B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteins Wirtschaft weiter auf Erholungskurs

Kiel (em) Im ersten Quartal 2023 verbessert sich die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein weiter. Der Konjunkturklimaindex steigt von 86,6 auf 96,7 Punkte und nähert sich dem langjährigen Durchschnittswert von 109,2 Punkten an. Die Geschäftserwartungen fallen zwar nach wie vor verhal...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg

Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor

Zur Sicherung der Fischerei- und Hafenwirtschaft und zur weiteren Entwicklung in der Großen Elbstraße fand am 3. Mai 2023 ein Info-Markt sowie eine öffentliche Plandiskussion in Hamburg Altona statt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger sowie Anwohnende wurden von der Fischmarkt Hamburg Altona...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Städtepakt #HamburgKyiv: Erstes Projekt zur Förderung der Wirtschaftsverbindungen startet

Hamburg - 30 Kyiver Unternehmen erhalten eine Premiumplatzierung im Gesamtwert von über 100.000 Euro auf der B2B-Plattform der Hamburger Visable GmbH . Im Rahmen des Städtepakts #HamburgKyiv für Solidarität und Zukunft startet eine neue Wirtschaftsinitiative. Neben dem weiterhin wichtigen Aspekt der...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg

8. Metrolog-Konferenz in Itzehoe bietet Einblicke in Logistikpraxis und Forschung

Itzehoe -Welche Innovationsimpulse aus der Westküste für die Energietransformation der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ausgehen, war Thema der diesjährigen MetroLog in Itzehoe. Knapp 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung des Innovation...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN

Uetersen bekommt die Chance sich Anschluss an SWN-Glasfasernetz zu sichern

Uetersen bekommt jetzt die Chance, sich den Anschluss an das moderne SWN-Glasfasernetz zu sichern. „Uetersen und die Stadtwerke Neumünster (SWN) arbeiten eng zusammen, um den Bürgerinnen und Bürgern den Anschluss an das innovative Glasfasernetz zu ermöglichen“, berichtet Dirk Woschei, Bürgermeister ...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand - Veronika Podzins ist neue Sprecherin

Kaltenkirchen (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Mai 2023 in Alveslohe Veronika Podzins, Prokuristin der Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG (Kaltenkirchen), einstimmig zu ihrer neuen Sprecherin gewählt. Frau Podzins überni...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
Junge Unternehmer

Junge Unternehmer kritisieren Verzögerung des A23-Ausbaus

Kiel/Tornesch, 05. Mai 2023. Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Ausbau der A23 nicht beschleunigt werden. Die jungen Unternehmer sehen dadurch die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere an der Westküste, gefährdet und fordern die Landesregierung zum Handeln auf. Die Landesvorsitzende de...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

Groß- und Außenhandel: Tarifverhandlungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gestartet

Hamburg - In Bad Segeberg haben am 4. Mai die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Der AGA Unternehmensverband hat eine Entgelterhöhung in zwei Stufen um insgesamt 6,1 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten vorgeschlagen: Die ...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kommunen des Kreises Pinneberg unterschreiben gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage

Kreis Pinneberg (em) Am 2. Mai 2023 haben dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsdirektoren des Kreises Pinneberg eine gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage stellvertretend für den politischen Willen in den Kommunen unterzeichnet. Urte Steinberg, Bürgermeisterin von Pinn...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Standortumfrage Schleswig-Holstein: stabile Noten von der Wirtschaft

Kiel - In einer repräsentativen Umfrage haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein zum sechsten Mal Unternehmen zu ihrer Standorteinschätzung befragt. Beteiligt haben sich rund 1.700 Betriebe, die den Standort mit 2,26 benoten – eine leichte Verbesserung gegenüber der Note 2,...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.

Neuer Vorstand beim HanseBelt e.V. – Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Lübeck - Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. geht eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg

Metropolregion auf Innovationskurs

Hamburg - Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu wurde gestern die Anschubfinanzierung beschlossen. Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg daran, erfolgreicher...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bewegte Stadt Quickborn - Das neue Innenstadtmanagement ist da!

Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Bewegte Stadt“ wird Quickborn in den nächsten Jahren von einem Innenstadtmanagement begleitet. Den Zuschlag dafür erhielt das Hamburger Unternehmen ProQuartier. ProQuartier ist seit über 20 Jahren mit Angeboten der Strategischen Quartiersentwicklung, des Stadt...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften

Neumünster (em) Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Jobcentern angestiegen, während sie in der Agentur für Arbeit weitgehend unverändert blieb. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass im März mehr arbei...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Osterferien bremsen Frühjahrsbelebung

Kreis Pinneberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Baustart für Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn

Kreis Pinneberg - Die letzte Baulücke im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord wird geschlossen. Die WEP hat das 6000 Quadratmeter große Grundstück am Albert-Einstein-Ring 2, das der vorherige Eigentümer zurückgegeben hatte, an den Hamburger Immobilien- und Projektentwickler De Waal Partners GmbH verkauf...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder

Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Hee...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN

Solarpark in Wasbek: Erneuerbare Energien aus der Region für die Region

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben einen weiteren Schritt in Richtung Energiewende gemacht: Am 27. April 2023 eröffneten sie eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Wasbek. Sie wird dazu beitragen, dass die SWN in Zukunft den Strombedarf ihrer Kundinnen und Kunden aus erneuerbaren Energien decken ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Arbeitsmarktzahlen: Mehr Frauen und Mädchen in MINT-Berufen

Hamburg - Die Chancen stehen gut, dass wir mehr Frauen und Mädchen für MINT-Berufe in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie begeistern können“, sagt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD, mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Am gestrigen Girls‘ Day ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kammerjubiläum: Wir feiern Handwerk!

Hamburg -Seit dem 28. April 1873 ist die Handwerkskammer Hamburg die starke Stimme des Handwerks in der Hansestadt. Am 28.April feierten 400 Gäste aus der Hamburger Stadtgesellschaft mit lokalen und nationalen Spitzen aus Wirtschaft und Politik auf einem Senatsempfang im Rathaus die beeindruckende V...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat

"Vier-Tage-Woche ist Gefahr für die Wirtschaft"

Hamburg - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. wendet sich gegen den Vorstoß der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken zu einer Vier-Tage-Arbeitswoche. „Solche engen politischen Vorgaben zur Arbeitszeit verstoßen gegen das Prinzip der Tarifautonomie“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates Wolfga...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Handelsstandort Hamburg: Senat legt Außenwirtschaftskonzept vor

Hamburg (em) In seiner Sitzung am 2. Mai hat der Senat ein aktualisiertes Außenwirtschaftskonzept beschlossen. Neben einer Bestandsaufnahme zum Handelsstandort Hamburg legt der Senat damit eine Analyse der aktuellen Rahmenbedingungen vor und definiert Leitlinien für die künftige Entwicklung und Unte...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.

Die Bauindustrie im Norden will Fachkräfte in der Baukrise unbedingt halten

Hamburg/Kiel Eine aktuelle Blitzumfrage des Bauindustrieverbandes Hamburg Schleswig-Holstein hat ergeben, dass keines der Mitgliedsunternehmen in der derzeitigen Baukrise in 2023 einen Personalabbau plant. Trotz des Auftragsrückganges im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat von minus 38,3 Pr...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl mit leichtem Zuwachs im April

Kreis Segeberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt T...
02.05.2023
Artikel weiterlesen