B2B Wirtschaft

Archiv

Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburg entwickelt Leitsystem für Drohnenverkehr

Hamburg (em) Auch für unbemannten Drohnenverkehr im Luftraum braucht es Verkehrsregeln - für diesen sogenannten U-Space wird in Hamburg nun ein Management-System entwickelt. Mit dem Verbundprojekt BLU-Space ist Hamburg europaweiter Wegbereiter für ein sicheren Drohnenverkehr im städtischen Luftraum....
28.02.2024
Artikel weiterlesen
HSBA

20 Jahre HSBA Hamburg School of Business Administration

Hamburg (em) Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiert die HSBA 2024 ihr Jubiläum. 2004 wurde die HSBA von der Handelskammer Hamburg gegründet und startete gemeinsam mit 20 Partnerunternehmen und 60 Studierenden ihren Studienbetrieb am Campus Alter Wall 38. Heute zählt sie mit mehr als 300...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Flensburg

Flensburger Brauerei auf klarem Kurs für 2024!

Flensburg (em) Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 01.01.2024 bilden Frau Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Herr Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg

Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet

Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

"Dein Flecken" Projekt gegen den Leerstand in der Neumünsteraner Innenstadt

Neumünster (em) Der Popup Store „Dein Flecken“ am Kleinflecken 18 in Neumünster hat im vergangenen Jahr gut angefangen. Jetzt geht es nach einer Winterpause weiter. Ab dem 1. Februar gibt es dort wieder schöne Dinge für Haus und Garten, leckere Sachen und Kunsthandwerk. Der Store ist sozial, regiona...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG

Rekordsaison im Kieler Hafen

Kiel (em) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab. Mit einem breit aufgestellten Passagiergeschäft im Fähr- (1,64 Mio. Fährpassagiere) und Kreuzfahrtbereich (1,19 Mio. Kreuzfahrtpassagiere), hohen F...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Neumünster

Neuer IHK-Zertifikatslehrgang Key Account Manager

Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie in Neumünster bietet einen neuen Lehrgang an, der Vertriebsverantwortliche zu professionellen Key Account Managern qualifiziert. Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Fortbildung stehen Themen wie beispielsweise Neukundengewinnung, Gesprächsführung oder Kunden...
21.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Innenstadtmanagement informiert über die Quickborn-App

Quickborn (em) Die Quickborn-App steht endlich in den Startlöchern! Bereits in wenigen Wochen wird die umfangreiche Service-App kostenlos zum Download bereitstehen. Clara Henn vom Innenstadtmanagement: „Die App ist eine tolle Möglichkeit, um alle innerstädtischen Geschäfte und Dienstleister an einem...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
Dirk Schrödter

Voraussetzungen für eine bessere Datennutzung in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung schaffen

KIEL. Wie muss sich Schleswig-Holstein als Land aufstellen, um Daten optimal zu nutzen, alle Vorteile für die Digitalisierung auszuschöpfen und dabei möglichen Risiken zu begegnen? Um diese Fragen zu beantworten, Wachstum zu schaffen, Innovationen zu ermöglichen und Behördenservices weiter zu verbes...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg

Stadt Hamburg kauft Flächenpaket der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hamburg (em) Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat im Umfang von über 453.000 Quadratmetern Flächen der Bundesanstalt für Immobilien (BImA) erworben. Damit sichert sich die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) frühzeitig Flächen, die für ein nac...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Nach über 20 Jahren Staffelübergabe am Hamburg Airport

Hamburg (em) Am Hamburg Airport beginnt eine neue Ära: Gestern Abend, am 19. Dezember 2023, hat der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Eggenschwiler, den symbolischen Staffelstab an das künftige Geschäftsführungsteam Christian Kunsch und Berit Schmitz übergeben. Die feierliche Überg...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
HanseBelt e.V.

Neuer Katalog für nachhaltige Gewerbegebiete im Hansebelt

Lübeck (em) Wir haben alles zum Glück – auch zukunftsfähige Gewerbegebiete. Ein Projektteam des Regionalmanagements im Hansebelt beschäftigte die Frage, wie Gewerbegebiete in Zukunft aussehen können. Das Ergebnis ist ein neuartiger Handlungskatalog für Projektträger, Investoren, Wirtschaftsförderung...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Mehr und besserer ÖPNV im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Mit Maßnahmen im Wert von 1,5 Millionen Euro pro Jahr setzt der gesetzlich für Bus-ÖPNV verantwortliche Kreis Pinneberg sein ÖPNV-Engagement im Hinblick auf die Zukunftsthemen Mobilitätswende und Klimaschutz fort. Im Ergebnis macht der Kreis damit erneut einen der größten Entwic...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung

HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Ju...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft

Eckernförde (em) Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiterhin sehr erfolgreich. Doch angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen muss sich auch Schleswig-Holstein als beliebte Urlaubsdestination weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligen...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk

Hamburg (em)  Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die P...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Logistik

Hellmann schließt zukunftsweisende Partnerschaft mit shipzero

Hamburg (em) Mit dem Ziel, den Straßentransport nachhaltiger zu gestalten, geht Hellmann Worldwide Logistics eine zukunftsweisende Partnerschaft mit shipzero ein. Das Hamburger Unternehmen hat sich auf die Messung und Reduzierung von CO2-Emissionen im weltweiten Güterverkehr spezialisiert. Die Zusam...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Antje Kruse | Concept Programs

„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord

Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitar...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

Start des Clean Energy Valley Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Fünf Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Schleswig-Holstein starten in einer beispielhaften interkommunalen Kooperation, das Projekt „Clean Energy Valley Schleswig-Holstein", um innovative Wirtschaftsentwicklung für Schleswig-Holstein voranzutreiben. Das nördlichste Bundesla...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Heide

Erfolgreicher Projektabschluss "Physician Assistants an der Westküste“.

HEIDE. Nach dreijähriger Laufzeit haben die Projektpartner den erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln des Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein geförderten Projekts "Physician Assistants an der Westküste: Integration in die ambulante und hausärztliche Versorgung“ bekannt geg...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Schleswig-Holstein erhält INTERREG-Förderung für zwei wichtige Vorhaben im Nordseeraum

KIEL/SINT-NIKLAAS. Der internationale Begleitausschuss des INTERREG B- Nordseeprogramms hat am vergangenen Dienstag und Mittwoch (24. und 25. Oktober) in der belgischen Stadt Sint-Niklaas unter anderem auch zwei europäische Kooperationsprojekte unter schleswig-holsteinischer Beteiligung genehmigt un...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

EGIM und driveMybox schließen strategische Partnerschaft

EUROGATE Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Lkw-Verkehr in Deutschland weiter zu digitalisieren. Im Rahmen dieser Z...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburgs Wachstum sozialverträglich gestalten: Senat legt Baulandmodell vor

Hamburg (em) Es ist und bleibt eine bedeutende Aufgabe des Senats, das städtische Wachstum vor dem Hintergrund der endlichen Ressource Boden nachhaltig und qualitätvoll zu gestalten. Gleichzeitig ist die Bodenpreisfrage nicht nur für die Wohnraum- und Gewerbeentwicklung relevant, sondern auch für di...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Konferenz für die Verwaltung des Internets: ICANN tagt im CCH vom 21.bis 26.Oktober

(Hamburg) Vom 21. bis 26. Oktober wird Hamburg das Zentrum der Internet Community: Im CCH findet die 78. Konferenz von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) statt. ICANN koordiniert die Vergabe von Namen und Adressen im Internet. Bei der Konferenz werden rund 3.000 internationa...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit

Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnacken...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Bispingen Erleben

Endlich erfolgreiches Projektmanagement! Vortrag mit Antje Kruse im Ralf Schumacher Kartcenter

Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgr...
08.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer

Etappensieg beim Thema Quartierparken

Hamburg (em) Mit dem Ja der Länderkammer zum Quartierparken könnten Betriebe mit Betriebssitz in Bewohnerparkgebieten künftig gleiche Parkrechte wie Bewohner erhalten. Der Bundestag muss noch zustimmen. Der Handwerkskammerpräsident nimmt Stellung Hamburg, 20. September 2023 – Der Bundesrat stimmte h...
04.10.2023
Artikel weiterlesen