B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

Neuer Verein „Kulturtaler Lübeck e.V.“ will Künstlern und Kreativen helfen

Lübeck. Mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende in der Hansestadt: Der neue Verein ‚Kulturtaler Lübeck e. V.‘ will ab sofort von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Branchen unterstützen. „Unser Ziel ist es, finanziell wie materiell Hilfe zu leisten. Dafür brauchen wi...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster GmbH

Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen

Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder ...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Künstliche Intelligenz – wie geht es bei Unternehmen voran?

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft. Mit ihrer Hilfe lassen sich Ressourcen sparen, Produktionsabläufe verbessern und Kunden besser erreichen. In einem Interview des WEP REPORT online, Ausgabe Juni 2020, mit Digitalisierungsexperte Danny Kensa und WEP G...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kunstrasenlösungen in der Diskussion

Tornesch (em) Auf den ersten Blick sieht er wie ein ganz normaler Rasenplatz aus. Und weil es auf Dauer kostengünstiger und pflegeleichter ist, haben viele Kommunen besonders in den nördlichen Gebieten Rasenplätze für Vereine und Schulen zunehmend durch Kunstrasen ersetzt: Insgesamt hat sich deren Z...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Abläufe verbessern, aber richtig!

Lübeck (em) So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Nach einer Umfrage des Workflow-Unternehmens ADP entsteht schlechte Produktivität vor allem durch ineffiziente Prozesse und ungeeignete Software. Aber auch veraltete Technik verhindert wirklich gute Arbeitsergebnisse – und das in erschrecke...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste

Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bund unterstützt Musiktheaterprojekt in Wilster

Wilster / Berlin (em) „Ich freue mich sehr, dass wir den Verein Alte Schule – Bildung und Kultur Wilstermarsch e.V. mit Geld vom Bund unterstützen. Für das Projekt „Musiktheater“ werden Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung bereitgestellt“, so der für Stei...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz gegründet

Nach der Gründung des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. vor vier Wochen ist im Rathaus unter Anwesenheit von Senator Westhagemann der Startschuss für den Organisationsaufbau und die Weiterentwicklung des ARIC gegeben worden. Das Kompetenzzentrum soll im Bereich Künstliche Intelligen...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
Cornelia Pemöller Consulting

Aufmalerei: Das muss doch besser gehen!

Hamburg (em/sh) Fast 25 Jahre tümmelte sich Cornelia Pemöller in verschiedenen nationalen und internationalen Führungsrollen in großen Konzernen. Natürlich kam sie da in Berührung mit verschiedenen Formen der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung. „Ganz sicher war da viel Gutes dabei“, resümiert ...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
B2B NORD Gründerforum

Gründerpreis - Die Vierte

Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
Lübeck

Neue Impulse für Wirtschaft und Kultur!

Lübeck (em/sh) Wirtschaft und Kunst gehören eng zusammen. In einer von Wohlstand geprägten Gesellschaft können Kunst und Kultur gut gedeihen. Das Verhältnis zwischen fördernder Wirtschaft und Künstlern ist dabei keineswegs einseitig, wie das Projekt KunstBetriebe bereits zweimal eindrucksvoll belegt...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Stephanie Borgert

Künstliche Intelligenz? Keine Panik!

Münster (em/lm) Künstliche Intelligenz ist DAS Schlagwort in Wirtschaft und Gesellschaft. So wird viel spekuliert, was Roboter in Zukunft für uns tun und welcher Platz für die Menschen bleibt. Die Frage ist aber: Was können die Maschinen wirklich und was sind die relevanten Aspekte, die wir Menschen...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Uncle Paul

Wer ist eigentlich Uncle Paul?

