B2B Wirtschaft

Artikel

WKS

Kontakte knüpfen und Betriebsluft schnuppern

Kaltenkirchen (fg/kv) Im vierten Jahr in Folge bot die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mit der Backstage Jobtour den Schülern der Gemeinschaftsschulen und Gymnasien aus Bad Segeberg und Umgebung wieder die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen unterschiedlichster Unternehmen zu werfen. Rund 60 Schüler konnten per Fragebogen die gewünschte Berufsrichtung und in diesem Jahr auch erstmals ein Wunschunternehmen angeben. Zwei Unternehmen wurden daraus dann für die Besichtigung ausgewählt. Mit Führungen durch die Unternehmen und durch Gespräche mit Auszubildenden und Ausbildern konnten die Schülerinnen und Schüler viel über die angebotenen Berufe erfahren, Fragen stellen und sich eventuell schon mit den zukünftigen Kollegen unterhalten. Möbel Kraft, die Bundesagentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, die Barmer, die IHK zu Lübeck und die Schulen Gemeinschaftsschule am Seminarweg, Schule am Burgfeld, Annette von Rantzau Gemeins
05.12.2018
Backstage Jobtour

Schüler schnuppern Betriebsluft im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em/kv) Am 4. Oktober bot sich wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler aus den 9. bis 12. Klassen von Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, bei spannenden Unternehmen aus der Region hinter die Kulissen zu schauen. Bei diesem Projekt können interessierte junge Leute schon einmal Betriebsluft schnuppern und sehen, bei welcher Ausbildung man an welchem Arbeitsplatz welche Aufgaben verrichten würde. Diesen interessanten Einblick ermöglicht die Berufsorientierungsveranstaltung „Backstage Jobtour“, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfand. Das Organisatoren-Team um Markus Trettin von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) freute sich, auch in diesem Jahr wieder mit altbewährtem Konzept, aber auch etlichen Neuerungen an den Start gehen zu können. „Wir haben mit der IHK zu Lübeck und dem Hansebelt e.V. starke neue Partner bei Organisation und Finanzierung dazugewonnen. Auch spannende neue Betriebe und Berufe sind dazu geko
13.11.2017
Sparkasse Südholstein

Diese neuen Girokonten können viel mehr als andere

Neumünster / Pinneberg / Bad Segeberg (em/sw) Kostenlos ist noch zu teuer: Die Sparkasse Südholstein bietet ab sofort Girokonten, die viel mehr können, als bei anderen Banken üblich. Die drei neuen „Mein- Giro“-Kontomodelle vereinen hochwertige Bankleistungen mit zusätzlichen Vorteilen, mit denen die Kunden viel Geld sparen können. Es gibt ein Standard- (MeinGiro Extra) und ein Premiummodell (MeinGiro Extra- Klasse) sowie ein Mehrwertkonto speziell für junge Erwachsene (MeinGiro Star). Je nach Kontomodell werden zusätzlich zu den hochwertigen Bankleistungen wie Kreditkarten, Versicherungen und einem vergünstigten Dispozins auch eine Handy- und Laptop-Versicherung sowie ein weltweiter Schlüsselfund- Service angeboten. In der Kontoführung inklusive ist zudem ein Reisebuchungs-Service, bei dem drei, fünf oder sogar sechs Prozent des Reisepreises erstattet werden. Über den Kooperationspartner Eventim gibt es einen lukrativen Ticket-Service für Konzerte, Theater und auch Sportveran
18.09.2014
Veranstaltungstipp

2. Segeberger Immobilientag am 21. September

Bad Segeberg (kv/ls) Nach der guten Resonanz im letzten Jahr wird am 21. September der nächste Immobilientag in Bad Segeberg stattfinden. Mit den neuen Räumlichkeiten in der Mehrzweckhalle des Städtischen Gymnasiums kann der Regenta Verlag als Veranstalter zusammen mit der Sparkasse Südholstein und der REGIONET Wirtschaftsförderung nahezu allen Standgrößen und Erfordernissen der Messeaussteller gerecht werden. Auch in diesem Jahr dreht sich wieder alles um Bauen, Kaufen und Modernisieren. Von 10 bis 17 Uhr werden sich Unternehmen aus dem Immobilienbereich und dem Handwerk in der zentral zwischen Möbel Kraft und der Innenstadt gelegenen Halle präsentieren können. Hauptthemen sind neben dem Angebot von Grundstücken, Häusern und Wohnungen von Stadt, Maklern und Bauträgern auch Energiesparen, Renovieren, Neubau sowie die Sicherheit. Rund um die Immobilie Ein besonderes Highlight ist das Immobilienjahrbuch, das zu der Messe erstmalig erscheinen wird. Für die Bürger aus Bad Segeberg
25.06.2013
Kreis Segeberg

Immobilien-Schätze in Bad Segeberg entdecken

Bad Segeberg (em) „Möbel Kraft, die Segeberger Kliniken, die Karl-May-Spiele, der Schatz im Silbersee, Das sind die bekannten Schätze in Bad Segeberg, aber es gibt noch mehr“, weiß Markus Trettin von der Wirtschaftsentwicklung Bad Segeberg. Der Schatz, der hier in den Blick der Öffentlichkeit gerückt und vorgestellt wird, ist das ehemalige Lettow-Vorbeck-Kasernengelände. „Gehoben wurde dieser Schatz vor den Toren der Stadt Bad Segeberg zwar schon im Sommer 2011 von zwei Investoren, aber für sich alleine behalten möchten sie ihn natürlich nicht“, so Trettin weiter. „Deshalb bieten sich hier Büroräume, Lagerräume, Hallen, Unterstände und Grundstücke in attraktiver Lage und Umgebung.“ Rund 29 ha Fläche und ein gut erhaltener Bestand an verschiedenen Gebäuden mit einer gesamten Nutzfläche von ca. 33.000 m² machen dieses Areal so wertvoll und attraktiv. Zudem bietet es neben der hervorragenden Anbindung an die Autobahn A21 einen ganz besonderen Charme, der wie an kaum einem a
03.02.2012