Über die Hälfte der Deutschen hat laut Statista Global Consumer Survey in den letzten zwölf Monaten Online-Bestellungen zurückgeschickt. Besonders oft werden Bekleidung und Schuhe retourniert. Auch Taschen und Accessoires gehen relativ häufig wieder an den Versender zurück. Das könnte sich künftig ä...
Archiv
Statista
Gutes Geschäft im Online-Shop? Aber nicht mit diesen Produkten!
24.06.2022
Artikel weiterlesen
Deutschland
So entwickeln sich die Tageszeitungen!
Die verkaufte Auflage der überregionalen Tageszeitungen belief sich laut IVW im ersten Quartal 2022 auf knapp unter zwei Millionen Exemplare. Zum Vergleich: 2012 waren es noch rund 4,1 Millionen Exemplare. Besonders stark betroffen sind die Springer-Blätter Die Welt (-65,6 Prozent ggü. Q1 2012) und ...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg
Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK NORD
Maritime Konjunkturumfrage . Sorge um Energiepreise und Fachkräftemangel
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland ist im Frühjahr 2022 rückläufig. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Schiffbau verzeichnen all...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Ungarns Tor zur Welt liegt an der Elbe
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die ungarische Verkehrsbranche auf Einladung der Hafen Hamburg Repräsentanz in Budapest zum traditionellen Hafenabend. In diesem Jahr feiert die Hafenvertretung ihr 30-jähriges Bestehen mit den rund 200 Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger un...
18.06.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks
Am 14. Juni fand der Tag des Mittelstands 2022 in der Hamburger Handelskammer statt. Er wird gemeinsam von der Handelskammer, der Handwerkskammer und dem Verband freier Berufe ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung widmete sich dem Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“.
Der Mittelsta...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Der gesamte Biermarkt hängt an einem Faktor!
Der deutschen Brauwirtschaft droht spätestens im Sommer ein akuter Flaschenmangel. Laut Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bunds, sind vor allem die gestiegenen Energiekosten in der Glasflaschen-Produktion. Die Preiserhöhung beträgt teilweise bis zu 80 Prozent, zudem fehlt es ...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
So groß ist der Krypto-Markt wirklich!
Der Markt für Kryptowährungen ist in den vergangenen vier Jahren stark gewachsen. Im Vergleich mit anderen Anlageklassen ist er jedoch immer noch klein. Wie die Infografik auf Basis des aktuellen Statista Digital Economy Compass 2022 (Chapter 1) über den Aufstieg der Kryptowährungen zeigt, lag die M...
08.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Second Hand boomt: Es muss nicht immer Fast Fashion sein!
"Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer größerer Beliebtheit", scheibt internetworld.de in einem aktuellen Artikel. Gründe hierfür sind einerseits steigende Preise und Lieferengpässe, andererseits spielt nachhaltiger Konsum eine Rolle. Auch die Daten des Statista Global Co...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Starke Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn
Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist sowohl im Vergleich zum Vormonat, als auch im Vergleich zum Vorjahr weiter gesunken. Auch die Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt weiter und liegt in der Summe seit Jahresbeginn deutlich über dem Vorjahreszeitraum“, kommentiert Micha...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Bargeld verliert immer weiter an Bedeutung
Deutschland ist eigentlich Bargeldland. Doch mittlerweile deuten sich bei der Zahlungsmittelwahl Veränderungen an, wie auch Daten des Statista Global Consumer Surveys zeigen. Demnach ist der Anteil derjenigen, die bar zahlen in der letzten Auswertungen von 84 Prozent auf 72 Prozent gefallen. Dagegen...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg
Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar
Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark
Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern
Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Die Dänen haben die größte Containerschiff-Flotte
Über 6.000 Containerschiffe überqueren täglich die Weltmeere und transportieren den Großteil der weltweit gehandelten Waren. Laut Angaben des Schifffrachtverkehr-Informationsportal Alphaliner bewegt diese Flotte etwa 25 Millionen Standardcontainer (TEU) zu ihrem Zielhafen.
Wie die Statista-Grafik ze...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.
NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung
Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V
Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom
Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Leasingmarkt.de
Repräsentative Umfrage: Deutsche wollen nur maximal 4 Monate auf neues Auto warten
Konsumenten und Konsumentinnen noch nicht auf lange Lieferzeiten der Automobilhersteller eingestellt / Auto-Leasing als Alternative für Ungeduldige
Düsseldorf, 23. März 2022. Die Chipkrise und der Rohstoffmangel lassen die Automobilproduktion aktuell einbrechen. Das Ergebnis sind lange Wartezeiten f...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt,...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Stärkere Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahrsbeginn
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr
deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat
deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen
geopolitischen Herausforderu...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig
Arbeitslosenzahl auch im April rückläufig
Arbeitsmarktlage im Kreis Segeberg - April 2022:
Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos.
