B2B Wirtschaft

Archiv

Hafen Hamburg

Norddeutsche Länder fordern die Stärkung der Seehäfen

Hamburg (em) Die Regierungschefin und Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder – die "Konferenz Norddeutschland" (KND) – setzen sich bei der Bundesregierung für die Stärkung der norddeutschen Seehäfen ein. Einen entsprechenden Beschluss hat die KND heute in ihrer Sitzung in Hamburg ge...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg

Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden

Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“

Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Das Zusammenspiel von Anwälten und PR-Experten in der Litigation-PR: Wer übernimmt die Führung?

Bad Segeberg - Ein Balanceakt in der Krise: Inmitten einer rechtlichen Auseinandersetzung, die hohe Wellen in der Öffentlichkeit schlägt, stehen Anwälte und PR-Berater oft vor einer zentralen Frage: Wer übernimmt die Führungsrolle in der Krisenkommunikation? Während Anwälte auf die rechtliche Vertei...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Zukunft sichern: Inter­nationale Fach­kräfte für Ihr Unter­nehmen

Kreis Pinneberg - In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Pinneberg veranstaltet das Welcome Center Schleswig-Holstein im September ein Treffen für Unternehmen. Im Laufe der Veranstaltung werden erste und weiterführende Schritte zur Fachkräfteeinwanderung thematisiert, Best-Practi...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Krisen-PR vs. Litigation-PR: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Bedeutung rechtlicher Kenntnisse

Bad Segeberg (em) In einer Welt, in der ein einziger unbedachter Moment ausreicht, um eine Krise auszulösen, und in der Gerichtsverfahren zunehmend in der Öffentlichkeit ausgetragen werden, stehen Unternehmen und ihre Führungskräfte vor neuen Herausforderungen. Ob es darum geht, den Schaden eines Sk...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen

Sonderregelungen für bezahlbaren Wohnraum mehr nutzen

Hamburg (em) Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Kommunen ermuntert, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben. Gemeinden hätten schon jetzt verschiedene Instrumente an der Hand, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sagte sie. Der Bund habe sich bei der EU für solche Sonder...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Unternehmensübernahmen steigern Investitionen und Umsätze

Hamburg (em) Unternehmensübernahmen können zu einem Investitionsschub und Umsatz- sowie Gewinnsteigerungen führen. Laut dem ersten Nachfolgemonitor von Bürgschaftsbank, Handwerkskammer und Handelskammer Hamburg, der die Entwicklung von 2014 bis 2022 untersucht, nehmen Nachfolgerinnen und Nachfolger ...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Erfolgreiche Rechtskommunikation für Unternehmen

Bad Segeberg (em) In der heutigen dynamischen Medienlandschaft spielt Litigation PR eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind. Als Rechtsanwalt im Bereich Presse- und Medienrecht mit vielfältiger Erfahrung als Investigativ-Journalist, Pressesprecher und PR...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Land führt SH-weites System zur Einrichtung von On-Demand-Shuttles ein

Kiel (em) Seit dem 1. August 2024 gibt es eine landesweite Dachmarke für On-Demand-Verkehr im echten Nor-den: NAHSHUTTLE. Das Land Schleswig-Holstein und die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) ermöglichen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein durch ein einheitliches,...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg

Startschuss für den 14. HANSE GLOBE

Hamburg (em) Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen haben erneut die Chance, sich für den begehrten HANSE GLOBE zu bewerben. Die Entscheidung für die nächste Gewinnerin oder den nächsten Gewinner von Hamburgs internationalem Preis für nachhaltige Logistik erfolgt durch eine hochkar...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Starke Partnerschaft für Hamburgs Glasfaserausbau – Hamburgs Konzernholding HGV beteiligt sich an willy.tel GmbH

Hamburg (em) Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beteiligt sich an dem regionalen Telekommunikationsunternehmen willy.tel GmbH. Gemeinsam soll so ab 2025 der Glasfaserausbau in Hamburg weiter vorangetrieben werden. Die Beteiligung erfolgt über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Bet...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

OMR gewinnt "Hamburg 2040“-Award

Hamburg (em) Die Handelskammer vergibt zum dritten Mal den Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft. Die ramp106 GmbH, besser bekannt unter der Marke “OMR“, hat den “Hamburg 2040“-Award gewonnen. Der Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft wurde bereits zum dritten Mal von der Handelskammer Hamburg im ...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsministerium

Umsetzungsmanagement der Tourismusstrategie geht an den Start

KIEL (em) Die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 nimmt weiter Fahrt auf: Ab 1. Juli arbeitet das dreiköpfige Team des so genannten Umsetzungsmanagements in kompletter Besetzung. "Mit dem Start des Trios haben wir einen Meilenstein erreicht. Jetzt wird die Umsetzung unserer Tourismusstra...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet. Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisi...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Masterplan Handwerk 2030 - Gemeinsam die Zukunft des Handwerks stärken

Hamburg (em) Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und die Handwerkskammer Hamburg haben im Frühjahr 2022 den „Masterplan Handwerk 2030“ vereinbart. Beide ziehen nun ein erstes Resümee zu den Ergebnissen der gemeinsamen Strategie. Senat und Handwerkskammer vereinbarten im Masterplan Handwerk 2...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Wirtschaft fordert: Hamburger Innovationspolitik muss auf den Prüfstand

Hamburg (em) Hamburg braucht eine Neuausrichtung der Innovations- und Clusterpolitik, damit die Wirtschaft weiter erfolgreich Innovations- und Transformationsprozesse vorantreiben kann. Das ist das Ergebnis einer Benchmarkingstudie der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH im Auftrag der Handelskammer H...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Maritime Zuversicht im Norden

Kiel (em) Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2024 insgesamt zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss 13 norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schiffb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen