Bad Segeberg - Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2021 in Deutschland 4.721 Fälle von Untreue erfasst. Die Aufklärungsquote lag dabei bei 95,4 %. Diese Zahlen zeigen, dass eine anwaltliche Vertretung bei diesem strafrechtlichen Vorwurf unbedingt notwendig ist.
Als Strafverteidi...
Archiv
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten
10.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit, ohne Sicherheit keine starke Wirtschaft"
Lübeck (em) Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge“. Mit diesen mahnenden Worten forderte Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck, die Politik auf, im Bund nachhaltige Reformen in der Wirtschaftspolitik einzuleiten. „Wir ...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
„Mehr Soziale Marktwirtschaft für Schleswig-Holstein“
Kiel (em) Kurz vor der Sommerpause zieht der Wirtschaftsrat zur Mitte der Legislaturperiode eine durchwachsene Bilanz der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Die Rahmenbedingungen haben sich im Vergleich zur letzten Regierungszeit drastisch verändert, sowohl innen- wie außenpolitisch. „Angesi...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK
Erfolgreiche Premiere des Forums Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein
Kiel (em) Mit mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte das Forum Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein am 30. August 2023 in der IHK zu Kiel Premiere. Der Informations- und Netzwerk-Tag machte deutlich, wie elementar die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
IHK zu Kiel widmet Jahresempfang „Horizont“ der Fachkräftekrise
Unter dem Motto „Fokus Fachkräfte: finden, binden und entwickeln“ feierte die IHK zu Kiel am Mittwoch, 1. März 2023, ihren Jahresempfang „Horizont“ und beleuchtete dabei den Fachkräftemangel in vielen Facetten. IHK-Präsident Knud Hansen betonte, die Fachkräftekrise sei „die wohl größte Herausforderu...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
VDU
10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf
Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederversammlung ein...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Impfung in den Betrieben als dritte Säule der Impfkampagne
Schleswig-Holstein (em) „Derzeit gehen viele Unternehmen in Vorleistung und schaffen Strukturen und Prozesse für Corona-Schutzimpfungen direkt in den Betrieben. Unternehmerinnen und Unternehmer möchten ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und ihre Belegschaften schnellstmöglich immunisieren lassen. Um d...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Start für den Neubau eines Frauenhauses
Eine konzertierte Aktion macht es möglich: Die Weichen für den Neubau eines Frauenhauses in Rendsburg mit insgesamt 22 Plätzen für schutzbedürftige Frauen sind gestellt. Die Gesamtkosten von rund 2,1 Millionen Euro werden zu einem großen Teil aus Mitteln der Sozialen Wohnrauförderung des Innenminist...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Brücke des Gedenkens zwischen Generationen und Ländern
Munster (em) Am 15. und 16. November 2019 gedachten in Munster 250 Soldaten und Gäste der Opfer der Kriege und gewalttätigen Auseinandersetzungen. Zu einer Abend- und Gedenkveranstaltung kamen Vertreter aus vier Ländern. Die Reden von drei jungen Soldaten berührten besonders. Rund 200 Gäste folgten ...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Sicherheit geht vor
Hamburg (em/kv) Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter müssen für Unternehmen an oberster Stelle stehen. Um aber alle Gefährdungspotenziale zu erkennen und durch Schulungen und Aufklärung der Mitarbeiter Risiken und damit auch Kosten zu minimieren, bedarf es umfangreicher Informationen und auch K...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Arbeits- und Gesundheitsschutz in guten Händen
Hamburg (em/jj) Wenn es um Sicherheit und Gesundheit geht, sind Spezialisten gefragt. Die SVG-Hamburg steht Betrieben verschiedener Branchen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung zur Seite.
„Unsere Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte sorgen dafür, dass Sie Kosten einsparen und gleichzeitig die besteh...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Arbeits- und Gesundheitsschutz – Ihre Sicherheit in guten
Hamburg (em/jj) Wenn es um Sicherheit und Gesundheit geht, sind Spezialisten gefragt. Die SVG-Hamburg steht Betrieben verschiedener Branchen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung zur Seite.
„Unsere Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte sorgen dafür, dass Sie Kosten einsparen und gleichzeitig die besteh...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
DIWISH Fachgruppe IT & Logistik
Industrie 4.0 geht am 18. Februar in die dritte Runde
Neumünster (jhw/em) Am 2. November und 7. Dezember 2015 starteten die erfolgreichen Kooperationsveranstaltungen der DIWISH Fachgruppe IT & Logistik und des KIN Lebensmittel-Institut e.V. zum Themenkomplex Digitale Transformation / Industrie 4.0 unter der Leitung von Ernst Kreppenhofer (sentiero ...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
Haus der Wirtschaft (WTSH)
1. Kieler Open Source Business Konferenz
14.09.2015 | 14:30 Uhr | Haus der Wirtschaft (WTSH) | Lorentzendamm 24, 24103 Kiel
Haus der Wirtschaft (WTSH) (em) Open Source ist aus der Welt der Software nicht mehr wegzudenken. Unzählige erfolgreiche Projekte zeigen, wie Geschäftsmodelle basierend auf Software, deren Quellcode für jeden zugängli...
04.09.2015
Artikel weiterlesen
Karsten Brocke
So werden Sie zum BSTSELLER©
Berlin (em/ls) Wie schafft man Freude an der Vermarktung, Lust auf Neues und gleichzeitig „Wissenschaft zum anfassen“, dies verbunden mit echter Kreativität, dass war meine spannende Frage vor knapp 10 Jahren. Ich wollte darlegen können, dass wirklich neue Trends zu setzen sind in Marketing, Vertrie...
26.08.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Immer wieder frisch
Hamburg (mp) Atelier Fetzer ist ein, in dritter Generation geführtes, unabhängiges Traditionsunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung. Dirk Bartel erklärte im Interview das Besondere des Hamburger Messebauunternehmens.
Was macht Atelier Fetzer?
Wir sind sehr breit aufgestellt und können Unterneh...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Im Dienst der globalen Gesundheit
Borstel (em) Die Globalisierung der Wissenschaft von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung marktreifer Produkte hat die deutsche Wissenschaft in eine neue Phase katapultiert: eine Phase internationaler Kooperation und Konkurrenz. Die Herausforderung ist groß: Wissenschaftssysteme konkurrieren ...
01.12.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schwarz auf Weiss!
Norderstedt (em) Der häufigste Rat, den Juristen geben, ist wohl, vertragliche Vereinbarungen nach Möglichkeit schriftlich festzuhalten. Aber selbst wenn man diesen Rat beherzigt, bedeutet das noch nicht, dass sämtlicher Streit vermieden wird.
Oft stellt sich erst bei der Abwicklung eines Vertrages ...
21.03.2011
Artikel weiterlesen