B2B Wirtschaft

Archiv

Agentur für Arbeit

Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren

Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg (em) Die „kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung“ eröffnet Arbeitgebern, etwa mit Saisongeschäft, eine flexible Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte anzuwerben und sozialversicherungspflichtig für bis zu acht Monate einzustellen. Das kann besonders in Spitzenzeit...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hansestadt Hamburg

Senat bringt Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg

Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg gebracht und den aktuellen, grundsätzlich überarbeiteten Beteiligungsbericht beschlossen. Mit einer Bilanzsumme von über 50 Mrd. Euro und Investitionen in Höhe von über 2 Mrd. Euro in 2022 stellen die im Beteiligung...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
AGV Nord

"Knapp 10.000 Jugendliche ohne Schulabschluss – dies kann sich der Norden nicht leisten"

Hamburg (em) In den fünf norddeutschen Bundesländern verlassen jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. In Bremen waren dies zuletzt 612, in Hamburg 945, in Mecklenburg-Vorpommern 1.075, in Niedersachsen 4.590 und in Schleswig-Holstein 2.012 Jugendliche. Sie bleiben zu...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord

Baubeginne im Norden brechen ein

Hamburg (em)  Alarmierende Zahlen offenbart das Neubaumonitoring des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). 2023 wurden kaum noch neue Wohnungsbauprojekte begonnen. In Hamburg gab es einen Rückgang von 85,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in Schles...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Große Resonanz auf WEP Jungunternehmertreffen

Pinneberg (em) „Diesmal kamen zu unserer Veranstaltung sogar junge Soloselbstständige, die schon zehn und mehr Jahre am Markt sind. Das war natürlich eine super Bereicherung für den Austausch unter den Teilnehmern“, freut sich Josef Juncker, WEP Projektmanager Existenzgründung. Das Treffen, das am 2...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff

Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, ...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Wirtschaft und Arbeitsleben stehen vor großem Wandel – Zukunftsorientierung wichtig!

Kreis Pinneberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Die winterliche Arbeitslosenzahl schmolz ab, wenn auch nur in geringem Umfang. Es meldeten sich weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 971 Personen, in diesem Monat 735. „De...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg

FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024

Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Universität Hamburg

Universität Hamburg bewirbt sich um zusätzliches fünftes Exzellenzcluster

Hamburg (em) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der Fortführung der vier bestehenden Cluster auch mit einem neuen Bereich bewerbe...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit

Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft

Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg

Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet

Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

"Dein Flecken" Projekt gegen den Leerstand in der Neumünsteraner Innenstadt

Neumünster (em) Der Popup Store „Dein Flecken“ am Kleinflecken 18 in Neumünster hat im vergangenen Jahr gut angefangen. Jetzt geht es nach einer Winterpause weiter. Ab dem 1. Februar gibt es dort wieder schöne Dinge für Haus und Garten, leckere Sachen und Kunsthandwerk. Der Store ist sozial, regiona...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch – Mit dem Shuttle-Bus direkt in die Ausbildungsbetriebe

Kreis Pinneberg (em) Mit wenigen Klicks zur fünften Nachtschwärmer JobTour: Ab 1. Februar können sich Jugendliche ihr Ticket für die ganz besondere Veranstaltung am 17. Juni 2024 sichern. Einfach die Internetseite www.jobtour-elmshorn.de aufrufen und aus 54 verschiedenen Ausbildungsberufen und neun ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

"Schleswig-Holstein zeigt den Weg zum klimaneutralen Industrieland"

KIEL. Die Landesregierung hat heute (30. Januar) ihren gemeinsamen Entwurf des Klimaschutzprogramms 2030 vorgestellt. Für acht Sektoren von Gebäude über Verkehr bis zur Energiewirtschaft legte die Koalition konkrete Maßnahmen fest, mit denen die Sektorziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt im Januar im Kreis Pinneberg saisonal an

Kreis Pinneberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsab...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage der Unternehmen nach Personal zieht an

Neumünster (em) Im Februar haben sich in Mittelholstein etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Januar. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt in etwa auf dem Niveau des Vormonats“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Mir ist ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab

Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 ...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord

Wohnungsbauförderung: Schleswig-Holstein macht es vor

Hamburg / Schleswig-Holstein (em)  Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat angekündigt, zusätzliche 100 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt umfasst das Fördervolumen in diesem Jahr damit mehr als 400 Millionen Euro. Vorbildlich findet das der ...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Rund 700.000 Euro aus der Städtebauförderung für mehr Lebensqualität in Bad Segeberg

KIEL. Die Stadt Bad Segeberg will in ihrer Südstadt Barrieren abbauen und damit zugleich den Fuß- und Radverkehr stärken sowie die Emissionen reduzieren. Der Bund und das Land Schleswig-Holstein unterstützen die Stadt dabei aus der Städtebauförderung im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme &quo...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Nachfrage der Unternehmen nach Personal bleibt zurückhaltend

Neumünster (em) „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Diese Entwicklung ist zum Ende des Jahres nicht ungewöhnlich. Saisonale Gründe spielen hier auch eine Rolle. Die Unternehmen sind zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal, halten aber weitgehend ihre Mitarbeit...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember

Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg

Stadt Hamburg kauft Flächenpaket der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hamburg (em) Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat im Umfang von über 453.000 Quadratmetern Flächen der Bundesanstalt für Immobilien (BImA) erworben. Damit sichert sich die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) frühzeitig Flächen, die für ein nac...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.

Stimmung der Arbeitgeber auf einem historischen Tief

Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 159 Unternehmen unterschiedlicher Branche...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburger Mietenspiegel 2023: Preisanstieg bei den Mieten in der Hansestadt flacht ab

Hamburg (em) Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Mietenspiegel 2023 für die Hansestadt vorgestellt. Daraus geht unter anderem hervor, dass der Mietenanstieg 2023 bei dem für den Mietenspiegel relevanten Wohnungsbestand Hamburgs deutlich geringer ausfällt als bei der letzten Erhebung 2021. Der qual...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Räumliches Leitbild

Experten diskutierten Entwicklungsstrategien für die Metropolregion Hamburg

Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschlä...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung

HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Ju...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im November kaum verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. Die Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist weiterhin zurückhaltend. Dennoch verzeichnen wir in vielen Branchen Fach- und Arbeitskräftelücken“,...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Minister für Digitalisierung und Medienpolitik Dirk Schrödter

Medienkompetenzstrategie: Medienbildung für alle – überall

KIEL. Die Menschen in Schleswig-Holstein zu einem souveränen, kompetenten und kritischen Umgang mit digitalen Medien befähigen – dies ist ein zentrales Ziel der Medienkompetenzstrategie der Landesregierung. Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik, hat die Strategie heute (am 1...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Förderprojekte: Fachkräfte qualifizieren für die Energiewende

LÜBECK. Die Energiewende ist eins der großen Themen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig stehen viele Branchen, die für ein Gelingen der Energiewende wichtig sind, vor einem großen Fachkräftebedarf. In diese Lücke stoßen zwei vielversprechende Projekte der Handwerkskammer Lübeck un...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Zahntechnikerin und Tischlereibetrieb gewinnen Hamburger Handwerkspreis

Hamburg (em) Der Gewinner und die Gewinnerin des Hamburger Handwerkspreises 2023 stehen fest: In der Kategorie „Handwerkerin des Jahres“ setzte sich die Zahntechnikmeisterin Katharina Curtius durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ ging an die Tischlerei Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH. ...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Belebung der Innenstadt - Pop-Up-Store eröffnet am Kuhberg

Neumünster (em) Bis Jahresende präsentieren wechselnde Aussteller:innen ihre Produkte und Dienstleistungen am Kuhberg 18. Damit hat die Innenstadt ein neues Schaufenster. Der Store bietet eine Chance, sich im Verkauf zu erproben. Das Geschäft wird bis 2023 vom Lebenshilfewerk Neumünster betrieben un...
07.11.2023
Artikel weiterlesen