Hamburg (em/sh) Im Juni 2018 besuchte der Musiker Claudius Mach zusammen mit seiner Frau zum ersten Mal Tallinn die Hauptstadt von Estland. Aus Neugier betraten sie damals den Tallinn Design Store einen Laden, der Produkte estnischer Hersteller und Designer anbietet. Bis dahin hatte Claudius weder e...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Anja Niekerken

Montags muss ich immer kotzen

Neu Wulmstorf (em/kv) Jeden Montagmorgen das gleiche Bild landauf landab in Deutschland: lange Gesichter auf dem Weg zur Arbeit. Fröhlich untermalt von aufgekratzten Radiomoderatoren, die uns erzählen, dass es nur noch fünf Tage bis zum rettenden Wochenende sind. Oder nur noch acht Stunden bis zum w...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
Holger Kracke

Erfolgsfaktoren für Peak-Performance

Düsseldorf (hk/kv) Höher, schneller, weiter. Der Leitsatz der olympischen Bewegung gilt auch in der Wirtschaft heute mehr denn je. Es gilt: anpassen an die Veränderungen oder verlieren. Doch wie funktioniert die ideale Selbstoptimierung? Souveräner bei Präsentationen, cooler während Verhandlungsrund...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Caté goods

Von der Kaffeekirsche zum Kultgetränk

Hamburg (mhp/kv) Von einem Abfallprodukt zu einem erfrischenden Getränk. Mit einer ungewöhnlichen Idee startete das Unternehmen Caté 2014 in den Markt der Lifestyle Getränke. Ungewöhnlich deshalb, weil das Ausgangsprodukt von Caté ein Abfallprodukt der Kaffeeproduktion ist. Auf der Suche nach einer ...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
Hildebrandt

Hildebrandt trifft Tape Art

Henstedt-Ulzburg (em/mhp) Hildebrandt seit 125 Jahren führende Kompetenz in Verpackungsfragen hatte die Gelegenheit, mit dem Trio „Klebebande“ über ihre Arbeit, den Einsatz von Klebeband sowie das noch recht junge Kunstgenre Tape Art zu sprechen, da das Henstedt-Ulzburger Unternehmen Hildebrandt ger...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
Media Workshop Hamburg

Schreibwerkstatt: Schreiben und Redigieren in der PR

28.09.2017 | 10:00 Uhr | Media Workshop Hamburg | Hermannstaße 16, 20095 Hamburg Media Workshop Hamburg (em) Ein interessanter Text bindet den Leser bis zum letzten Satz. Doch oft ist es schwierig, die richtigen Worte zu finden. Die Kunst des Textens folgt bestimmten Regeln, die man sich aneignen ka...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
Lutz Langhoff

Mut zum unternehmerischen Denken und Handeln

Hamburg (em/sh) Wir sind ja nicht das einzige Land auf der Welt, welches Probleme mit unternehmerischem Denken und Handeln hat. Kontinentaleuropa im Allgemeinen und noch mehr der gesamte, ehemalige Ostblock hat hier eine Schwäche. Wobei viele Länder, wie z.B. Polen und Tschechien, in den letzten Jah...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
MW Media Workshop Hamburg

Schreibwerkstatt

26.09.2016 | 10:00 Uhr | MW Media Workshop Hamburg | Hermannstraße 16, 20095 Hamburg MW Media Workshop Hamburg (em) Wenn der Texteinstieg für den Artikel in der Mitarbeiterzeitung schwerfällt, die richtigen Worte für die Presseinformation nicht sprudeln wollen oder die ellenlange Reportage gekürzt w...
14.06.2016
Artikel weiterlesen
DiWiSH-Fachgruppe Open Business

Konfrontation oder Kooperation

Sun Tzu war ein chinesischer General, der etwa 500 v.Chr. lebte. Sein Buch „Die Kunst des Krieges“ wird heute unter anderem für Managementstrategien genutzt. Kooperation und Vertrauen sind wichtige Säulen in Open Business Geschäftsmodellen und stehen möglicherweise im Widerspruch zu den Lehren von S...
06.06.2016
Artikel weiterlesen