Rellingen (sw) Elektromeister aus Leidenschaft das ist Jan Gerckens seit über 30 Jahren. Mit dem Wirtschaftsmagazin spricht er über die Besonderheiten seines Familienunternehmens.
Herr Gerckens, wie kam es zur Gründung Ihres Betriebes?
Meine Leidenschaft für den Beruf entdeckte ich durch meine Famil...
Archiv
Kreis Segeberg
Wirtschaftscoup: tesa zieht von Hamburg nach Norderstedt
Norderstedt/Hamburg (kk) Es ist der größte Ansiedlungserfolg in Schleswig-Holstein in den vergangenen 10 Jahren: Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG hat die Zusammenlegung der Firmenzentrale tesa mit dem Forschungs- und Technologiezentrum auf einem rund fünf Hektar großen Grundstück an der Niendorfer...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vortrag über Business Model CANVAS
Tornesch (fs) Die UniT bietet Selbständigen und Unternehmern nicht nur gesellige Abende, Neugeschäfte und Kooperationen, sondern darüber hinaus auch interessante Seminare, Vorträge und Firmenbesichtigungen.
So wie letzten Monat als UNiT-Mitglied Andre Rickermann in Pinneberg einen sehr interessanten...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
200.000 Reifen und Felgen vor Ort
Neumünster (sw/em) Die NDi Deutschland GmbH ist ein selbstständiges Tochterunternehmen der Nordisk Daek Import A/S aus dem dänischen Brørup und zählt heute zu den marktführenden Lieferanten von Reifen und Felgen in Nordeuropa. Das Wirtschaftsmagazin Kreis Segeberg und Neumünster befragte Geschäftsfü...
06.11.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Wir sind Ihre Steuerberater im Norden“
Norderstedt (em/sw) Die STRATEGUS Steuerberatungsgesellschaft betreut Mandanten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen und bietet ihnen das komplette Leistungsangebot rund um die Steuerbertung, Wirtschaftsprüfung sowie betriebswirtschaftliche Beratung. Das Wirtschaftsmagazin Kreis Segeberg...
06.11.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schulungszentrum bildet Landeskriminalbeamte fort
Schwerin/Norderstedt/Hamburg (jj) Elektroautos gelten als Zukunft des Straßenverkehrs. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, sollen bis zum Jahr 2030 nicht weniger als 6 Millionen E-Fahrzeuge über Deutschlands Straßen fahren. Doch wie unterscheiden sich Elektroautos von den klassischen Pkw? W...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Energiewende: „Machen Sie mit!“
Norderstedt (em) Allein im Juni sind nach neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur 14.740 Photovoltaik- Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,8 Gigawatt ans Netz gegangen. Gründe dafür dürften die Diskussionen um das EEG und das Auslaufen von Übergangsfristen für größere Anlagen gewesen sein.
Die...
25.08.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ihr Sicherheitsexperte für den Norden
Norderstedt (ml) Neben einer Vielzahl von Bedürfnissen nach denen wir permanent streben, dürfte eines der bedeutensten der Wunsch nach Sicherheit sein. Eventuell ist dies von der Bedeutung her sogar das wichtigste Kernbedürfnis, das wir möglichst zu jeder Zeit umgesetzt wissen wollen.
In der heutige...
25.08.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Landesgartenschau ist nicht das Ende!
Norderstedt (em/mo) Nach der erfolgreichen Landesgartenschau fragen sich viele Norderstedter, wie es mit dem Stadtpark- Gelände weitergeht. Kai Evers, Geschäftsführer der Stadtpark Norderstedt GmbH, erklärte im Interview, was für die Zukunft geplant ist.
Es wurde gerade ein Bericht von Sponsoren von...
26.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Der zuverlässige Ansprechpartner für EDV & VoIP
Elmshorn/Norderstedt (ml) Wohl in kaum einer Branche ist das Angebot so vielseitig und darum manchmal wohl auch so verwirrend wie im Bereich der PCDienstleister. Dies war eine zentrale Erkenntnis für Sönke Jensen vom BNi Kiel/Nordersted und auch einer der Gründe, warum er sich entschloss, in die Sel...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Das ist Kaltenkirchens Zukunft!
Kaltenkirchen (mp/mo) Seit dem 1. Januar 2012 ist Hanno Krause Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin stand er Rede und Antwort zu den nächsten Projekten und Zukunftsplänen der Stadt.
Das wichtigste Thema für Kaltenkirchen ist die dodenhof-Erweiterung. Wie ist...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Der kann ja doch Wirtschaft!“
Norderstedt (kv/ng) Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, kam gemeinsam mit Katrin Schmieder (Vorstandsmitglied der Norderstedter Grünen) als Gast des Regenta Verlages zum WirtschaftsDialog.
In den NORDPORT Towers in Norderstedt stellte sich der Politiker den ...
10.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gestalten statt Verwalten
Neumünster (ml) Tempel & Partner ist als einzige Steuerberatungsgesellschaft in Neumünster und Umgebung Iso-zertifiziert. Grund genug für das Wirtschaftsmagazin einmal mit der Juniorchefin Annika Tempel über ihr Unternehmen zu sprechen.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen?
Es gibt uns seit über 30...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Klatsche für den Chef der Wirtschaftsagentur
Neumünster (mp) Schon im Jahr 2009 wurde das von der Stadt Neumünster in Auftrag gegebene Tourismuskonzept im Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt einstimmig beschlossen und die Verwaltung beauftragt, einen Vorschlag für ein Tourismusmarketing zu entwickeln.
Man übergab der Wirtschaf...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Karriere made by McDonalds
Henstedt-Ulzburg (mp) Drei Freunden hat es Wilfried Cichon zu verdanken, dass er eine steile Karriere bei McDonalds machte und heute Besitzer von mehreren Filialen in Norddeutschland ist.
„In den 70er Jahren kamen drei meiner Freunde mit einer Idee auf mich zu. Sie hatten eine komische, amerikanisch...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Weltstars kommen gerne nach Rellingen
Rellingen (em) Die Weltstars kommen beispielsweise um gemeinsam mit dem Yamaha-Team die hervorragenden, erstklassigen Musikinstrumente weiter zu entwickeln und zu perfektionieren.
Till Brönner hat sie, die Bläser von André Rieu bespielen sie, Rüdiger Baldauf und Thorsten Skringer von der TV Total-Ba...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Solarstrom hat Zukunft – Thomas Leidreiter im Gespräch
Stadtmagazin: Die schon seit langem diskutierte Kürzung der Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen ist nun im Bundestag verabschiedet worden. Wie sehen Sie die Folgen für den deutschen Markt?
Th. Leidreiter: Zuerst einmal muss ich sagen, dass dieser Schlingerkurs der Herren Rösler und Röttgen ei...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Initiative Elmshorn auf dem besten Weg
Elmshorn (mp/em) Diverse Projekte und Events hat die Initiative Elmshorn für dieses Jahr geplant. Christian Scheinert und Ulf Kremer berichten im Wirtschaftsmagazin über die Bedeutsamsten: „Ein wichtiges Thema wird für die Mitglieder die klare Positionierung der Initiative zum Thema ein schnelles K...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
LINBERGER IMMOBILIEN
Der zentrale Ansprechpartner für die Immobilienwelt
Henstedt-Ulzburg (nl) „Wer eine Immobilie sucht, verkaufen oder vermieten möchte, muss sich auf eine Abwicklung mit kompletter Transparenz verlassen können“, erklärt Hans-Dieter Linberger, Geschäftsführer von LINBERGER IMMOBILIEN.
Das Unternehmen aus Henstedt- Ulzburg hat sich seit 1995 in der Regio...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Wir sind der größte Arbeitgeber in Neumünster“
Neumünster (ml) Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus mit dem Auftrag der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität verfügt über mehr als 600 Betten und ist eines der größten „Unternehmen“ der Stadt Neumünster. Anlass genug, einmal mit dem Geschäftsführer d...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Standort Schleswig-Holstein weiterhin stark gefragt
Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschafts...
02.04.2012
Artikel weiterlesen