Unternehmen
Dägeling
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Norderstedt
Rosa-Settemeyer-Stiftung
Norderstedt
BüroProfi Nord
Henstedt-Ulzburg
Matthes Dental
Norderstedt
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Norderstedt
Personal SchuH
Videos
Artikel
Stadt Quickborn
EQ Businesspark als Best-Practice-Beispiel: Nachhaltiges Gewerbegebiet stößt auf großes Interesse in der Branche
Die Stadt Quickborn und die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg haben ihr Kooperationsprojekt EQ Businesspark im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Städte- und Gemeindetages präsentiert. Die Teilnehmenden aus ganz Deutschland folgten den Ausführungen von Thomas Beckmann, Bürgermeister der Stadt Quickborn, Carl-Eric Pudor, Projektmanager Ansiedlungsberatung und Grundstücksmanagement bei der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH sowie Stadt-Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke.
Im Mittelpunkt des Beitrags stand die Entstehungsgeschichte des Gewerbegebiets sowie die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit der beteiligten Partner aus Verwaltung und WEP Wirtschaftsförderung. Gemeinsam wurde ein Gewerbegebiet entwickelt, das ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in besonderer Weise miteinander verbindet – von energieeffizienter Infrastruktur über nachhaltige Flächennutzung bis
16.10.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Wirtschaftsjunioren laden zu Impulsen für moderne Führung und Digitalisierung ein
Kayhude/Segeberg – Die Wirtschaftsjunioren Segeberg laden am 20. November 2025 zum Innovationsfrühstück ein. Von 9 bis 13 Uhr erwartet Unternehmerinnen und Unternehmer bei id-netsolutions Digital Solutions in Kayhude ein praxisorientiertes Programm rund um moderne Arbeitsplätze, zeitgemäße Mitarbeiterführung und digitale Lösungen.
„Wir möchten insbesondere jungen und junggebliebenen Unternehmen konkrete Hilfestellungen geben, um aktuelle Herausforderungen erfolgreich zu meistern", erklärt Marie Stolp, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Segeberg. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Unternehmen zukunftsfähig aufstellen und von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.
Das Programm startet nach einer Begrüßung durch Marie Stolp, Kai-Uwe Adams von der IHK zu Lübeck sowie Gastgeber Nils Offer mit einem Impulsvortrag zum Co-Working-Konzept Alsterkay. Nils Offer, der auch als Vorsitzender des Arbeitskreises KI der IHK zu Lübeck fungiert, ste
16.10.2025
BMS Schiebetore
Neu im Sortiment: Einflügelige Elektrische Flügeltore
BMS setzt Branchenstandard: Erstes deutsches Unternehmen mit elektrischen einflügeligen Flügeltoren
BMS sorgt für eine Innovation im deutschen Torbau: Als erster Anbieter in Deutschland bringt das Unternehmen vollautomatische, elektrische einflügelige Flügeltore auf den Markt. Damit erweitert BMS sein Produktportfolio um eine Lösung, die Funktionalität, Design und Sicherheit in idealer Weise vereint.
Die neuen Flügeltore von BMS überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, einen leisen und leistungsstarken Antrieb sowie eine intelligente Steuerungstechnologie. Dank moderner Sensorik und automatischer Hinderniserkennung erfüllen sie höchste Sicherheitsstandards und lassen sich problemlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren.
Mit der Markteinführung dieser neuartigen elektrischen Einflügel-Flügeltore unterstreicht BMS seine Rolle als Innovationsführer im deutschen Torbau. Das Unternehmen setzt damit ein deutliches Zeichen für z
16.10.2025
WEP
Workshop „Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
Kreis Pinneberg. Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch wie lässt sie sich praktisch im Beruf einsetzen? Im kostenlosen Workshop „Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz“ gibt die WEP einen praxisnahen Einstieg: Was steckt hinter Begriffen wie „Große Sprachmodelle (LLM)“ oder „Prompten“ und wie können KI-Tools beim Schreiben, Strukturieren oder Brainstorming unterstützen.
Neben kurzen Impulsen gibt es Raum für Austausch und gemeinsames Ausprobieren: Wo kann KI die Arbeit erleichtern, welche Chancen und Bedenken gibt es? Ein Schwerpunkt liegt auf dem verantwortungsvollen Umgang mit KI – besonders in Bezug auf Datenschutz und Ergebnisqualität.
Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 14:00 - ca. 17:00 Uhr
Ort: Nettwerk Elmshorn, Heinrich-Hertz-Str. 26, 25336 Elmshorn
Anmeldung und weitere Informationen
16.10.2025
Digitalisierung
Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte zur Stärkung der digitalen Souveränität im ganzen Land
KIEL. Schleswig-Holstein setzt den Erfolg aus 2024 fort: Im Rahmen des Landesprogramms Offene Innovation werden in diesem Jahr weitere 17 Open-Source-Lösungen finanziert, die konkrete Herausforderungen in öffentlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen aus ganz Schleswig-Holstein adressieren. Für die Umsetzung der Projekte stellt das Land insgesamt knapp drei Millionen Euro bereit. Die Auswahl für eine Finanzierung erfolgte durch eine Fachjury, die die eingereichten Konzepte unter anderem nach Praxisrelevanz, Skalierbarkeit und Nachnutzbarkeit bewertete. Die Projektteams kamen heute (am 14. Oktober) im Kieler Innopier zusammen, um im Beisein von Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter ihre Verträge zu unterzeichnen.
"Die Digitalisierung im öffentlichen Sektor ist von entscheidender Bedeutung, um eine effizientere Verwaltung und besseren Bürgerservice zu ermöglichen. Mithilfe von Open-Source-Software sind ö
16.10.2025
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025: Vier Siegerprojekte ausgezeichnet
Hamburg. Der Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025 ist entschieden: Am Dienstag, dem 14. Oktober, hat Senatorin Katharina Fegebank die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im ArchitekturSalon Hamburg ausgezeichnet. Mit dem ersten Platz wurde der Erweiterungsbau des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie ausgezeichnet, mit dem zweiten Platz der Neubau der Wohnanlage Trenknerhöfe. Erstmals wurden zwei dritte Plätze vergeben: für den Neubau der Mensa der Schule auf der Veddel sowie für die Begrünung der Villa Viva. Sieben weitere Projekte erhielten eine Auszeichnung.
Katharina Fegebank, Senatorin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Mit dem Hamburger Preis für Grüne Bauten würdigen wir nicht nur architektonische Qualität, sondern vor allem den Mut, Verantwortung für unsere Stadt von morgen zu übernehmen. Jede begrünte Fläche – ob klein oder groß – ist ein wirksamer Schritt hin zu mehr Klimaresilienz
16.10.2025
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Zwei Jahrzehnte BIDs in Hamburg: Privateigentümer investieren 112 Millionen in attraktivere Quartiere
Hamburg. Ob Neuer Jungfernstieg, Rathausquartier, Tibarg oder Reeperbahn: Seit 20 Jahren sorgen die Business Improvement Districts (BIDs) in Hamburg dafür, dass die Stadtteile attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähiger werden. Für die BIDs Sachsentor in Bergedorf und Neuer Wall schuf die Freie und Hansestadt 2005 als erstes Bundesland den rechtlichen Rahmen, damit Grundeigentümerinnen und -eigentümer sich gemeinsam für die Weiterentwicklung ihrer Quartiere engagieren können. Die mittlerweile 49 BIDs mit einem Investitionsvolumen von über 112 Millionen Euro machen Hamburg zum Vorreiter eines zukunftsweisenden Erfolgsmodells, das sowohl national als auch international viele Nachahmer findet.
Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „20 Jahre BIDs sind eine Erfolgsgeschichte, auf die Hamburg stolz sein kann, denn sie zeigt, was sich gemeinsam in unserer Stadt bewegen lässt. Im Schulterschluss mit der Stadt zeigen die Eigentümerinnen und Eigentümer
16.10.2025
Stellenangebote
Dägeling und Hamburg
Verkaufsberater (m/w/d) für Fenster und Türen im Außendienst
Dägeling / Schleswig Holstein
Aufmaßtechniker/in für Baulemente (m/w/d)
Dägeling und Seevetal
Monteur (m/w/d) für Fenster und Türen
Ausbildungsstellen
Rellingen
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Kummerfeld
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Rellingen
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Norderstedt
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Norderstedt
Fleischer (m/w/d)
Norderstedt
Fachlagerist (m/w/d)
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
SELGROS Cash & Carry
Grillsysteme und Zubehör
ExpertenTipp:
SELGROS Cash & Carry
Grillrezept Dry Aged Beef & Garnele
ExpertenTipp:
Matthes Dental
Digitaler Zahnabdruck
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Energiesparen
ExpertenTipp:
FK-Datenschutz
Abmahnungen wegen Google Fonts
ExpertenTipp:
rekord-fenster+türen GmbH & Co. KG
Warum wir?
ExpertenTipp: