B2B Wirtschaft

Archiv

Kreis Segeberg

Das erste lokale B2B Branchenbuch für den Kreis Segeberg

Bad Bramstedt (kv) Die logische Konsequenz eines lokal agierenden B2B Wirtschaftsmagazins ist natürlich auch ein lokales Branchenbuch für den Kreis Segeberg. Viele Unternehmer kennen das Problem, man sucht in ganz Deutschland und dem Ausland nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, dabei sit...
21.04.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Liebe Leserinnen und Leser des Wirtschaftsmagazins, ...

... herzlich willkommen in unserem neuen Magazin WIRTSCHAFT KREIS SEGEBERG und NEUMÜNSTER, das Sie heute zum ersten Mal und ab sofort monatlich persönlich zugesandt bekommen. In den 10 Jahren, in denen wir bereits die Stadtmagazine im Wirtschaftsdreieck Neumünster - Bad Segeberg - Norderstedt verleg...
23.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Richtige Büroeinrichtung

Bad Segeberg (jj) Die Einrichtung eines Büros ist so wichtig wie die Mitarbeiter selbst“, wissen die Experten Norbert Nickel und Rockwell Fett von objects - Raumkonzepte und Möbelarchitektur. Bereits durch einfache Veränderungen der Gegebenheiten lässt sich eine Leistungssteigerung der Mitarbeiter u...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ein Netzwerk, das Unternehmer verbindet

Norderstedt (em/mp) „Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, neue Wege zu gehen?“, so Birgit Wieczorek, 1. Vorsitzende des BDS. „Die Welt verändert sich rasant. Unternehmer, die sich heute nicht weiterentwickeln, werden morgen Aufträge an ihre Konkurrenz verlieren.“ Das beste Beispiel ist das In...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Henstedt-Ulzburg attraktiver gestalten

Henstedt-Ulzburg (em/mp) Der HHG ist seit fast 40 Jahren die Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe in Henstedt-Ulzburg. Es ist eine starke Gemeinschaft qualifizierter Gewerbetreibender mit dem Ziel, durch gemeinsame Aktivitäten zur Steigerung der Attraktivität der Gemeinde Henstedt...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wirtschaftsförderung öffnet Türen im Norden

Norderstedt (kk) In Norderstedt stehen Unternehmen alle Türen offen, dafür sorgt das Team der EGNO. Als verlässlicher, starker Partner und Bindeglied zwischen Verwaltung oder Politik und der privaten Wirtschaft unterstützt die EGNO Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Ideen und Projekte unbürokra...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing e.V.

BDS und NoMa - Die großen Zwei im Gespräch

Norderstedt (em/mp) Im NORDPORT- Tower in Norderstedt saßen mit Stefan Witt und Birgit Wieczorek die Vorsitzenden der zwei große Verbände Norderstedts an einem Tisch, um über die Stadt zu sprechen. Verlagsleiter Sven Boysen stellte ihnen Fragen zu gemeinsamen Projekten, aktuellen Events und den Unte...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Die großen Zwei im Gespräch

Norderstedt (em/mp) Im NORDPORT- Tower in Norderstedt saßen mit Stefan Witt und Birgit Wieczorek die Vorsitzenden der zwei große Verbände Norderstedts an einem Tisch, um über die Stadt zu sprechen. Verlagsleiter Sven Boysen stellte ihnen Fragen zu gemeinsamen Projekten, aktuellen Events und den Unte...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Hier kommt der Wind aus der Dose

Norderstedt (em) Gemeinsam mit anderen Stadtwerken aus Schleswig-Holstein präsentieren die Stadtwerke Norderstedt Strategien und Visionen der Energieversorgung auf der Landesgartenschau 2011 in Norderstedt. Energiewirtschaft in Deutschland steht vor einer generellen Neuausrichtung. Zur Deckung der s...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Komplettes Spektrum an IT-Dienstleistungen

Norderstedt (kv) Ganzheitliche Systemlösungen für die Energiewirtschaft und Lösungen für das Personalmanagement in öffentlichen Verwaltungen kommen aus Norderstedt. Rund 85 Energie-Versorgungsunternehmen und etwa 60 Kommunalverwaltungen setzen auf die maßgeschneiderten Hard- und Softwarelösungen der...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Land fördert die Weiterbildung von Beschäftigten

Bad Bramstedt (em/mp) Wer auf der Suche nach einer Finanzierung für eine Weiterbildung ist oder eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter schulen lassen möchte und dafür finanzielle Unterstützung sucht, sollte sich über das Förderprogramm „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“ informieren. Um die ...
21.03.2011
Artikel weiterlesen