Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das De...
Archiv
Volksbanken
Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg
Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar
Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Tostedt -Hamburg liegt vor
Raus aus dem Auto und rauf aufs Rad: Das Fahrradfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver. Insgesamt neun Radschnellwege sollen größere Entfernungen erschließen und besonders Pendelnde zum Umsteigen motivieren. Nun liegt die letzte Machbarkeitsstudie...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Fachmesse NORTEC 2022 kostenlos besuchen
Die WEP Wirtschaftsförderung bietet interessierten Unternehmen den kostenlosen Eintritt zur diesjährigen Fachmesse NORTEC 2022 in Hamburg an.
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni geht es auf dem Hamburger Messegelände um Produkte, Anwendungen und Services, mit denen Unternehmen in der Produktions- und Fertig...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark
Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern
Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord
(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
14.05.2022
Artikel weiterlesen
eco
Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs
Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
ifw Kiel
Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung
Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, da...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter
25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möc...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Die Dänen haben die größte Containerschiff-Flotte
Über 6.000 Containerschiffe überqueren täglich die Weltmeere und transportieren den Großteil der weltweit gehandelten Waren. Laut Angaben des Schifffrachtverkehr-Informationsportal Alphaliner bewegt diese Flotte etwa 25 Millionen Standardcontainer (TEU) zu ihrem Zielhafen.
Wie die Statista-Grafik ze...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.
NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung
Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V
Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom
Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Hohe Energiepreise – wie sind Unternehmen davon betroffen?
Vierzig Prozent der Familienunternehmen sind schon jetzt voll von der Kostenexplosion der Energiepreise betroffen. Ein Viertel der Betriebe erwartet die Hauptbelastung im zweiten Halbjahr. Dies und weitere Ergebnisse ergab eine repräsentative Umfrage des ifo-Instituts im Auftrag der Stiftung Familie...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren e.V. Segeberg
Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Segeberg
Bei der kommenden Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren am Montag 23. Mai 2022 steht After Work auf dem Programm: " Kommt vorbei, netzwerkt und lernt andere WJ-Mitglieder bei einem Drink im Restaurant Blue im Nordport Plaza Hotel kennen."
Neben interessanten Gesprächen steht eine Füh...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
trade bility
Reparierbarkeit von Produkten - das sind die nächsten Anforderungen!
Bislang gibt es seitens der EU bereits Verordnungen zu mehreren Gerätegruppen wie Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und -trockner, Wäschetrockner und Staubsauger, die die Verfügbarkeit von Ersatzteilen von bis zu 10 Jahren vorgeben; für die ersten 3 Gruppen ist dies auch schon seit März let...
07.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Luftfahrt ist erst 2023 wieder auf Vorkrisenniveau
Die Umsätze mit Flugtickets in Deutschland werden erst im Jahr 2023 wieder Vorkrisenniveau erreichen. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Schätzung des Statista Mobility Market Outlook. Der Umsatz im Segment Flugtickets wird 2021 etwa 7,9 Milliarden Euro betragen. Gegenüber 2019 ist das ein Minus v...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt,...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord
EDEKA engagiert sich erneut mit Saatentüten und Blühpatenschaften für mehr Artenvielfalt
Neumünster, 17. März 2022. Unter dem Slogan „Bunter Bienengarten“ beginnt kommende Woche die vierte Aktion zur Unterstützung heimischer Bienen und Insekten. Zum Frühlingsanfang werden in teilnehmenden Märkten Saattüten verteilt. So können Kund:innen ihre Gärten und Balkone bienen- und insektenfreund...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig
Arbeitslosenzahl auch im April rückläufig
Arbeitsmarktlage im Kreis Segeberg - April 2022:
Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos.
„Weiterhin is...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Arbeitslosenzahl auch im April im Kreis Pinneberg rückläufig
Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 646 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos.
„Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht e...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Stau vor Shanghai. Chaos in Hamburg?
Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem Online- Trackingportal für Schiffe. Grund für den Stau ist der harte Lockdown, den die chinesische Regierung...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Airbnb erholt sich vom Corona-Tief
Rund 301 Millionen gebuchte Nächte und Entdeckungen sowie ein Brutto-Buchungsvolumen von 47 Milliarden US-Dollar hat Airbnb für 2021 gemeldet. Damit haben sich die Buchungen nach dem Corona-Einbruch im Vorjahr wieder erholt und erreichen fast das Niveau von 2019, wie die Statista-Grafik zeigt.
Trotz...
30.04.2022
Artikel weiterlesen
IFW Kiel
Hamburger Hafen: Strukturelle Herausforderungen bedeutender als Corona-Einbrüche
...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Geführter Rundgang am Tag der Städtebauförderung 14.05.2022
Norderstedt (em) Am 14. Mai 2022 ist der Tag der Städtebauförderung, der jährlich im gesamten Bundesgebiet stattfindet und herausragende Projekte der Stadtplanung vorstellt. Aus diesem Anlass laden Stadt und EGNO interessierte Norderstedter Bürger:innen zu einem gemeinsamen Rundgang durch Nordersted...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
eRecht24
Facebook: US-Handelsbehörde darf auf die Zerschlagung des Konzerns klagen!
Belege für Monopolstellung nachgereicht
Dieses Mal habe Facebook wohl kein Glück gehabt, lässt Richter James E. Boasberg in seiner jüngsten Stellungnahme durchblicken. Die FTC habe ihre ursprüngliche Klageschrift ergänzt, abgeändert und mit zahlreichen zusätzlichen Fakten versehen. Wichtigster Punkt...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
„Catch me if you can! - Personal finden, fördern, festhalten“
Arbeitsagentur informiert Unternehmen am 18. Mai zur Fachkräftesicherung Qualifizierte Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen eine immer größere Herausforderung. Diese Situation wird sich auch in naher Zukunft vermutlich nicht ändern, denn zunehmend gehen gut ausgebildete Arbeitskräfte in den Ru...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer
Fachkräfte dringend gesucht! Podiumsdiskussion am 2. Mai in Neumünster
Nach der Wahl warten auf die neue Landesregierung große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Fachkräftesicherung vor Ort, denn Studien prognostizieren für Schleswig-Holstein eine Fachkräftelücke von 180.000 bis zu 300.000 Menschen. Für das Land geht es um den Wohlstand von morgen.
Daher ...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
E-Mails bleiben größtes Sicherheitsrisiko
Fast jede:r dritte Deutsche hat 2021 einen Phishing-Versuch erlebt und knapp 21 Prozent haben im vergangenen Jahr E-Mails mit Schadinhalt empfangen. Das geht aus der jährlichen Umfrage des Vereins Deutschland sicher im Netz hervor, in der über 2.000 Deutsche zum Thema IT-Sicherheit und Digitalkompet...
23.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Boommarkt: Krebs-Anteil am Pharmamarkt bald über 20 Prozent!
Krebsmedikamente machen mit Abstand den größten Anteil am globalen Pharmazeutika-Markt aus. Der Statista Health Market Outlook schätzt den Marktanteil 2022 auf knapp 18 Prozent. Zum Vergleich: Das zweitgrößte Segment Impfstoffe hat im Jahr 2021 durch die Corona-Pandemie einen Umsatzanstieg von über ...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Nicht nur Verlierer: Diese Länder sind die wirtschaftlichen Pandemiegewinner
Dänemark hat die Pandemie aus wirtschaftlicher Sicht bislang am besten überstanden. Das geht aus einer Analyse von 19 Ländern durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor, in die neben dem BIP auch Faktoren wie Arbeitslosenquote, Investitionen oder Schuldenstände eingeflossen sind. W...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaft spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Eigentlich war die Wirtschaft gerade dabei, sich von der Corona-Pandemie zu erholen. Doch am 24. Februar begann Russlands Präsident Wladimir Putin seinen Ukraine-Krieg, der die Wirtschaft inzwischen spürbar belastet und die ohnehin schon steigende Inflation zusätzlich antreibt. Erneute Lieferengpäss...
20.04.2022
Artikel weiterlesen