Am 31. Dezember 2020 ist es vorbei mit dem COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz. Welche Chance haben von Corona gebeutelte Firmen, die überschuldet oder gar zahlungsunfähig sind, im neuen Jahr dem wirtschaftlichen Aus zu entgehen? In einem kostenlosen Web-Seminar der WEP werden Experten darüber infor...
Archiv
WEP
Top-Team für individuelle Traumbäder
„Wir verwandeln die Bad-Träume unserer Kunden zu individuellen Traumbädern“, verspricht Norbert Böhlke, Inhaber von Wulff – Die Badgestalter in Elmshorn sowie einem Sanitär- und Heizungsfachbetrieb in Barmstedt, und erläutert: „Der Badgestalter ist eine deutschlandweit renommierte Dachmarke, die für...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neues Jahr, neue Zuschüsse – Bundesministerium bewilligt neue Fördergelder
Rendsburg (em) Geht es an die Sanierung des Badezimmers, stellen Fördermittel eine stets gern gesehene Finanzspritze dar. Mit ihrem Förderprogramm 455B „Altersgerechtes Wohnen“ unterstützt die Bundesregierung (Um-)Bauvorhaben, die eine Barrierereduzierung des Wohnraums vorsehen. Weil die Fördergelde...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Rei...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Altlast am Wiking-Eck - Kreis und Stadt suchen gemeinsam nach einer Lösung
Schleswig (em) Zu Beginn der 50-er Jahre wurden die Teerpappenfabrik und die ehemalige Gasfabrik im Bereich der Wiking-Halbinsel stillgelegt. Durch den Betrieb beider Unternehmen ist das Areal Wiking-Eck erheblich durch Bodenverunreinigungen belastet. Der Kreis Schleswig-Flensburg hat in seiner Sani...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Vier Millionen Euro für den Ersatzneubau des HSV in Norderstedt
Berlin/Norderstedt (em) Der HSV Norderstedt erhält Bundesmittel in Höhe von 4 Millionen Euro für seinen geplanten Ersatzneubau der Sporthalle. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner heutigen Sitzung bekanntgegeben. Die Fördermittel sind Teil des Bundesprogramms „Sanierung...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Spedition 17111 durch Management-Buy-out saniert
Zwei Führungskräfte übernahmen zum 1. November 2019 das Speditionsunternehmen 17111 Transit Transport & Logistik GmbH & Co. KG aus Osterrönfeld bei Rendsburg im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) im Zuge einer übertragenden Sanierung. Sämtliche der zuletzt 103 Arbeitsplätze am Standort O...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Start für den Neubau eines Frauenhauses
Eine konzertierte Aktion macht es möglich: Die Weichen für den Neubau eines Frauenhauses in Rendsburg mit insgesamt 22 Plätzen für schutzbedürftige Frauen sind gestellt. Die Gesamtkosten von rund 2,1 Millionen Euro werden zu einem großen Teil aus Mitteln der Sozialen Wohnrauförderung des Innenminist...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Jetzt ist es sicher – Stadler investiert in Rendsburg
Der Zugbauer erhält den Auftrag über 600 Millionen Euro von der NAH.SH Nach Ablauf der Einspruchsfrist steht fest: Der Schweizer Schienenkonzern Stadler Rail wird in Rendsburg in ein Instandhaltungswerk für Schienenfahrzeuge investieren. Über einen Zeitraum von 30 Jahren wird Stadler 55 Triebzüge un...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neubau eines Frauenhauses in Itzehoe
Itzehoe (em) In Itzehoe wird ein neues Frauenhaus mit 18 Plätzen gebaut. An den Gesamt-kosten von gut 1,9 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit rund 700.000 € aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Frauenhäusern. Bei der Förderbescheidübergabe am 1. Oktober im Kreishaus Itzehoe erklärte Glei...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ökostrom für SBV von den Stadtwerken Flensburg
Flensburg (em) Seit vielen Jahren bezieht der Selbsthilfe-Bauverein eG (SBV), Flensburgs größte Wohnungsanbieter, Strom aus erneuerbaren Energien von den Stadtwerken Flensburg. Zum 02. Dezember 2019 hat der SBV seinen Öko-Stromliefervertrag mit den Stadtwerken für weitere drei Jahre bis 2022 verläng...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gerhard Mauer ist neuer Leiter der Berliner Abwasserentsorgung
