B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

Stadtwerke werden zum Kompetenzpartner für E-Mobilität

Reinbek / Neumünster (em) Schleswig-Holsteins Stadtwerke werden zum immer wichtigeren Kompetenzpartner für Fragen der Elektromobilität. Deren Leistungsspektrum umfasst einerseits weiterhin Lösungen für die private Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die Bereitstellung einer flächen...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
DIE REIFENWECHSLER

Der klimafreundlichste Reifenwechsel der Stadt

Hamburg (em) „Fridays for Future“ wird von Greta Thunberg initiert, DIE REIFENWECHSLER fördern die klimafreundlichste Art des Reifenwechsels. Wie wir alle wissen werden die Tage wieder kürzer, der erste Spekulatius steht im Supermarkt und so langsam naht die kalte Jahreszeit. Es ist also Zeit für de...
16.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Der klimafreundlichste Reifenwechsel der Stadt

Hamburg (em) „Fridays for Future“ wird von Greta Thunberg initiert, DIE REIFENWECHSLER fördern die klimafreundlichste Art des Reifenwechsels. Wie wir alle wissen werden die Tage wieder kürzer, der erste Spekulatius steht im Supermarkt und so langsam naht die kalte Jahreszeit. Es ist also Zeit für de...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

4. Wedeler Klimaschutzkonferenz: Eine Stadt geht gemeinsam voran

Wedel (em) Ein Gewinner der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz stand schon vorher fest: Das Klima selbst und damit alle Wedelerinnen und Wedeler gleichermaßen – denn von einem intakten Klima profitieren alle. Nachdem Bürgermeister Niels Schmidt die Konferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule eröffnet hat...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Hamburger Unternehmen als Motor der Wärmewende

Wie können Hamburger Unternehmen ganz konkret die Wärmewende in Hamburg unterstützen? Diese und andere Fragen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung beim 7. UmweltPartner-Dialog am 30. September auf der Veddel. Der diesjährige Gastgeber, der UmweltPartner Au...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Hand in Hand mit dem lokalen Handwerk

Norderstedt (em/sh) Die Sanitär-Heizungs-Klima-Innung, die Innung für Elektrohandwerke und die Stadtwerke Norderstedt schließen eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zu ihrer engen Zusammenarbeit. Durch die Energiewende steigen die Anforderungen an eine nachhaltige, umweltfreundliche...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Neue Reihen- und Mehrfamilienhäuser im Norden Norderstedts

Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders g...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
Ulrike Stahl

Mach’s gemeinsam

Brandenburg/Havel (em/fg) Agil, global, virtuell, über Hierarchien, Abteilungen und Unternehmen hinweg ohne Zusammenarbeit kein Erfolg. Und doch raufen sich Chefs und Mitarbeiter die Haare, wenn es mit dem Miteinander einfach nicht klappen will. Guerillakämpfe im Vorstand, Machtspiele zwischen Führu...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Hand in Hand mit dem lokalen Handwerk

Norderstedt (em/sh) Die Sanitär-Heizungs-Klima-Innung, die Innung für Elektrohandwerke und die Stadtwerke Norderstedt schließen eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zu ihrer engen Zusammenarbeit. Durch die Energiewende steigen die Anforderungen an eine nachhaltige, umweltfreundliche...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
EGNO

Neues Wohnen im grünen Frederikspark

Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders g...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Platz für neue Betriebe und Existenzgründer

Tornesch (em) Das könnte ein Glanzpunkt werden: Eine Studie der Regionalen Kooperation Westküste bestätigt, dass im besonders gründungsstarken Kreis Pinneberg ein innovatives, auf Digitalisierung ausgerichtetes Gründer- und Technologiezentrum fehlt. „Wedel könnte durch die FH und die Nähe zu Hamburg...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Bispingen erLeben

Tagen, wo andere Urlaub machen

Bispingen (em/sh) Unter dem Dach „Bispingen erLeben“ haben sich das Ralf Schumacher Kartcenter, das Akzent Hotel Zur Grüne Eiche, der Businessbereich „Business Solutions“ von Center Parcs Bispinger Heide sowie die Gemeinde Bispingen auf eine Zusammenarbeit verständigt. Unterstützt wird diese Koopera...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WKS

Die WKS präsentierte sich auf der Regioschau

Bad Segeberg (fg/kv) Ein wichtiger Termin im Kalender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist die alle zwei Jahre stattfindende Regioschau auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Am Gemeinschaftsstand mit Frau & Beruf, den Klimamanagern des Kreises Segeberg, dem Mitf...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
B2B NORD Gründerforum

Gründerpreis - Die Vierte

Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
SELGROS cash & carry

Mitarbeiter – das wichtigste Kapital

Norderstedt (lm/jl) Zukunftsperspektiven die erhalten junge Menschen bei SELGROS! Mit 89 Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien sowie Russland bietet das Unternehmen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Viele der ehemaligen Auszubildenden sind aktiv am weiteren Aufstieg de...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
mint:pink

mint:pink startet auf dem Philips Campus

Hamburg/Norderstedt (em/kv) In der Mitte zwischen Tisch 15 und 16 klafft eine Lücke und das eine Viertelstunde vor Start der Kettenreaktion XXL. Kein Wunder, dass die Nerven der Achtklässlerinnen vom Gymnasium Harksheide blank liegen: „Wir brauchen einen Übergang und selbst der Techniker Adrian hat ...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
SELGROS cash & carry

Qualifiziert und mit besonderem Service

Norderstedt (lm/sw) Qualitätsprodukte und fachmännische Beratung erhalten Gewerbekunden bei SELGROS in Norderstedt. Insgesamt verfügt der Markt über rund 50.000 Produkte. Nicht vorhandene Artikel können problemlos bestellt werden. Auch die Anlieferung ist möglich. „Unser Wunsch ist es, eine gute und...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
XityLight

Hier surfen Unternehmen mit Lichtgeschwindigkeit

Bad Bramstedt (sw/kv) 17 Städte und Gemeinden sind bereits an das XityLight-Glasfasernetz angebunden, das die Stadtwerke Barmstedt jetzt auch in die Rolandstadt bringen. Werkleiter Fred Freyermuth erklärt, warum Glasfaser direkt in das eigene Zuhause (FTTH Fiber To The Home) eine konkurrenzlose Tech...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

Der Kreis Segeberg auf dem Weg zu einer Smart Country

Wahlstedt (em/kv) Fast 220 geladene Gäste nahmen am 8. November 2017 am 5. Segeberger Wirtschaftstag auf dem Betriebsgelände der Firma arko in Wahlstedt teil. Anlässlich des wichtigen, zukunftsweisenden Themas „Kreis Segeberg auf dem Weg zu einer Smart Country“ fand der Wirtschaftstag dieses Jahr im...
08.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Der Kreis verstärkt sein Engagement im Klimaschutz

Bad Segeberg (em/mhp) Der Kreis Segeberg verstärkt sein Engagement im Klimaschutz kontinuierlich weiter. Ein Baustein ist die Reduktion von klimaschädlichen Gasen im Verkehrssektor durch Förderung der Elektromobilität. Dazu hat der Kreistag für die Kalenderjahre 2017/2018 eine Neuauflage der „Förder...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
NordBau

Wertsteigerungen für Immobilien und Vorteile für Kommunen

Neumünster (em/mhp) Die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung öffentlicher und privater Grünanlagen gewinnt eine immer größere Bedeutung in den Städten. Für die NordBau 2017 (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) werden deshalb unter dem Motto „Grün in die Stadt“ die Vorteile und Möglic...
10.08.2017
Artikel weiterlesen