B2B Wirtschaft

Videos

Wirtschafts.Gespräch

So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter!

07.09.2025
Wirtschafts.Gespräch mit Tobias Ain

CIRCYOULAR® - So ticken Ihre Mitarbeiter

15.06.2025
Wirtschafts.Gespräch mit Heiko Zieroth

Mitarbeiterbindung und Produktivität ohne direkten Zugriff

02.03.2025
Wirtschafts.Gespräch mit Ernst Albrecht Vöhringer

Durch begeisterte Mitarbeiter zum unternehmerischen Erfolg

08.12.2024
Wirtschafts.Gespräch mit Antje Kruse | Concept Programs GmbH

Mitarbeiter in die Verantwortung holen - Projekte erfolgreich abwickeln

24.11.2024

Artikel

Stadtentwicklung

Kreativ Gesellschaft mit Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2025 geehrt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist für ihr Projekt JUPITER beim Deutschen Städtebaupreis 2025 mit einer Auszeichnung in der Kategorie Sonderpreis geehrt worden. Damit zählt das temporäre Kreativkaufhaus in der Hamburger Innenstadt zu den bundesweit besten Beispielen für innovative Stadtentwicklung im Sinne einer „Umbaukultur in der zirkulären Stadt“ – dem diesjährigen Themenschwerpunkt des Sonderpreises. Als Projekt des städtischen Förderprogramms Frei_Fläche zeigte JUPITER eindrucksvoll, welches Potenzial in kreativer Zwischennutzung für die Entwicklung zukunftsfähiger Innenstädte steckt. Die Auszeichnung würdigt insbesondere die gelungene Umnutzung des leerstehenden Kaufhauses in der Hamburger Mönckebergstraße in einen offenen und lebendigen Ort für Kultur, Innovation und Begegnung. Jana Schiedek, Staatsrätin für Kultur und Medien Hamburg: „Der Kreativplanet JUPITER hat mitten im Herzen der Hamburger Innenstadt eindrucksvoll gezeigt, welche
14.08.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen

13.08.2025
WEP

WEP Themenwoche Digitalisierung & KI – Fortsetzung gewünscht

Kreis Pinneberg. Der Informationsbedarf der Unternehmen ist, wenn auch unterschiedlich, durchgängig groß. Das hat die Premiere der WEP Themenwoche „Digitalisierung & KI“ vom 7. bis 11. Juli deutlich gezeigt. Die Teilnehmenden der kostenlosen Veranstaltungen mit Vorträgen, Workshops und Online-Formaten waren sehr interessiert und haben sich bei Austausch und Diskussion engagiert eingebracht.  „Unsere Themenwoche kam bei vielen Teilnehmenden so gut an, dass sie sich weitere Veranstaltungen wünschten“, freut sich WEP Projektmanager Joschka Feilke, „und deshalb sind wir jetzt in neue Planungen für die Fortführung von einigen Formaten für den Herbst eingestiegen. Schwerpunkt wird die KI sein.“ Digitalminister sendete Grußbotschaft Wie wichtig Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für die Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung eines Unternehmens ist, brachte Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Staatssekretär in der schleswig-holsteini
31.07.2025
WEP

WEP veranstaltet Themenwoche „Digitalisierung und KI“

Kreis Pinneberg (em) Auf vielfachen Unternehmenswunsch hin bereitet die WEP eine Themenwoche „Digitalisierung und KI“ vom 7. bis 11. Juli mit kostenlosen, praxisnahen Veranstaltungen zu Themen vor, die kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und dem Einsatz von KI unterstützen. Das komplette Programm mit Anmeldemöglichkeit ist auf der Website www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de veröffentlicht.  Bei den Angeboten an den fünf Werktagen - Montag bis Freitag – wird es sich vorwiegend um Workshops handeln, teils als Präsenz- und teils als Online-Veranstaltung, die bestimmte Zielgruppen auf Führungs- und auf Mitarbeiterebene innerhalb eines Unternehmens ansprechen. „Für jede Veranstaltung haben wir Partner gewonnen, mit denen wir zurzeit die Inhalte des jeweiligen Workshop-Themas genau festzurren. Einen groben Überblick können wir aber schon jetzt geben“, erläutert WEP Projektmanager Joschka Feilke. Folgendes Programm ist für die The
03.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer

Bad Segeberg. Warum Sie als Unternehmer auch dann zahlen könnten, wenn Sie selbst gar nicht verurteilt werden. Viele Unternehmer und Geschäftsführer denken beim Wort „Strafverfahren“ zuerst an klassische Geld- oder Freiheitsstrafen. Doch es gibt eine stille, oft übersehene Gefahr, die erhebliche wirtschaftliche Folgen haben kann: die Einziehung. Als Anwalt für Strafrecht sieht man  immer wieder Fälle, in denen Unternehmen plötzlich mit fünf- oder sechsstelligen Forderungen konfrontiert werden – ohne selbst im Mittelpunkt des Verfahrens gestanden zu haben. Wie das sein kann? Lesen Sie weiter. Was ist die Einziehung? Die Einziehung ist ein rechtliches Instrument, das es dem Staat erlaubt, Taterträge oder aus einer Ordnungswidrigkeit stammende Vorteile einzuziehen – also dauerhaft zu entziehen. Das bedeutet konkret: Wenn durch eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit ein wirtschaftlicher Vorteil erlangt wurde (z. B. Gel
18.06.2025
EDEKA Nord

EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit

Neumünster (em) Steigende Kosten, ein anhaltender Fachkräftemangel sowie strukturelle Veränderungen im Einzelhandel haben sowohl unsere Kaufleute als auch den Großhandel stark gefordert. Trotz der Rahmenbedingungen konnte EDEKA Nord ein stabiles Ergebnis erzielen. Im Jahr 2024 haben wir zum ersten Mal in unserer Unternehmensgeschichte einen Konzernumsatz von 4 Mrd. Euro erreicht. Dies bedeutet einen moderaten Anstieg um 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr und bestätigt die Widerstandsfähigkeit unseres genossenschaftlich organisierten Unternehmens. Die Zahlen des Jahres 2024 wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern in Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „2024 war ein Jahr, in dem wir wirtschaftlich wie strukturell gefordert wurden. Trotz aller Her
22.05.2025
Bispingen-Touristik e.V.

INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?

Bispingen Touristik lädt Unternehmer wieder zu einem spannenden Vortrag am 23. September in das Hotel zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen ein. Lydia Albers wird den Teilnehmern das Thema INQA-Coaching – “Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?” näherbringen. Mit dem steigenden Wettbewerbsdruck und der Zunahme der unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden/ Gäste und auch unserer Mitarbeitenden sind wir als Unternehmen kontinuierlich gefordert, uns den wandelnden Bedingungen zur Zufriedenheit aller Beteiligten anzupassen.  Um das gewährleisten zu können, sind gut organisierte Strukturen, verbesserte Kommunikationsabläufe, eine fokussierte Ausrichtung auf unsere Kunden und Gäste sowie eine zielgerichtete Mitnahme und Einbindung unserer Mitarbeiter wichtige Handlungsbausteine für eine gesicherte Zukunft.  Doch das kostet Zeit, Geld und meist externe Unterstützung. Zudem wie soll das in einem bereits stark ausgelasteten Arbeitsalltag
19.05.2025