...
Archiv
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Bauabnahme und Abnahmeprotokoll: So stellen Sie als Unternehmer sicher, dass alles korrekt abgeschlossen wird
05.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg
Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“
Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
SMILE24 im Finale beim Deutschen Tourismuspreis
Kiel (em) Die Top 5 unter allen 64 Einreichungen für den Deutschen Tourismuspreis hat das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 erreicht. Das gab die Expert*innen-Jury der anerkannten Auszeichnung am 30. Oktober, bekannt. Die tatsächliche Preisverleihung findet am 26. November 2024 im Rahmen des Deutschen Tour...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e.V.
Vorstand stellt Tourismuspolitische Forderung an die Politik vor
Hamburg (em) Am 22. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung des Tourismusverband Hamburg e.V. im Courtyard by Marriott Hamburg City statt. Im Rahmen der Versammlung kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Hamburg Tourismus zusammen, um über die aktuellen Entwicklungen, zukünft...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"
Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Herbstflaute sorgt für schlechte Stimmung in der Wirtschaft
Hamburg (em) Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft fällt schlechter aus als noch im Sommer, das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer hervor. Knapp 30 Prozent der befragten Unternehmen bewerten die eigene aktuelle Geschäftslage als schlecht, für 46 Prozent ist sie befriedig...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
AGA-Wirtschaftstest
Groß- und Außenhändler unter Druck aber Personal wichtiger Erfolgsfaktor
Hamburg, 14. Oktober 2024. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage bei den norddeutschen Händlern deutlich, während die unternehmensnahen Dienstleister von einer Stabilisierung profitieren. Insgesamt verzeichnete etwa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) eine...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Stadtwerke fordern mehr Zeit für 24-Stunden-Lieferantenwechsel
Reinbek - Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) fordert mehr Vorlaufzeit, damit Verbraucher innerhalb von 24 Stunden ihren Energieversorger wechseln können. Die Bundesnetzagentur plant diese Regelung ab dem 1. April 2025. Technisch ist das in der kurzen Zeit ...
11.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau
Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte
Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Zukunftsfähige Industrie in Hamburg stärken
Hamburg (em) Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften trafen sich heute zum Spitzengespräch mit Industrieunternehmen im Hamburger Rathaus. Ziel ist es, die Industrie für die Zukunft weiterzuentwickeln, die Transformation zur Klimaneutralität zu ermöglichen und damit die Industrie in...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Norddeutsche Länder fordern die Stärkung der Seehäfen
Hamburg (em) Die Regierungschefin und Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder – die "Konferenz Norddeutschland" (KND) – setzen sich bei der Bundesregierung für die Stärkung der norddeutschen Seehäfen ein. Einen entsprechenden Beschluss hat die KND heute in ihrer Sitzung in Hamburg ge...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg
Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Landeswettbewerb SH - Die sind die besten Maler und Lackierer des Landes
Neumünster (em) Im Wettbewerb auf Landesebene kämpften neun herausragende Gesellinnen und Gesellen live auf der Nordbau um den Titel. Sie alle sind die Besten ihrer Innung, zum Bundesentscheid darf aber nur eine Handwerkerin: Jaqueline Edier.
Die 22-Jährige hat bei Günther Witt in Kiel gelernt und f...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein
Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks
Neumünster (em) „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe.
„Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg
Geschäftsbericht 2023: Rekordinvestitionen und Rekordtilgung der Stadt Hamburg
Hamburg hat 2023 kräftig investiert. Die Auszahlungen der Kernverwaltung für Investitionen betrugen 1.861 Mio. Euro und liegen damit auf einem Rekordwert. 2022 waren es beispielsweise 1.296 Mio. Euro und 2021 1.524 Mio. Euro. Schwerpunkte waren dabei im vergangenen Jahr Verkehr und Mobilität. Darübe...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Das Zusammenspiel von Anwälten und PR-Experten in der Litigation-PR: Wer übernimmt die Führung?
Bad Segeberg - Ein Balanceakt in der Krise: Inmitten einer rechtlichen Auseinandersetzung, die hohe Wellen in der Öffentlichkeit schlägt, stehen Anwälte und PR-Berater oft vor einer zentralen Frage: Wer übernimmt die Führungsrolle in der Krisenkommunikation? Während Anwälte auf die rechtliche Vertei...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Neue Befragung: Wie geht der Einzelhandel mit der Digitalisierung um?
Kiel - Welches Ausmaß wird die Digitalisierung in den nächsten Jahren für den Einzelhandel erreichen? Welche Erwartungen haben Handelsunternehmen an die Digitalisierung? Wie können Einzelhändler profitieren – oder stellt die Vielzahl zunehmend größere Herausforderungen dar? Und welche Chancen und R...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Neumünster stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzellen vor
Neumünster - Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das ist ein weiterer Schritt bis 2035 klimaneutral zu sein.
„Was...
28.08.2024
Artikel weiterlesen