B2B Wirtschaft

Archiv

BSW

Solarwärme schützt vor Gaspreisschock bei Gewerbeimmobilien

Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lie-ferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer mehr E...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
DIW

Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
13.02.2022
Artikel weiterlesen
BEHV

E-Commerce wird für Käufer erste Anlaufstelle für Nachhaltigkeit

Vier von zehn Deutschen sind bereit, im neuen Jahr nachhaltiger einzukaufen. Höhere Preise und fehlende Auswahl stellen allerdings Hürden dar. Fündig werden sie vor allem im Onlinehandel. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Umfrage des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland ...
12.02.2022
Artikel weiterlesen
ifo

Geschäftsklima für Soloselbständige und Kleinstunternehmen immer tiefer im Minus

Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige hat sich im Dezember verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo- Geschäftsklimaindex“). Er sank im Dezember auf minus 7,7 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 6,4 im November. Dies ...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Bdew

„Unseriöse Billig-Anbieter sind das Problem, nicht die Grundversorger, die die Versorgung auch im Notfall sicherstellen.“

„Das Problem sind die unseriösen Billigstrom-Anbieter. Sie lassen die Kundinnen und Kunden einfach im Regen stehen. Sie erfüllen ihre Lieferverpflichtungen nicht und wälzen ihre hausgemachten Probleme auf die Grundversorger ab. Wir als Energiewirtschaft haben das hart kritisiert. Das Geschäftsgebare...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg

Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photod...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Familienunternehmer

Familienunternehmer zu Habecks Sofortprogramm: Alte Sackgassen statt neuer Wege

Vor einem Monat stellte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sein Sofortprogramm zum Klimaschutz vor. Es geht vor allem um neue Solar- und Windkraftanlagen. Bis 2030 will die Ampel-Koalition 80 Prozent des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien speisen. Derzeit sind es rund die...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
BDA

Deutschland muss endlich wieder einfach werden!

„Deutschland muss einfacher werden. Der Gesetzgeber sollte deshalb die Neujustierung des Nationalen Normenkontrollrats zum Anlass nehmen, um den Bürokratieabbau wieder ganz oben auf die Agenda zu setzen. Hierfür brauchen wir die gesetzliche Verankerung der „One in, one out“-Regel, die in der Vergang...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Startup-Investitionen auf neuem Rekordniveau

Nachdem im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Geld in deutsche Startups investiert wurde als es 2019 der Fall war, sind die Finanzspritzen 2021 um einiges großzügiger geworden. Das Startup-Barometer 2021von Ernst & Young (EY) aus dem Juli zeigt, dass bereits das Investitionsvolumen aus dem ersten...
07.02.2022
Artikel weiterlesen
HVB

HypoVereinsbank baut breites Angebot im Stiftungsmanagement weiter aus

HVB gründet als erste überregionale Bank in Deutschland eigene Stiftergemeinschaft • Neue Plattform für Kundenstiftungen • Zuwendungen über zielgerichtete Fonds auch mit kleinen Beträgen möglich Die HypoVereinsbank baut ihr Angebot als eines der führenden Finanzinstitute im Bereich Stiftungsmanageme...
06.02.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Twitter - viele Nutzer aber wenige Accounts

1,3 Milliarden US-Dollar Umsatz hat Twitter für das vergangene Quartal gemeldet - das entspricht einem Plus von 37 Prozent. Dass sich die Verluste des Unternehmens trotzdem auf über eine halbe Milliarde US-Dollar belaufen, liegt an Vergleichszahlungen in Folge einer Investorenklage. Und wie sieht es...
05.02.2022
Artikel weiterlesen
Statista

-21,7%! Weiter sinkende Umsätze mit Festnetz-Telefonen

Die Umsätze mit Festnetz-Telefonen in Deutschland sinken kontinuierlich. Das zeigt die Infografik auf Basis des Statista Technology Market Outlooks. Im Zeitraum von 2016 bis 2026 beträgt der Rückgang rund 22 Prozent. Die Daten spiegeln wider, dass Smartphones das bestimmende Thema im Markt für Telef...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
DIHK

