Hamburg (em) Das rund 37.000 Quadratmeter große Grundstück am Kleinen Grasbrook beherbergt neben einem Obst- und Gemüse-Lager (ca. 15.600 Quadratmeter) auch eine moderne Bananenreiferei mit 50 Reifekammern (ca. 4.800 Quadratmeter) und eine Verpackungsstation (ca. 2.850 Quadratmeter) inklusive Verwal...
Archiv
Metropolregion Hamburg
Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit - OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung
Hamburg (em) Die wichtigsten Maßnahmen aus dem OECD-Gutachten zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gehen in die Umsetzung. Anlässlich der Sitzung des Regionsrats, dem obersten Gremium der Metropolregion Hamburg, gab es eine Zwischenbilanz in den Schwerpun...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit
Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, ...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Das Elektroauto steuert Lisa Bohm in eine neue Existenz
Für die 34jährige Lisa Bohm war es kein April-Scherz, sondern die ernsthafte Verwirklichung ihres Traums: Vor wenigen Wochen, genau am 1. April, machte sie sich in Rellingen als zertifizierte Beraterin für Elektromobilität und Erneuerbare Energien selbstständig. Seither bietet sie Unternehmen und Pr...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
OUTDOOR 2020 jagd & natur
Vom 3. bis 5. April 2020 findet in den Holstenhallen Neumünster die sechste „OUTDOOR 2020 jagd & natur” statt – für Jäger, Natur- und Outdoorfreunde der perfekte Start in die bevorstehende Saison. Drei Tage lang lädt die größte norddeutsche Jagd- und Outdoormesse die Besucher ein, sich über aktu...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Rhetorik-Seminar: „Frauen, ergreift das Wort!“
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der letzten Kommunalwahl ist der Frauenanteil in Henstedt-Ulzburg deutlich gestiegen auf fast 40%. Die schleswig-holsteinische Landesregierung liegt bei nur 30% Frauenanteil, die des Bundestages bei 31%. „Das war schon ein toller Erfolg“, erinnert sich Svenja Gruber, Gleic...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.
Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
4. Wedeler Klimaschutzkonferenz: Eine Stadt geht gemeinsam voran
Wedel (em) Ein Gewinner der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz stand schon vorher fest: Das Klima selbst und damit alle Wedelerinnen und Wedeler gleichermaßen – denn von einem intakten Klima profitieren alle. Nachdem Bürgermeister Niels Schmidt die Konferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule eröffnet hat...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
German Speakers Association
Are you ready for Disruption?
Hamburg (em/la) Disruption was ist das überhaupt? Bereits 2015 wurde der Begriff zum „Wirtschaftswort des Jahres“ gekürt. Fakt ist, wir stecken längst mittendrin. Und erleben den Übergang von einer alten in eine neue Welt. Dabei geht es nicht bloß um Digitalisierung, sondern um die Grundlagen unsere...
12.06.2018
Artikel weiterlesen
Gründerpreis
Die Besucher haben gewählt
Hamburg (fg/kv) Mit überwältigender Mehrheit wählten die Besucher der B2B NORD die kraftfleisch GmbH auf den ersten Platz des B2B NORD Gründerpreises. Sven Boysen übergab dem glücklichen Gewinner einen Scheck über ein Medienpaket des Regenta Verlages in Höhe von 5.000 Euro.
Überzeugen konnte der Ges...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaft.Projekt
3D-Druck Zukunftsmusik oder produktiv im Einsatz?
Hamburg (jhw/kv) 3D-Druck ist eine derzeit in vielen Unternehmen diskutierte Technologie. Eine Technologie, die bereits auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. 1981 hatte Charles W. Hull die Stereolithographie (3D-Druck-Technologie) erfunden, die die Grundlage für die weitere Entwicklung von...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
B2B NORD
Treffpunkt der Metropolregion Hamburg
Hamburg (fg/kv) Am 27. April 2017 vom 10 bis 17 Uhr treffen sich wieder die Entscheider der Metropolregion Hamburg auf der B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Bei der neunten Auflage des größten Familientreffens der norddeutschen Wirtschaft, kommen wieder Unternehmen aus Hamburg, Schleswig...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Hohe Relevanz der Partnerschaften für die Hanseraumkonferenz 2017
Elmshorn (em/kv) „Warum ist es sinnvoll, Partner der HAKO (Hanseraumkonferenz) 2017 zu werden ?“ Diese Frage wird sehr häufig in den verschiedenen Gesprächen um ein entsprechendes Engagement von Unternehmen gestellt.
Angeführt wird darauf stets, dass die HAKO für ein regionales und standortbezogenes...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Paul Misar
B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview
Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg.
Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tät...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Büdelsdorf ACO Academy
Fachtag - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Mit dem Fachtag Betriebliches Eingliederungsmanagement in Schleswig-Holstein 2016 spricht das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Schleswig-Holstein - Inklusive Jobs erstmals gemeinsam Unternehmen, ...
14.10.2016
Artikel weiterlesen
Brixen / Südtirol
Internationales Leadership-Sommerforum der Terra A
22.08.2016 | 09:00 Uhr | Brixen / Südtirol |
Brixen / Südtirol (em) Im Rahmen eines besonderen Leadershiptrainings erfahren die Teilnehmer, wie sie ihr Unternehmen nachhaltiger und damit zukunftsfähiger machen können. Gourmeterlebnisse, Natur, Austausch und Begegnungen runden das außergewöhnliche Pr...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
B2B NORD MESSE
ZukunftsForum auf der B2B NORD (Fotogalerie)
Hamburg (em) Sieben Minuten Zeit, um mit sieben Bildern zu überzeugen! Die Hauptbühne verwandelt sich für den Messetag in ein ZukunftsForum und bietet Start-ups die Möglichkeit, kurz und prägnant ihr Produkt oder Dienstleistung vorzustellen.
Angelehnt an die Speakers' Corner im alt ehrwürdigen Hyde ...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement
Zweiter ECE-Fonds erwirbt Zwickau Arcaden
Hamburg/Zwickau (em) Weiterer Zugang für den zweiten ECE-Fonds: Der ECE European Prime Shopping Centre Fund II hat die Zwickau Arcaden vom bisherigen Eigentümer Ivanhoé Cambridge erworben. Das im Jahr 2000 eröffnete Shopping-Center in der Innenstadt von Zwickau verfügt über mehr als 60 Fachgeschäfte...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck
JOBBUS in der Digitalen Wirtschaft S-H
20.04.2016 | 00:00 Uhr | Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck | ,
Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck (em) Der JOBBUS ganz persönlich und vor Ort
Der JOBBUS ist eine Aktion des Clusters Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, bei der am 20.04.2016 Busse an den Hochschulstandorten ...
26.11.2015
Artikel weiterlesen
DGNB-Zertifikat für Gewerbequartiersentwicklung
„Stelle Fachenfelde-Süd“ erhält Auszeichnung in Gold
Die Planung des neuen Gewerbeprojekts „Stelle Fachenfelde-Süd“ (Landkreis Harburg) ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB mit dem Vorzertifikat in Gold für nachhaltige Quartiersentwicklung ausgezeichnet worden. Auf 19 Hektar Land plant und entwickelt die Wirtschaftsförde...
12.10.2015
Artikel weiterlesen