Unternehmen
Neumünster
Handwerk Mittelholstein GmbH
Stuttgart
Noctica IT GmbH
Bad Segeberg
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Hanstedt
Litano GmbH
Cadenberge
Taubenhof - Gut Cadenberge
Bocholt
Kreishandwerkerschaft Borken
Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Freisprechung 2025 der Baugewerbe-Innung Kreis Segeberg
13.08.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das war der 46. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
11.02.2025
Handwerk Mittelholstein
Einschreibungsfeier 2024 der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
01.10.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das Maler- und Lackiererhandwerk auf der NordBau 2024
13.09.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein-
Beeindruckende Gesellenstücke des Tischlerhandwerks Neumünster
23.05.2024
Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben
31.07.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei
30.07.2025
Tischler-Innung Kreis Segeberg
Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt
15.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Reingefallen auf E-Mail-Betrug – und trotzdem zahlen? Warum Unternehmer jetzt besonders aufpassen sollten
01.07.2025
Handwerkskammer Hamburg
Meisterfeier 2025: Hamburg lässt die Spitzen des Handwerks hochleben
19.06.2025
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2025: Haspa und Handwerkskammer rufen zur Online- Nominierung
Hamburg - Das Rennen um den Hamburger Handwerkspreis startet wieder. Vom 2. Juni bis zum 30. Juni können über die Webseite www.haspa.de/handwerk Einzelpersonen und Betriebe vorgeschlagen werden. Auch Selbstnominierungen sind erlaubt. Die Haspa und die Handwerkskammer Hamburg suchen innovative, nachhaltige und kreative Handwerksleistungen.
Eine Jury mit Expertinnen und Experten der beiden Initiatoren legt anschließend fest, wer sich für das finale Voting qualifiziert. Vom 29. September bis 26. Oktober können dann alle Hamburgerinnen und Hamburger online darüber abstimmen, wer den Titel Handwerker*in bzw. Handwerksbetrieb des Jahres verliehen bekommt. Durch das mehrstufige Auswahlverfahren entsteht ein umfassendes Bild, das die handwerkliche, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Qualität der Kandidatinnen und Kandidaten gleichermaßen würdigt. Die beiden Preise werden am 25. November in feierlichem Rahmen im Großen Saal der Handwerkskamm
04.06.2025
Handwerk
Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein – ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde!
KIEL. Die Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein wird bis Juni 2028 verlängert. Das gab Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (19. Mai) bekannt. Meisterinnen und Meister im Handwerk können somit weiterhin bis zu 10.000 Euro erhalten, wenn sie einen Betrieb gründen, übernehmen oder sich daran beteiligen. "Viele Betriebe sind dabei, ihre Nachfolge zu regeln und gleichzeitig fehlt vielen der Mut, selbst zu gründen. Mit unserer Meistergründungsprämie wollen wir einen Anreiz geben. Denn am Ende geht es auch um viele Arbeitsplätze und wir brauchen gut qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker, wenn wir unser Dach nicht bald selbst decken wollen", sagte Madsen.
Die Meistergründungsprämie gibt es seit sechs Jahren. Sie hat seitdem über 1.100 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Neun von zehn Betrieben, die die Prämie erhalten haben, sind noch immer erfolgreich am Markt. "Das ist eine erfreulich hohe Quote, die weit ü
21.05.2025