Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
Archiv
Stadt Pinneberg
Pinneberg bewirbt sich um das Gründungs- und Technologiezentrum des Kreises
Die Stadt Pinneberg wirft ihren Hut um die Bewerbung als Standort für ein Gründungs- und Technologiezentrum im Kreis Pinneberg in den Ring. Am 30. September 2022 müssen die Bewerbungsunterlagen bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH (kurz WEP) eingetrof...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg
WKS veranstaltet Wirtschaftstag in Blunk
Unter dem Motto „2030 Trends und Chancen“ veranstalte die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg am 1. September im Landhaus Schulze Hamann den Segeberger Wirtschaftstag 2022.
Vor den geladenen Gästen, überwiegend Politik aus den Gemeinden des Ostkreises , präsentierte der Aufsicht...
03.09.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
WKS
Nichts bleibt wie es ist - auch in der Region
Am 09.06.2022 hatten rund 30 Vertreter*innen von Arbeitgebern bei Möbel XXXLutz in Kaltenkirchen die Gelegenheit ergriffen, sich vom Jobcenter Kreis Segeberg und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) über die Megatrends am Arbeitsmarkt zu informieren. Herr Dr. Volker Kotte v...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Die Erweiterung des Gewerbegebietes Nord in Quickborn geht voran
Das Gewerbegebiet Nord in Quickborn wird in der Verlängerung der Pascalstraße erweitert.
Die politischen Gremien der Stadt Quickborn haben vor einigen Jahren die Erweiterung des Gewerbegebietes beschlossen. Im Anschluss wurden der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan verabschiedet, so ...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Geführter Rundgang am Tag der Städtebauförderung 14.05.2022
Norderstedt (em) Am 14. Mai 2022 ist der Tag der Städtebauförderung, der jährlich im gesamten Bundesgebiet stattfindet und herausragende Projekte der Stadtplanung vorstellt. Aus diesem Anlass laden Stadt und EGNO interessierte Norderstedter Bürger:innen zu einem gemeinsamen Rundgang durch Nordersted...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
SkyCampus für Fintech-Unternehmen Serrala in Norderstedt nimmt Form an
Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Ha...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
EGNO befragt Norderstedter Unternehmen online
Norderstedt (em) Die Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an der Frühjahrsbefragung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt teilzunehmen. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen zu kennen, um Lösungswege zu finden. Coronabedingte Anpassungen und Änderungen der betrie...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Westküstenregion hat sich positiv entwickelt
Der Westküstenbericht des Landes bringt den vier Kreisen Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland eine gute Nachricht: Ob Erneuerbare Energien, Digitalisierung oder Verkehrsinfrastruktur - die Region ist auf vielen Feldern vorangekommen und hat beste Voraussetzungen, bei der Energiewende...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Verstärkung gesucht: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung
Der Kreis Pinneberg liegt im Einzugsbereich Hamburgs, einem der begehrtesten Standorte Deutschlands. Der Landkreis vereint die Vorzüge einer noch ländlich geprägten Region mit der Nähe zu einer Weltstadt mit hoher Wirtschaftskraft.
Als Wirtschaftsförderung tragen wir entscheidend zur Stärkung dieser...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat
Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins
Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt
Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt – und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt.
...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
51 Menschen | EGNO
Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit
Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte.
„Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei
Projektgesellschaft Norderelbe, Regionale Kooperation Westküste, Regionalbudget, Energieküste – diese Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit der WEP Wirtschaftsförderung auf. Was genau steckt eigentlich dahinter?
Das westliche Schleswig-Holstein, bestehend aus den Kreisen Nordfriesland, D...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Sonja Richter - Cyclocross und der Sport mit behinderten Menschen
Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Jessica Boysen: Die grösste Motivation ist meine Tochter
Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jess...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG
Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg
Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO 51|Menschen
Christian Küch - Fußballfotos sind eben sein Ding
Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie – und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Annett Müller - Im Einsatz für die Obdachlosen
Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zuf...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus
Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Bernd Zielke: Eine andere Welt, die man erhalten muss
Norderstedt (em) Bernd Zielke hat sich schon immer für Technik interessiert. Und die Technik von Feuerwehrfahrzeugen und –ausrüstungen hat in den letzten Jahrhunderten eine besonders spannende Entwicklung gemacht. Deshalb ist der 62-Jährige ein großer Fan des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in N...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Frank Luka: Ehrenamt ist Teamarbeit
Norderstedt (em) Sich ehrenamtlich zu engagieren ist für Frank Luka selbstverständlich. Der gebürtige Hamburger ist seit zehn Jahren Vorsitzender der Tennis-Sparte beim Norderstedter Sportverein (NSV). Zuvor hatte er dasselbe Amt schon bei einem Betriebssportverein in Hamburg inne.
Frank Luka wuchs ...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Carsten Krohn: Aktiv etwas für Norderstedt tun
Norderstedt (em) Genau genommen sei er der Liebe wegen nach Norderstedt gekommen. Seine Ehefrau Beate ist hier aufgewachsen und so war es für Carsten Krohn, der damals in der Kreissparkasse Pinneberg arbeitete, klar, dass auch seine Wege nach Norderstedt führen. „Ich habe diese Entscheidung nie bere...
02.11.2021
Artikel weiterlesen