Berlin (em) Erfahrener Ingenieur übernimmt größten Einzelbereich des Unternehmens Gerhard Mauer hat die Leitung des Bereichs Abwasserentsorgung der Berliner Wasserbetriebe übernommen. Der Bauingenieur mit 28 Jahren Branchen- und Managementerfahrung folgt auf Ulrike Franzke, die künftig die Strategie...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schwerin sucht ab 2020 einen neuen Betreiber
Schwerin (em) Insel Kaninchenwerder – Die Landeshauptstadt Schwerin sucht ab 2020 einen neuen Betreiber des Gasthauses inklusive Bewirtschaftung der städtischen Flächen Die unter Naturschutz stehende Insel Kaninchenwerder im Schweriner See ist ca. 33,5 ha groß und wurde im 19.Jh. in Anlehnung an die...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Umweltminister Olaf Lies übergibt Förderbescheid
Stade (em) Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, hat heute im Stader Rathaus einen Förderbescheid in Höhe von 1,875 Millionen Euro für die Altlastensanierung des ehemaligen Mineralölwerkes in der Straße „Hinterm Teich“ an die Hanseatische Immobilien Treuha...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Mögliche Asbestbelastung: Mängelüberprüfung empfohlen
Reinbek (em) Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration hat in seiner Eigenschaft als obererste Bauaufsichtsbehörde die zuständigen Schulträger des Landes sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur über eine mögliche Gefährdung durch Asbestbelastung der Raumluft bei...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Für ein Mehr an Miteinander und Integration im Quartier
Ahrensburg / Kiel (em) Die Stadt Ahrensburg erhält knapp 2,4 Millionen Euro aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ für das Bruno-Bröker-Haus und die Freifläche Stormarnplatz. 1,98 Millionen Euro kommen vom Bund, 396.000 Euro vom Land. Als Eigenmittel hat die Stadt einen Betrag in...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Land und UKSH stellen „Zukunftspakt UKSH“ vor
Kiel (em) Die Landesregierung, die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Vorsitzende des SSW im Landtag sowie der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben gemeinsam den „Zukunftspakt UKSH“ vorgestellt und unterzeichnet. Der Zukunftspakt bein...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Platz für neue Betriebe und Existenzgründer
Tornesch (em) Das könnte ein Glanzpunkt werden: Eine Studie der Regionalen Kooperation Westküste bestätigt, dass im besonders gründungsstarken Kreis Pinneberg ein innovatives, auf Digitalisierung ausgerichtetes Gründer- und Technologiezentrum fehlt.
„Wedel könnte durch die FH und die Nähe zu Hamburg...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Marktführer für den Mittelstand
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em/sw) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine fast 200-jährige Tradition im Kreis Segeberg zurück. Ein Schwerpunkt ihres Kundengeschäfts ist seit jeher die Unterstützung des regionalen Mittelstands. Mit großem Erfolg: Die Sparkasse ist Marktführer in der Region. Kei...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rund ums Haus Norderstedt
Norderstedt (kv/lm) Haus- und Wohnungsbesitzer oder die, die es noch werden wollen aufgepasst notieren Sie sich schon mal den 2. und 3. Februar. An diesem Wochenende öffnet die beliebte Immobilienmesse Rund ums Haus der Volksbank Pinneberg-Elmshorn und der Stadt Norderstedt wieder ihre Türen im Rath...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
Elmshorn
Störfaktor für Logistikunternehmen
Elmshorn (sh/kv) Seit dem 17. April wird an der Hauptverkehrsader im Stadtgebiet von Elmshorn saniert. Die Rede ist von der Hamburger Straße, die aller Voraussicht nach bis 2024 zum Nadelöhr wird. Die Sanierungsmaßnahmen werden in mehrere Abschnitte unterteilt und beginnen auf dem 731 Meter langen T...
03.05.2018
Artikel weiterlesen