Sägen, fräsen, baggern – im Quickborner Gewerbegebiet Nord tut sich was. Die WEP Wirtschaftsförderung hat für die Erschließung des vierten Bauabschnitts im Quickborner Gewerbegebiet Nord die ersten Landschaftsbauarbeiten in Auftrag gegeben. Seit Ende Oktober ist eine Fachfirma mit der Freimachung de...
Archiv
WEP
„Frau & Beruf“ für Aretha Enaholo großes Glück
Dass sie bei ihrem Wunsch, sich beruflich zu verändern, durch Gespräche in der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf des Kreises Pinneberg viel Motivation und Hinweise auf für sie passende Weiterbildungsmöglichkeiten erhielt, empfindet Aretha Enaholo als großes Glück. Die examinierte Krankenschwester...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt
Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
23 Prozent der Jobs in Neumünster von Digitalisierung betroffen
Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Neumünster Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Neumünster 23 Prozent aller sozialve...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Spatenstich für vollautomatisiertes Hochregallager der Asklepios Kliniken
Heute wurde der erste Spatenstich für das neue, hochmoderne Zentrallager der Asklepios Kliniken gesetzt. Vom neuen Standort in Bad Oldesloe sollen nach Fertigstellung der großen Logistikhalle und eines Büroanbaus ab Ende 2021 mehr als 150 Einrichtungen der Klinikgruppe zwischen Sylt und dem Bodensee...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Geschäftsjahr 2019: Gutes Ergebnis und neue Aufgaben
Mit einer Bilanzsumme von rund 16,8 Millionen Euro hat die WEP Wirtschaftsförderung das Geschäftsjahr 2019 auf fast gleichem Niveau wie im Vorjahr (17,0 Mio.) beendet. In die Daten, Zahlen und Fakten, die hinter der aktuellen Jahresbilanz stehen, gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht ausführl...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung – bedingt durch die Corona-Pandemie – besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofs...
26.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Pflege-Unterricht im digitalen Klassenzimmer
Itzehoe (em) Mit Maske, mit Abstand, mit Hygiene-Auflagen –unter besonderen Bedingungen läuft der Unterrichtsbetrieb in der Schule für Pflegeberufe amKlinikum Itzehoe langsam wieder an. Aber was haben die Schüler eigentlich in den vergangenen Wochen gemacht? Die Antwort ist ganz einfach: Sie haben g...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Kunstrasenlösungen in der Diskussion
Tornesch (em) Auf den ersten Blick sieht er wie ein ganz normaler Rasenplatz aus. Und weil es auf Dauer kostengünstiger und pflegeleichter ist, haben viele Kommunen besonders in den nördlichen Gebieten Rasenplätze für Vereine und Schulen zunehmend durch Kunstrasen ersetzt: Insgesamt hat sich deren Z...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Horst – Testmaschine AC Outlet Units 2
Tornesch (em) Horst ist nicht nur eine halbautomatische, von Loll entwickelte Testmaschine, sondern vielmehr ein tatkräftiges Mitglied des Loll-Teams. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Steckdosen für Passagiersitze in der Luftfahrt zu testen. Derzeit werden sechs verschiedene Dosentypen montiert und...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neues Prüffeld für Zahnradpumpen
Tornesch (em) Die WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GmbH entwickelt seit über 35 Jahren Zahnradpumpen für den industriellen Einsatz in unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen und Mitarbeiter agieren mit Pioniergeist, sind innovationsgetrieben und stetig auf der Suche nach neuen Lösungen und Designs. Di...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
NordBau Neumünster nicht wie gewohnt
Neumünster (em) Organisatoren entwickeln neues Ausstellungs-Konzept für September Die NordBau 2020 kann in der gewohnten Form nicht stattfinden. Die Organisatoren reagieren auf die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und erstellen ein alternatives K...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
medac Diagnostik: Komplettpaket für Covid-19-Testung
Wedel (em) Ab sofort: 3 Millionen erprobte Antikörpertests auf SARS-CoV-2 und mastermix ready-to-use PCR-Tests. Weitere 17 Millionen Antikörpertests verfügbar Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus: Die medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH bietet ab sofort einen erprobten Anti...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Arbeitserleichterung für Ärzte und Schwestern
Husum (em) Der Mandl & Schwarz-Verlag hat für Krankenhäuser, Ärzte und Gesundheitsämter einen kostenfreien Fragebogen entwickelt, mit dem Mediziner sich leichter mit Patienten mit Migrationshintergrund verständigen können. Diese wurden von Fachleuten geprüft und ergänzt. Die Fragen zur Symptomat...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Rei...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Lockerungen im Handel sind wegweisend auch für andere Branchen
Kiel (em) Im Vorfeld der Schalte zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten am Mittwoch, 6. Mai, appelliert die IHK Schleswig-Holstein an Bund und Länder, weitere Lockerungen insbesondere für das Gastgewerbe, den Tourismus und die Veranstaltungsbranche an untereinander vergle...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Arbeitslosenschock für den Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Die Corona-Krise hat enorme Auswirkungen auf die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit anzeigen, ist in die Höhe geschnellt, auch die Zahl der Menschen ohne Job ist im April deutlich angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslos...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ansiedlungsbilanz 2019: Deutliches Plus an Arbeitsplätzen
Kiel (em) Mehr als 3400 Jobs durch Neuansiedlungen Insgesamt 118 Unternehmen – darunter 11 Firmen aus dem Ausland– haben sich 2019 für den Standort Schleswig-Holstein entschieden. Mittelfristig werden durch diese Ansiedlungen 3408 neue Arbeitsplätze im echten Norden entstehen. Bei den Arbeitsplätzen...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
tesa spendet 100 Kilometer Warnklebebänder an Corona-Kliniken
Gegen das Coronavirus gibt es derzeit weder eine Impfung noch ein Medikament. Deshalb nützt vor allem eines: Abstand halten! In vielen Bereichen dienen Bodenmarkierungen hierzu als Hilfe. „Da wir wissen, dass in besonders sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern dringend sogenannte Social Distancing T...
09.04.2020
Artikel weiterlesen