B2B Wirtschaft

Archiv

Metropolregion Hamburg

Projekt stärkt den Wirtschaftsstandort

Hamburg (em) Die Metropolregion Hamburg bietet als vielfältiger Wirtschaftsstandort zahlreichen Branchen hervorragende Standortbedingungen. Nicht immer ist auf Anhieb erkennbar, wo optimale Flächen liegen und welche Chancen und Möglichkeiten sich bieten. Mit dem nun gestarteten Projekt zum Ausbau de...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Klares Produktprofil – für Kunden auf den Punkt

27.04.2016 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Natürlich haben Sie eine Produktliste oder Broschüre und sind im Internet gut zu finden, das ist heutzutage Standard Marketing. Aber schaffen Sie es, die Emotione...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
Matthias Garten

Das sind die Präsentations-Trends 2016

Hamburg (em) In dem spannenden Vortrag erfahren Sie, welche Präsentationstrends gerade aktuell sind. Angefangen von trendigen Slidedesigns, über die Konzeption des Inhalts, bis hin zu aktuellen Präsentationstools und Spielarten von Inszenierungen. Heute sind die Anforderungen an Vorträge deutlich ge...
06.04.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Migranten einstellen? Ja, aber ...

Bad Segeberg (MIT/so) Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmer wäre bereit, Flüchtlingen eine langfristige Perspektive zu bieten, erkennt Segebergs MITPressesprecher Hans-Peter Küchenmeist aus einer aktuellen Umfrage. Doch zuvor fordern die Betriebe von der Politik „schnelle Klarheit bei den B...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle CHARON

Trauer am Arbeitsplatz - Herausforderung für FK

Immer wieder ereignen sich plötzliche Todesfälle in Unternehmen. Mitarbeiter trauern um Angehörige und Teams verlieren KollegInnen. Als Führungskraft sind Sie gefordert, schnell, überlegt und fürsorglich darauf zu reagieren. Sprachlosigkeit, Unsicherheit und Ohnmacht treten jedoch oft in den Vorderg...
23.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Zeit gewinnen durch vernünftiges Selbstmanagement

03.06.2016 | 18:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Ist Erfolg nur mit einer 60-Stunden-Woche möglich? Und wann bleibt Zeit für Familie, Freunde und eigene Interessen? Sich selbst zu organisieren, ist die zentrale ...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung

Rekord beim egeb-Forum: Logistik mit mehr als 140 Gästen

Itzehoe (em) Das große Interesse am China-Geschäft beflügelt auch das egeb-Forum: Logistik. Mehr als 140 Gäste hatten sich zur jüngsten Veranstaltung der Reihe im China Logistic Center (CLC) auf dem ehemaligen Prinovis-Gelände angemeldet mehr als dreimal so viel wie bei vergleichbaren Veranstaltunge...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
VDMA

Digitalisierung der Industrie geht nur mit Europa

Frankfurt (em) Anlässlich der IT-Messe CeBIT in Hannover (14. bis 18. März) steht die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. Aus Sicht des deutschen Maschinenbaus kann die Digitalisierung der Wirtschaft nur in Zusammenarbeit unter den EU-Staaten gelingen. Der VDMA unterstütz...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Landkreis Uelzen

Alphalösung: Landrat übergibt Unterschriftenliste

Uelzen (em) Eine Liste mit Unterschriften von 23 Landtagsabgeordneten sowie Abgeordneten des Deutschen Bundestages hat Landrat Dr. Heiko Blume in Berlin an Enak Ferlemann, Staatssekretär im Bundesminmisterium für Verkehr und digitale Infrastruktur, überreicht. Die Abgeordneten unterstützen mit ihrer...
10.03.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Migranten einstellen? Ja, aber ...

Bad Segeberg (MIT/so) Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmer wäre bereit, Flüchtlingen eine langfristige Perspektive zu bieten, erkennt Segebergs MIT Pressesprecher Hans-Peter Küchenmeist aus einer aktuellen Umfrage. Doch zuvor fordern die Betriebe von der Politik „schnelle Klarheit bei den ...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
Martin Laschkolnig

Engagierte Mitarbeiter – ein Mythos?

Linz (em/lm) Weniger als ein Fünftel der Mitarbeiter mit Bindung ans und Engagement im Unternehmen? Und mehr als dieses Fünftel hat innerlich gekündigt oder ist aktiv deengagiert? Ist das in Ihrem Unternehmen auch so? Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Zu lange lag das Augenmerk auf Technologie u...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Frank H. Baumann-Habersack

Wie sich das Konzept der Neuen Autorität etablieren lässt

Burgdorf/Hannover (em/lr) Mitarbeiter empfinden Chefs, die sich weiterhin allein auf ihre Fachkompetenz, Titel, Position und Erfahrung verlassen, nicht mehr als Führungsautorität. Was Neue Autorität ausmacht und wie sie entsteht, erklärt Frank Baumann-Habersack. Führungstechniken und -tools reichen ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Wann darf ein Arbeitnehmer die Unwahrheit sagen?

Norderstedt (em/ab) Gerade bei Einstellungsgesprächen spielt das Fragerecht des Arbeitgebers, und dementsprechend die Auskunftspflicht des Arbeitnehmers, eine Rolle. Die Bedeutung liegt vor allem darin, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, den Arbeitsvertrag anzufechten und sich so vom Arbeitsverhäl...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Minijob - Minichance?

Kreis Pinneberg (em) Die Wanderausstellung „Minijob - Minichance“, die die Beratungsstelle FRAU & BERUF in den Kreis Pinneberg holte, war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen informierten sich am 20. und 21. Januar im Rathaus Elmshorn. „Unser Ziel war es,...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen

DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik

Kaltenkirchen (em) Mobilität in Schleswig-Holstein und die Herausforderungen der Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 für Verkehrsbetriebe sowie IT und Logistik sind die zwei Plattformen, mit denen die Fachgruppe IT & Logistik den Verkehrsträger Eisenbahn in den Mittelpunkt der Kooperationsveranst...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz der Wirtschaftsförderung

7.399 Arbeitsplätze für Hamburg

Hamburg (em) Die Hamburger Wirtschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und sieht mit vorsichtigem Optimismus auf das Jahr 2016. Das sind die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Handelskammer Hamburg. Sie spiegeln sich auch im Ergebnis der HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschafts...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag

Norddeutschlands Wirtschaft auf der B2B NORD

Hamburg (ls) Über 200 Aussteller stellten in der ausverkauften MesseHalle in Hamburg-Schnelsen ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor. Geschäftskontakte, Kooperationen und aktives Netzwerken standen dabei bei Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse im Vordergrund. Bereits zum Auft...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Burnout-Prävention im Unternehmen

26.04.2016 | 09:00 Uhr | AOK NORDWEST | Edisonstr. 70, 24145 Kiel AOK NORDWEST (em) Betriebliche Gesundheitsförderung - Burnout-Prävention im Unternehmen Umfassende Informationen zu allen Themen in Zusammenhang mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGf). Die Seminare richten sich insbesondere an: ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
C3 After-Work Seminar

„Professionelles Risikomanagement“

Die Eventplanung stellt die Planer vor viele Herausforderungen, Eine Planung ohne Zeitdruck ist kaum möglich, entweder, weil eine Vielzahl von Events zu planen ist, weil die Durchführung kurzfristig entschieden wird oder weil Veranstaltungen neben der eigentlichen Arbeit zu organisieren sind. Hambur...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
Matthias Garten

Aktuelle Präsentationstrends

Griesheim (em/lm) Sie haben eine große Vision, ein tolles Produkt oder eine innovative Dienstleistung und wollen frisch, neu und interessant bei Ihren Vorträgen und Online- Trainings rüberkommen. Sie möchten Ihre Folien für PowerPoint, Keynote oder Prezi spannend und neuartig gestalten. Sie möchten ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen