B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark

Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern

Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
14.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann aus Rickling zum neuen Obermeister gewählt

Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt. Rene Ungermann, Bad...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Pinneberg: Urbanes Zentrum in einer grünen Region mit idealer Verkehrsanbindung und Potentialflächen für die Wirtschaft

Nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als gebürtige Pinnebergerin liegt Urte Steinberg viel daran, dass ihre Stadt zukunftsfähig und nachhaltig aufgestellt ist. Seit Anfang 2013 übt Steinberg das Bürgermeisteramt in ihrer Kommune aus. Von 2013 bis 2016 wurden unter ihrer Regie vor allem die Fi...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsforum der SPD e.V.

Norddeutschland als „Zentrum einer neuen Energie-Hanse“:

Als führender Standort für die Energiewende gilt der Norden Deutschlands schon heute. Angesichts der veränderten Lage in Europa steigt der Druck, die Entwicklung hin zu mehr Energiesouveränität zu forcieren. Wie sich diese energie- und industriepolitische Zeitenwende in Schleswig-Holstein und der Me...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg

In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgol...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Dieselpreise bedrohen das Handwerk

Neumünster (em) Die Mineralölpreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg problematisch, nun bangt der Wirtschaftsbereich ums Überleben Die aktuellen Energiepreise treiben die Handwerksbetriebe massiv in die Enge. Mit Spitzenwerten beim Diesel-Kraftstoff von 2,18 Euro pro Liter geraten die Unternehmen v...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wasserstofftage 2022: Metropolregion sucht Akteur*innen, die Veranstaltungen anbieten möchten

Unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ veranstalten die Metropolregion Nordwest und die Metropolregion Hamburg, zu der der Kreis Segeberg gehört, vom 25. Juni bis zum 3. Juli die „Wasserstofftage Nordwest 2022“. Gemeinsam wollen sie sich als Zukunftsregionen für erneuerbare Energien präsentieren. Ges...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Eco Verband

Das sind die Digitaltrends 2022

eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme erwartet Evolutionsschub des Netzes: „Auch dritte Generation des Internets muss technologische und regulatorische Anforderungen erfüllen“ Klimawandel und Covid-19 Pandemie treiben digitale Transformation Dezentralisierung des Netzes sowie Verschmelzung von real...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

SkyCampus für Fintech-Unternehmen Serrala in Norderstedt nimmt Form an

Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Ha...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
BMWK

Bundesministerium plant Neufassung der Meisterprüfung

Im Anschluss an das Fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften (5. HwO-ÄnderungsG) vom 9. Juni 2021 ist die Verordnung über das Zulassungs- und allgemeine Prüfungsverfahren für die Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben (Meist...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Firma Sitex übergibt Bauantrag an Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) So manch einer mag es bereits bemerkt haben, es zieht neues Leben ein in die Gewerbeimmobilie direkt am Ortseingang von Kaltenkirchen. Der neue Eigentümer der Seebeckstraße 2, die Firma Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH kurz Sitex hat in den vergangenen Monaten...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins

Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick

Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg haben auf ihrer Herbst-Innungsversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden und Obermeister Gerhard Roblick zum Ehrenobermeister ernannt. Gerhard Roblick stand über neun Jahre an der Spitze der Innung, bevor er i...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg

Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
ZDS

Hafenwirtschaft erwartet höhere Investitionen in die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat anlässlich seiner Jahrespressekonferenz neben der aktuellen angespannten Lage in den deutschen Seehäfen auch die aus Sicht der Hafenwirtschaft wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung diskutiert. Umschlag: Leichte Erholung im erste...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
IVH

Hamburgs Industrie sorgt für die Einhaltung der Klimaziele!

Hamburg (em) Das Statistikamt Nord erhebt jährlich die Energiebilanz und CO2 -Bilanzen für Hamburg. Aufgrund der komplexen Erhebung und Auswertung findet die Veröffentlichung immer mit einem gewissen zeitlichen Verzug statt. Die neusten Zahlen für das Jahr 2019 wurden vom Statistikamt Nord erst vor ...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus

Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Hamburger Handwerk feierte seinen Spitzennachwuchs

Hamburg, 16. November 2021 – Im vergangenen Jahr gratulierte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann den Top-Newcomern im Hamburger Handwerk noch per Video-Botschaft. Am gestrigen 15. November fand die Ehrung der 81 Landessiegerinnen und Landessieger aus 41 verschiedenen Gewerken unter strengen 3G...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein ernannt

Bad Segeberg/Neumünster. Die Delegierten der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 Raumausstattermeister Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die Ve...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP

MHP Mobile häusliche Pflege wächst - in der Garage fing alles an

Was Krankenschwester Christa Steinhauer 1994 in einer Garage in Langeln begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Aus ihrem „Eine-Frau-Pflegedienst“ ist die in Barmstedt ansässige MHP - Mobile häusliche Pflege GmbH mit 80 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, und Stei...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster

Die Agentur für Arbeit Neumünster lobt das Engagement bei der dualen Ausbildung und verleiht heute (20.10.2021) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundes- agentur für Arbeit. „Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet, ihnen ein gutes Arbeitsumfeld und eine Zukunftsperspektive bietet, bleibt wet...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Goldener Meisterbrief für Peter Suhr

Neumünster (em) Raumausstattermeister Peter Suhr aus Neumünster erhielt mit etwas Verzögerung den goldenen Meisterbrief. Die Meisterprüfung hatte Peter Suhr am 09. Januar 1970 erfolgreich absolviert. Ursprünglich sollte der Goldene Meisterbrief auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mitte...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt

Neumünster (em) Peter-Hermann Todt aus Albersdorf bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Schleswig-Holstein. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen/innen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand der Raum...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Hasmik Parvanyan: Gemeinsames Singen hilft, Menschen zu verstehen

Norderstedt (em) Musik ist für Hasmik Parvanyan eine Sprache, in der sie sich mit vielen Menschen unterhalten oder sich verstehen kann. Als Pianistin mit Musikstudium und gelernte Meisterin am Klavier lebte sie mit ihrer Familie, dem Ehemann und ihren beiden Söhnen in Armenien. 16 Jahre lang arbeite...
05.10.2021
Artikel weiterlesen