmann feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus Anlass der Unternehmensgründung am 1. Juli 1919 überbrachten Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Buxtehudes Wirtschaftsförderin Kerstin Maack den geschäftsführenden Gesellschaftern Dieter u...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Seekabeleinzug von NordLink unter Büsumer Landesschutzdeich abgeschlossen

Wilster (em) NordLink, das „grüne Kabel“, das erstmals die Strommärkte Deutschlands und Norwegens direkt verbinden wird und zum Austausch zwischen deutscher Windenergie und norwegischer Wasserkraft dient, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. „Mit dem heutigen erfolgreichen Einzug des S...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

St. Adolf-Stift wird 7. DGAV-zertifiziertes Zentrum für Magenchirurgie

Reinbek (em) Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als eines von sieben Krankenhäusern in Deutschland als zertifiziertes „Kompetenzzentrum Oberer Gastrointestinaltrakt“, also für die Chirurgie des Magens und der Speisenröhre...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Mögliche Asbestbelastung: Mängelüberprüfung empfohlen

Reinbek (em) Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration hat in seiner Eigenschaft als obererste Bauaufsichtsbehörde die zuständigen Schulträger des Landes sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur über eine mögliche Gefährdung durch Asbestbelastung der Raumluft bei...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Batteriezug statt Diesellok

Bad Oldesloe / Kiel (em) Ab 2022 sollen 55 batteriebetriebene Loks die meisten Dieselloks im Land ersetzen. Doch nicht nur die Technik der neuen Züge ist zukunftsweisend. Drei Jahre hatte das Vergabeverfahren gedauert, nun ist der Liefervertrag perfekt: Der Eisenbahnhersteller Stadler liefert in den...
18.11.2019
Artikel weiterlesen