B2B Wirtschaft

Archiv

Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburg entwickelt Leitsystem für Drohnenverkehr

Hamburg (em) Auch für unbemannten Drohnenverkehr im Luftraum braucht es Verkehrsregeln - für diesen sogenannten U-Space wird in Hamburg nun ein Management-System entwickelt. Mit dem Verbundprojekt BLU-Space ist Hamburg europaweiter Wegbereiter für ein sicheren Drohnenverkehr im städtischen Luftraum....
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Senatskanzlei

Bau-Monitoring - Hamburg baut große Bauprojekte kostenstabil

Hamburg (em) Der Senat hat 2012 mit der Drucksache „Kostenstabiles Bauen - Fortentwicklung des öffentlichen Bauwesens“ einen jährlichen Bericht über die Ergebnisse des Kosten- und Terminmonitorings von großen Bauprojekten eingeführt. Der nun beschlossene elfte Bericht zeigt, dass die Kosten für abge...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen

Hamburg (em) Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten im Jahr 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklim...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Konjunkturelle Schwäche wirkt sich auf Geschäftsjahr 2023 der HHLA aus

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447 Mio. Euro (im Vorjahr: 1.578 Mio. Euro) verzeichnet. Das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 109 Mio....
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen

Hamburg (em) Städtereisen und insbesondere Reisen nach Hamburg sind weiter stark nachgefragt. 15,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachst...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
HSBA

20 Jahre HSBA Hamburg School of Business Administration

Hamburg (em) Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiert die HSBA 2024 ihr Jubiläum. 2004 wurde die HSBA von der Handelskammer Hamburg gegründet und startete gemeinsam mit 20 Partnerunternehmen und 60 Studierenden ihren Studienbetrieb am Campus Alter Wall 38. Heute zählt sie mit mehr als 300...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Wirtschaftsrat fordert Stärkung der Metropolregion Hamburg

Hamburg/Schleswig-Holstein Zur Stärkung der Metropolregion Hamburg hatte die OECD in einer viel beachteten Studie darauf hingewiesen, dass die norddeutschen Bundesländer enger zusammenarbeiten müssten, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Umso größer ist nun das Unverständnis in der ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

AGA-Jahrestagung „Navigieren durch turbulente Zeiten“

Hamburg, 14. Februar 2024. „Navigieren durch turbulente Zeiten“: Unter diesem Motto stand die AGA-Jahrestagung, die am 13. Februar in der Bucerius Law School in Hamburg stattfand. Prof. Dr. Moritz Schularick, seit Juni 2023 Präsident des renommierten Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel), spra...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority

Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien im Hafen

Hamburg (em) Die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) gründen ein Joint Venture, um die Dekarbonisierung des Hamburger Hafens voranzutreiben. Dafür sollen erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windkraft im Hafengebiet weiter ausgebaut u...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Universität Hamburg

Universität Hamburg bewirbt sich um zusätzliches fünftes Exzellenzcluster

Hamburg (em) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der Fortführung der vier bestehenden Cluster auch mit einem neuen Bereich bewerbe...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
AGV NORD

"Lieferketten-Regelungen grundsätzlich überdenken"

Hamburg (em) „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in Norddeutschland hatten auf ein klares Signal aus Brüssel gehofft. Jetzt heißt es wieder einmal abwarten. Gerade wegen der sich deutlich abzeichnenden Ablehnung der EU-Lieferkettenrichtlinie ist das enttäuschend“, erklärt Dr. Nico Fickinger, Haupt...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit

Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft

Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein

"Die richtigen verkehrspolitischen Prioritäten für den Norden setzen"

Hamburg /Schleswig-Holstein (em) Verkehrspolitiker der CDU der norddeutschen Bundesländer haben sich auf Einladung der Hamburger CDU-Fraktion am 5.2.2024 im Hamburger Rathaus getroffen und mit Experten über notwendige Verbesserungen der Bahnstrecken und das autonome Fahren beraten. Dazu Melanie Bern...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg

Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet

Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Creditreform Hamburg

Weniger Bedarf an Zeitarbeitern – Wirtschaft unter Druck

Hamburg (em) Die Zeitarbeitsbranche ist ein wichtiger Indikator für die deutsche Konjunktur. Aktuelle Zahlen aus der Creditreform Gruppe belegen, dass die Wirtschaft auch in diesem Bereich rückläufig ist. Die Arbeitnehmerüberlassung und die Zeitarbeitsbranche sind ein wichtiger Gradmesser für die wi...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Business-Park Tornesch verbindet seit 26 Jahren Umweltschutz mit Wirtschaft