Außenhandel bleibt trotz Exportzuwachs weiterhin in schwierigem Fahrwasser

Im vergangenen November erhöhte sich das deutsche Exportvolumen nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes gegenüber Oktober um 1,7 Prozent. Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), führt das Plus vor allem auf Preissteigerungen zurück. Freitag, 07.0...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat

Wirtschaftsrat: Private Krankenkassen sehr wichtiger Wirtschafts- und Innovationsfaktor

Berlin, 20.12.2021. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. sieht seine Einschätzung durch die aktuelle Studie des Forschungsinstituts Wifor belegt, dass die Private Krankenversicherung (PKV) 743.000 Arbeitsplätze im Gesundheitssektor sichert. "Der Wirtschaftsfaktor der PKVwird auch durch die Umsatzzah...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg

Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Verstärkung gesucht: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung

Der Kreis Pinneberg liegt im Einzugsbereich Hamburgs, einem der begehrtesten Standorte Deutschlands. Der Landkreis vereint die Vorzüge einer noch ländlich geprägten Region mit der Nähe zu einer Weltstadt mit hoher Wirtschaftskraft. Als Wirtschaftsförderung tragen wir entscheidend zur Stärkung dieser...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins

Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Telegram baut Reichweite in Deutschland enorm aus

Auf Telegram kursieren - gerade im Querdenker- und Corona-Leugner-Kontext - jede Menge Hetzbeiträge und Gewaltaufrufe. Die neue Innenministerin Nancy Faeser, will das nicht länger hinnehmen. "Gegen Hetze, Gewalt und Hass im Netz müssen wir entschlossener vorgehen", so die SPD-Politikerin d...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
VdU

Rückzahlungen von Corona-Hilfen kommen zur Unzeit!

Die Unternehmerinnen des VdU begrüßen die rechtzeitige Einigung von Bund und Ländern zur Verlängerung der Überbrückungshilfen und den Regelungen zur Kurzarbeit. Damit haben die Verantwortlichen Akteur*innen Verantwortungsbewusstsein und Handlungsfähigkeit in der Regierungsübergabe bewiesen. Denn ger...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

„Verlustrücktrag auf fünf Jahre ausweiten!“

Zu den Steuerplänen von Finanzminister Christian Lindner erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung und Steuerabteilungsleiter des Verbands: "Der Finanzminister legt ein erfreuliches Tempo bei der Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten steuerlichen Maßnahmen vo...
30.01.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

„Rechtsanspruch auf Homeoffice verletzt die unternehmerische Freiheit“

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will einen Rechtsanspruch auf Homeoffice gesetzlich verankern. Dazu erklärt VDMA-Präsident Karl Haeusgen: ​​​​"Es geht zu weit, aus den durchweg guten Erfahrungen, die viele Unternehmen in Zeiten der Pandemie mit ihren Homeoffice-Regelungen gemacht haben, ein...
29.01.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

E-Anteil bei Neuwagen springt auf über 40%

Über 40 Prozent der 2021 neu in Deutschland registrierten PKW fahren laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ganz oder teilweise elektrisch. In absoluten Zahlen ausgedrückt wurden von Januar bis Dezember 754.588 Wagen mit Hybrid-Antrieb und 355.961 reine Elektroautos neu zugelassen. Zum Vergleich: Im selben...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Endloser Social-Media-Boom? Nur Instagram legt in Deutschland noch zu!

Bei den Geschäftszahlen ist die Facebook-Welt noch in Ordnung. Der Umsatz des Unternehmens stieg im 3. Quartal 2021 auf 29 Milliarden US-Dollar (+35 Prozent). Auch das Wachstum des Reingewinns um 17 Prozent dürfte in Menlo Park noch als ausreichend positive Entwicklung durchgehen. Das Nutzerwachstum...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Rentner-Logistik? 31,5% der Trucker sind 55 oder älter!

Dem Vereinigten Königreich fehlen derzeit laut Branchenverband Road Haulage Association etwa 100.000 Lastwagenfahrer:innen. Für die Bevölkerung bedeutet das leere Supermarktregale und Kraftststoffmangel. Der Verband der unabhängigen Tankstellenbetreiber (PRA) teilte am Montag mit, dass bis zu 90 Pro...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Top Infrastruktur? So rott sind Deutschlands Brücken!

Deutschlands Brücken sind noch maroder als befürchtet, titelt Spiegel Online und beruft sich dabei auf einen Bericht der Autobahngesellschaft des Bundes. Darin heißt es: "Sollten die notwendigen Erhaltungsmaßnahmen an den Tausenden Bauwerken nicht im erforderlichen Umfang und zeitnah umgesetzt ...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
Dehoga

50 Prozent Umsatzminus im Dezember - Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz!

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft. „Der Umsatz unserer Branche brach im Dezember um die Hälfte gegenüber dem ...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Fitnessstudios dürfen Verträge nicht wegen Corona-Schließung verlängern

Das Landgericht Würzburg hat einem Betreiber von Fitnessstudios untersagt, seinen Mitgliedern mitzuteilen, dass sich ihr Vertrag um die Zeit der coronabedingten Schließung verlängert. Damit gab das Gericht einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt, der E-Mail-Anschreiben der VK...
23.01.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

Haus und Grund appelliert: Chance für sozial gerechte Energiewende jetzt nutzen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland appellierte heute an die Verhandler der möglichen Ampel-Koalition, die Chance für eine gerechte Energiewende zu nutzen. „Mit der Pro-Kopf-Rückerstattung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an jeden einzelnen Bürger liegt ein Konzept auf dem Tisch, ...
22.01.2022
Artikel weiterlesen
ÀHK

Deutsche Bergbaulösungen für Effizienzsteigerung auf Fachkonferenz in Peking vorgestellt

Um deutsch-chinesische Geschäftspartnerschaften zu unterstützen, veranstaltete die AHK Greater China am 7. Dezember 2021 eine Online-Fachkonferenz zum Thema „Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Bergbau“ in Peking. Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil einer digitalen Unternehmerreise un...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Zeitenwende? Fleischersatzprodukte auf dem Vormarsch!

Seit 2019 findet die Veganuary-Kampagne, die zusammen mit ausgewählten Marken und Unternehmen den Verzicht auf tierische Lebensmittel und Produkte im Januar bewirbt, offiziell in Deutschland statt. Wie unsere Grafik auf Basis von Marktprognosen des Statista Consumer Market Outlook zeigt, dürften Fle...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt

Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt – und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt. ...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Verband der Internetwirtschaft

EU-Urheberrecht: Unternehmen erwartet ein Flickenteppich aus 27 unterschiedlichen Regelungen

Weil sie die EU-Urheberrechtslinie nicht schnell genug oder nur unzureichend in nationales Recht umgesetzt haben, hat die Europäische Kommission nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedstaaten eingeleitet. Zwar ist Deutschland hiervon nicht betroffen. Doch haben auch hierzulande zahlre...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Zur Person: Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

Das sind die Top 5 Tipps für sichere IT-Security!

Für die deutsche Wirtschaft entstand zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Zum Vergleich: In den Jahren 2018/2019 lag die Schadenssumme noch bei 103 Milliarden Euro. Diese aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken muss und für jedes Unter...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
BDEW

Ausbau der Schnellladesäulen gewinnt weiter an Tempo

Die Bundesnetzagentur hat heute neue Zahlen zur Ladeinfrastruktur veröffentlicht: Hiernach sind aktuell mehr als 50.000 Ladepunkte gemeldet. Insgesamt sind bereits mehr als 10.000 Ladepunkte in diesem Jahr hinzugekommen, damit wurde eine neue Höchstmarke beim jährlichen Zuwachs erreicht. Gleichzeiti...
16.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

BVMW fordert: Minister Heil muss bei Hotels und Gaststätten Lockdown-Schäden abfedern!

Der BVMW begrüßt den Kurswechsel von Bundesarbeitsminister Heil beim Kurzarbeitergeld, fordert aber Nachbesserungen bei der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge. gast betritt hotelzimmer „Dass die erhöhten Leistungssätze nach massiven Beschwerden insbesondere aus der Hotellerie und dem Gastgew...
15.01.2022
Artikel weiterlesen
51 Menschen | EGNO

Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit

Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte. „Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen