Neumünster (em) Sonntags sieht man im Stadtbild von Neumünster seit einiger Zeit fast ausschließlich die PKW von Hin&Wech fahren; die großen Linienbusse bleiben an diesem Tag, mit Ausnahme der in der Sommersaison fahrenden Sommerlinien, auf dem Betriebshof. Das ist ein Baustein des Projekts „Hin...
Archiv
SWN Neumünster
Klimaschutz in Neumünster: 19.000 Liter Diesel eingespart
26.04.2023
Artikel weiterlesen
ECE
Baustart für innovatives Neubauprojekt in der HafenCity Hamburg
Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien am 26.April im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander O...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Nordtagung CDU-Verkehrpolitik
Bundesregierung vernachlässigt Schiene in Norddeutschland
Neumünster (em) Mit großer Sorge sehen Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker der CDU-Fraktionen Norddeutschlands die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beim Ausbau des Bahn-Netzes. Hartmut Bodeit, mobilitätspolitischer Sprecher der bremischen CDUBürgerschaftsfraktion, betont: „Die ne...
20.03.2023
Artikel weiterlesen
SWN
SWN-Verkehr: Hin&Wech jetzt mit Vorbestellung
Neumünster (em) Der Shuttleservice der SWN erfreut sich riesiger Beliebtheit. Seitdem Hin&Wech den Linienverkehr in Neumünster am Sonntag komplett ersetzt hat, haben die Menschen die Angebot- und Komfortsteigerung im öffentlichen Nahverkehr schätzen gelernt. Nun wird der Service erneut verbesser...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Land fördert Infrastrukturmaßnahmen für die Verkehrswende im Kreis Pinneberg
KIEL/UETERSEN. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt hat am 02. Dezember einen Förderbescheid des Landes über 1,35 Millionen Euro an die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übergeben. Im Mittelpunkt der Investition stehen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen zur weiteren Elektrifizier...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Klimafreundlicher Berufsverkehr? So pendeln die meisten Deutschen wirklich!
Seit heute kann das 9-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Ob dies Pendler zu einem Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn bewegen wird, wird derzeit deutschlandweit diskutiert. Potenzielle Umsteiger gibt es jedenfalls genug, wie die Infografik auf Basis einer Erhebung des Statista Glo...
13.06.2022
Artikel weiterlesen
nordbahn
Land und nordbahn unterzeichnen Akkunetz-Verkehrsverträge
Die Geschäftsführer der nordbahn, Dr. Eduard Bock und Holger Kratz, sowie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz haben am 4.April zwei Verkehrsverträge unterzeichnet. Damit beauftragt das Land die nordbahn mit der Erbringung der SPNV-Verkehrsleistungen im Akkunetz Nord und Ost-West ab Dezember 2023.
Da...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Landrätin Elfi Heesch: „Wir setzen Akzente, motivieren und steuern um“
In der Januar-Ausgabe des WEP Report ließ Elfi Heesch ihr erstes Jahr als Landrätin des Kreises Pinneberg Revue passieren. In dieser Ausgabe blickt sie auf den Kreis als Wirtschaftsregion und berichtet über das Engagement des Kreises, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Frau Heesch, der Kre...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah-, Fern- und Güterverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesl...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
3G-Regel gilt im schleswig-holsteinischen Nahverkehr ab Mittwoch 24.11.2021
...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH
NAH.Sh wird mit Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft ausgezeichnet
Der beim Deutschen Mobilitätskongress am 16. November 2021 in Frankfurt am Main verliehene Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft wird dieses Jahr in drei Kategorien vergeben: Produkte/Projekte, Persönlichkeit und Sonderpreis. Der Preis wird in diesem Jahr erstmalig vom Förderkreis der ...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Erneuerbare Zukunft made by Energieküste
Vorreiterregion für erneuerbare Energien: Kurz vor ihrem ersten Geburtstag präsentiert sich die „Energieküste“ erstmals auf der HUSUM Wind. Die Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig- holsteinische Nordseeküste vereint hochinnovative Projekte und kreative Akteure mit Machermentalität, die hier ...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Mit Technologie die Mobilität von morgen gestalten
Hamburg, 8. Juni 2021. „Klimaneutrale Mobilität ist eng verbunden mit dem fairen Miteinander der Verkehrsträger. Allein Autos aus der Innenstadt zu verbannen, ist zu kurz gedacht“, sagte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zum Auftakt der PolitikZeit, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Mobilität...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gewerbegebiet Nord in Henstedt-Ulzburg wächst zusammen
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Flächen zur Erweiterung des Gewerbegebietes Nord angekauft. Die Flächen befinden sich südlich des Autobahnzubringers zwischen den bestehenden Gewerbeansiedlungen an der Rudolf-Diesel-Straße im Westen und den Ansiedlungen an der Straße Heidekoppel im Osten. Durch den...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die KVG weiter auf umweltfreundlichem Kurs - Erste E-Busse ab Mitte 2020
Kiel (em) Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH rüstet sich für das Zeitalter der E-Mobilität und möchte ab 2020/2021 erstmals in ihrer Geschichte vollelektrische Fahrzeuge in Kiel einsetzen. Geschäftsführer Andreas Schulz: „Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Sch...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Freigabe des neuen barrierefreien ZOB
Brunsbüttel (em) Nach 21 Wochen Bauzeit ist der ZOB fertiggestellt. Die Verkehrswege und die Aufstellplätze sind zu einem zeitgemäßen und barrierefreien Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr ausgebaut worden. Der ZOB stammt ursprünglich aus Mitte der 80er Jahre. Insgesamt 640.000 Euro hat die ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Batteriezug statt Diesellok
Bad Oldesloe / Kiel (em) Ab 2022 sollen 55 batteriebetriebene Loks die meisten Dieselloks im Land ersetzen. Doch nicht nur die Technik der neuen Züge ist zukunftsweisend. Drei Jahre hatte das Vergabeverfahren gedauert, nun ist der Liefervertrag perfekt: Der Eisenbahnhersteller Stadler liefert in den...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger
Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unternehmen i...
13.03.2019
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger
Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unternehmen i...
09.07.2018
Artikel weiterlesen