Kreis Pinneberg (em) Nicht erst mit dem aktuell in der Vermarktung befindlichen EQ Businesspark der WEP in Quickborn haben die Macher der WEP einen Blick auf die Umwelt. Schon vor 26 Jahren, als die WEP das Gewerbegebiet Tornesch-Oha erschloss, stand der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda. Der Bu...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Hans-Joachim Grote einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der WKS wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Die erste Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am 05.02.2024 in den Räumen der Firma MEBO in Bad Segeberg statt. Das Konzept der Unternehmensbesuche soll nun auch mit dem Aufsichtsrat aktiv gelebt werden. Hierbei lädt der Gesc...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Hamburg 2040: Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand

Hamburg (em) Hamburgs Wirtschaft, klimaneutral und international wettbewerbsfähig, bis zum Jahr 2040. Dieses Ziel ist sehr ambitioniert, aber erreichbar – das ergibt sich aus einer Studie der OECD, die gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg entwickelt wurde. Dafür muss aber schnell und entschlossen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
BFW

Deutlich weniger Baugenehmigungen in Hamburg: „Für den Wohnungsmarkt ist das fatal“

Hamburg (em) 5.404 Wohnungen wurden 2023 in Hamburg genehmigt –4.973 weniger als im Jahr zuvor. Das gab die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen am 30.01.2024 bekannt. Für den Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) kommt dieser deutliche Rückgang ni...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadtentwicklung

Stadtentwicklungssenatorin schließt städtische Beteiligung beim Elbtower aus

Hamburg (em) Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein, schließt eine städtische Beteiligung an der Fertigstellung des Elbtowers aus. „Das ist ein privates Vorhaben und es wird privat gelöst werden“, sagt Pein zum Auftakt der dritten Staffel des Zukunft-Podcasts „Hamburg 2040 – ...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

MSC errichtet neue Deutschlandzentrale in der Hamburger HafenCity

Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company baut ihre Präsenz in Deutschland signifikant aus. Die Gesellschaft wird ihre neue Deutschland-Zentrale auf dem Baufeld 73 in der Stockmeyerstraße in der Hamburger HafenCity errichten. Neben Platz für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen auf...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord

Wohnungsbauförderung: Schleswig-Holstein macht es vor

Hamburg / Schleswig-Holstein (em)  Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat angekündigt, zusätzliche 100 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt umfasst das Fördervolumen in diesem Jahr damit mehr als 400 Millionen Euro. Vorbildlich findet das der ...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

DESY-Besuchszentrum feiert Richtfest

Hamburg (em) Mit dem DESYUM entsteht ein Treffpunkt für alle: Ab 2025 wird das sechsstöckige Gebäude die zahlreichen Gastforschenden, Besucherinnen und Besucher in Empfang nehmen und als multimediales Ausstellungshaus die Spitzenforschung am DESY für Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und alle Int...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

A23-Ausbau wird durch Northvolt dringender

Kreis Pinneberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) begrüßt die endgültige Entscheidung für die Ansiedlung des Unternehmens Northvolt bei Heide sehr. „Mit dem positiven Votum der beiden Standortgemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden gibt es nun endgültig grünes Licht für ein Groß...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
WTSH

Das Enterprise Europe Network informiert auf der NORTEC

Hamburg/Schleswig-Holstein Die NORTEC ist die zentrale Fachmesse für Produktion in Norddeutschland und deckt mit zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellenden sämtliche Stationen der Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab. Auch das Enterprise Europe Network Hamburg / Schleswig-Holst...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Erfahrung und Kontinuität für den Vorstand der HHLA

Hamburg (em) Das Ressort Finanzen und Immobilien im Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist neu besetzt. Annette Walter übernimmt als Chief Financial Officer (CFO) des europäischen Logistik­konzerns. Vorstands­vorsitzende bleibt Angela Titzrath, deren Vertrag verlängert wird. Mit die...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Handelskammer-Wahl 2024: Jetzt wird gewählt

Hamburg (em) Die Handelskammer-Wahl 2024 ist gestartet. Bis zum 19. Februar, 17 Uhr, können die wahlberechtigten Mitglieder das Plenum der Handelskammer für die Jahre 2024 bis 2028 wählen. 116 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl, die zum ersten Mal ausschließlich online durchgeführt wird. D...
17.01.2024
Artikel weiterlesen