Neumünster, 18. November 2022. Rund 4.500 Euro – das ist das Spendenergebnis aus einer kürzlich durchgeführten Verkaufsaktion der Bäckerei von Allwörden. Zweieinhalb Wochen lang konnten Kund:innen in den über 450 Filialen mit dem Kauf eines ausgewählten Backwarenproduktes gleichzeitig etwas für den ...
Archiv
VDMA
Maschinenbau bleibt robust – aber steigende Energiepreise erhöhen den Druck
Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stellen sich auf spürbar härtere Wintermonate ein, können dabei aber immer noch auf Wachstum im laufenden und teilweise auch im kommenden Jahr bauen. Zwar geraten Produktion und Lieferfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland durch Preisstei...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
PWC
M&A-Aktivitäten in der DACH-Region: Zurückhaltung in der ersten Jahreshälfte
Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in Folge des Russland-Ukraine-Kriegs machen sich im M&A-Markt bemerkbar. Im ersten Halbjahr 2022 fanden in Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich weniger Fusionen und Übernahmen statt als im vorangegangenen Halbjahr. Die Anzahl der Transaktionen sank...
10.10.2022
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH
Hinweisgebersystem Hamburg: Sicherer Schutz für Whistleblower
Intelli Revolution bietet Unternehmen ab sofort ein Hinweisgebersystem Hamburg, das alle Anforderungen an eine interne Hinweisgeber Meldestelle erfüllt. Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden sind nach dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung vom 27. Juli 2022 verpflichtet ein Hinweisgebersystem als intern...
09.10.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD
EDEKA Nord unterstützt zum vierten Mal die bundesweite Aktion „#Einheitsbuddeln“
Neumünster, 26. September 2022. Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Bundesland Thüringen. Unter dem Motto „zusammenwachsen“ will das Bundesland die Baumpflanzaktion „#Einheitsbuddeln“, die seit 2019 jährlich in ganz Deutschland stattfindet, fortführen. ...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.
Volkshochschulen setzen Kurs für bessere Strukturen
139 Volkshochschulen sind in Schleswig-Holstein für fast alle Bürgerinnen und Bürger mit kurzen Wegen erreichbar. Doch was vor Ort angeboten werden kann, ist sehr unterschiedlich und stark abhängig davon, wie die Volkshochschule der jeweiligen Stadt oder Gemeinde aufgestellt ist. Ein flächendeckend ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Gründerpreis
Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis
Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen,...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Scoperty
Immobilienpreise in Schleswig-Holstein steigen langsamer und gehen teilweise leicht zurück
Die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein sind im zweiten Quartal 2022 nur noch leicht gestiegen gegenüber dem Jahresbeginn. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter im zweiten Quartal 2022 mittlerweile 3.289 Euro und ist damit etwa zwei Prozent teurer als im ersten Quartal (3.239 Euro). ...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
SWN
SWN-Glasfaser: Ausbauzusage für Aktionsgebiet 21 in Dithmarschen
Seit dem 17. Februar werben die Stadtwerke Neumünster gemeinsam mit den Gemeinden für das zukunftsfähige und hochmoderne Glasfasernetz in Süderdeich und Wesselburen. Jetzt steht es fest – das Aktionsgebiet 21 bekommt das lichtschnelle Internet der Stadtwerke Neumünster (SWN) und des Breitband Zweckv...
27.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
WT.SH
Künstliche Intelligenz für den OP-Saal: Minister Dirk Schrödter überreicht Förderbescheid an Fraunhofer-Einrichtung in Lübeck
LÜBECK: Das Land unterstützt die Fraunhofer Gesellschaft beim Aufbau eines Innovationslabors für Chirurgie-Robotik mit gut 3,5 Millionen Euro. Minister Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den Förderbescheid in Lübeck heute (6. Juli) in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte...
20.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive
Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein
Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein
Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg
Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
„Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium
Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg
Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
EEHH
In sechs Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See
In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als "Offshore-Wind-H2-Achter" für sechs Schritte ein, mit deren Hilfe die Wasserstofferzeugung auf See in Deutschland ermöglicht wird. Zentrale Ziele der Initiative: Den Beitrag dieser Technologie für die Dekarbonis...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Stastista
Schluss mit Lustig. Wo Startups am meisten Federn lassen!
Seit Beginn der Pandemie haben Tech-Startupsmit Hauptsitz in der EU mindestens 5.500 Angestellten gekündigt. Besonders stark davon betroffen waren laut des auf Open Source Intelligence (OSINT) basierenden Entlassungstrackers Layoffs.fyi die Reise-, Mobilitäts- und Finanzbranchen, aus geographischer ...
09.06.2022
Artikel weiterlesen
Volksbanken
Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das De...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
eco
Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs
Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter
25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möc...
11.05.2022
Artikel weiterlesen