„Weiterhin is...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Arbeitslosenzahl auch im April im Kreis Pinneberg rückläufig
Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 646 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos.
„Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht e...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
IFW Kiel
Hamburger Hafen: Strukturelle Herausforderungen bedeutender als Corona-Einbrüche
...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
eRecht24
Facebook: US-Handelsbehörde darf auf die Zerschlagung des Konzerns klagen!
Belege für Monopolstellung nachgereicht
Dieses Mal habe Facebook wohl kein Glück gehabt, lässt Richter James E. Boasberg in seiner jüngsten Stellungnahme durchblicken. Die FTC habe ihre ursprüngliche Klageschrift ergänzt, abgeändert und mit zahlreichen zusätzlichen Fakten versehen. Wichtigster Punkt...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaft spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Eigentlich war die Wirtschaft gerade dabei, sich von der Corona-Pandemie zu erholen. Doch am 24. Februar begann Russlands Präsident Wladimir Putin seinen Ukraine-Krieg, der die Wirtschaft inzwischen spürbar belastet und die ohnehin schon steigende Inflation zusätzlich antreibt. Erneute Lieferengpäss...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer
Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gem...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Rekordsteuereinnahmen im zweiten Pandemiejahr
Der deutsche Fiskus hat im vierten Quartal abzüglich Gemeindesteuern und Zöllen etwa 218 Milliarden Euro eingenommen, eine Erhöhung von knapp 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Großteil davon, knapp 180 Milliarden Euro, entfielen dabei auf gemeinschaftliche Steuern wie Lohn-, Einkomme...
15.04.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer DK
Drees & Sommer ist in Dänemark German Company of the Year 2021
„Drees & Sommer ist eine Erfolgsgeschichte rund ums Bauen und Immobilien. Das Unternehmen hat vor 10 Jahren den dänischen Markt betreten und viel investiert. Drees & Sommer bringt dabei erstklassige grüne Expertise nach Dänemark, unterstützt deutsche Vermögensverwalter bei Anlageentscheidung...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
DIW Berlin
Hohe Preise für Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt könnten Energiewende ausbremsen
Studie am DIW Berlin geht Frage nach, wie sich die Energiewende auf die Preise bestimmter Metalle auswirken könnte – Preise dürften in Szenario auf historische Niveaus klettern – Energiewende würde sich verteuern und verzögern - Global koordinierte Klimapolitik könnte gegensteuern und Planungssicher...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Abfall
12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle fallen in Deutschland laut einer 2019 von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Thünen-Institutveröffentlichten Studie jährlich an. Davon entfallen über die Hälfte auf die privaten Haushalten, dazu gehören neben übrig gebliebenen Speise...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
E Recht 24
Onlinehandel: Keine Abmahnbefugnis mehr für Wirtschaftsverband IDO
...
08.04.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh e.V.
E-Commerce ist das neue „Normal“ – Branchenumsatz wächst 2021 auf mehr als 100 Mrd. Euro
Im zweiten Pandemiejahr zeigt sich, wie sehr der E-Commerce zur neuen Normalität für Kunden und Händler geworden ist. Annähernd jeder siebte Euro, der den Deutschen für Haushaltsausgaben zur Verfügung steht, wurde im Jahr 2021 für Waren im E-Commerce ausgegeben. Ein Jahr zuvor war es noch jeder ach...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften hält an und liegt über dem Vorjahresniveau
Neumünster (em) Der deutliche Rückgang der Zahl der arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vorjahr und die anhaltende Nachfrage der Unternehmen nach Personal signalisieren einen stabilen Arbeitsmarkt in Mittelholstein“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die akt...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Wird der Euro die neue globale Währung?
War der Anteil der in US-Dollar getätigten Transaktionen über das Swift-Netzwerk, das von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird, im November 2019 noch knapp sieben Prozent höher als der des Euro, lag der Unterschied zwei Jahre später nur noch bei etwa 1,5 Prozent. Selbst bei Betrachtungen von...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
EDEKA Nord übernimmt von Allwörden
Neumünster/Mölln. Die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH verfolgt ihren Weg im Backwarensegment konsequent weiter und erwirbt die restlichen Unternehmensanteile an der Familienbäckerei H. von Allwörden GmbH von 55 Prozent. 2018 hatte EDEKA Nord bereits 45 Prozent der Unternehmensanteile erworben. Di...
23.03.2022
Artikel weiterlesen