B2B Wirtschaft

Archiv

Tobias Ain

Verkaufstrainings bringen nichts

Wisch (em/lr) Jedes Unternehmen, das mit Vertrieb zu tun hat, also fast jedes, hat so seine Erfahrungen mit dem Thema Verkaufstraining gemacht. Gerade am Jahresanfang werden Vertriebstagungen und ähnliche Events anberaumt. Neben den ganzen Neuheiten im Unternehmen werden hier auch eine ganze Menge f...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Dr. Dr. Michael Despeghel

Alle Mitarbeiter erreichen, nicht nur die 10 Prozent

Konstanz (em/ab) Bei den heute üblichen, schlanken Personalstrukturen kann es sich kein Unternehmen leisten, Führungskräfte und Mitarbeiter mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit zu beschäftigen oder hohe, krankheitsbedingte Fehlzeiten aufzuweisen. Gesundheitsprävention ist deswegen eine strategisch...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
WEP

Kostenfreie Dienstleistung für Unternehmen: Fachkräfte im

Kreis Pinneberg (em) Der Fachkräfteberater der WEP, Kristian Lüdtke, informiert ab sofort die Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte von Klein- und Kleinstunternehmen (KMU) sowie Betriebsräte über die Auswirkungen des demografischen Wandels und des Strukturwandels auf die Wettbewerbsfähigkeit i...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
WEP

Gründung braucht Mut und gute Vorbereitung

Pinneberg (em) Mit der Veranstaltung „Von der Idee zur Erfolgsgeschichte“ beteiligte sich die WEP als Partner an der Gründerwoche Deutschland. Auf einer ersten Gemeinschaftsveranstaltung der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und der Wirtschaftsförderun...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Neues Denkmalschutzgesetz verunsichert Unternehmen in S-H

„Wir sind enttäuscht und empört, dass das neue Denkmalschutzgesetz eine erhebliche Rechtsunsicherheit für die Unternehmen in Schleswig-Holstein bringen wird“, erklärt Marcus Schween, Federführer Recht der IHK Schleswig-Holstein. „In dieser Form schadet die Novelle dem Wirtschaftsstandort und wird da...
17.12.2014
Artikel weiterlesen
Initiative Kiel-Canal e.V.

Modernisierung des Nord-Ostsee-Kanals

Die Initiative Kiel-Canal e.V., Sprachrohr der Kunden und Dienstleister sowie unter anderem des regionalen Umfelds des Nord-Ostsee-Kanals, hat einen Vorschlag für einen Masterplan zur Modernisierung der Wasserstraße vorgelegt. Der Tenor: Eine umfassende Kanalmodernisierung ist bis 2028 umsetzbar. &q...
17.12.2014
Artikel weiterlesen
Jan H. Winter

Unternehmerabend

Thema: Auftrag erledigt Rechnung nicht bezahlt. Wie man sich vor Forderungsausfall schützt. Haftpflicht-, Feuer- und Lebensversicherung daran denkt fast jeder Selbständige und Unternehmer. Aber was ist mit dem häufigsten aller finanziellen Risiken: Kunden, die ihre Rechnungen nicht bezahlen oder seh...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH

Effektive Gestaltung von Geschäftsbeziehungen

Dienstag | 05.05.2015 | Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck Russland, gerade jetzt? Die russische Geschäftskultur ist stark von guten Beziehungen geprägt. Wer auch in Krisenzeiten die Zusammenarbeit bewusst gestaltet, schafft die Grundlage für eine nachhaltige Partnerschaft. Im Seminar erfa...
11.12.2014
Artikel weiterlesen
Johannes

LEADERSHIP-TAGE 2015

Donnerstag | 26.02.2015 | Köln Zielgruppe Unternehmer Vorstand/Geschäftsführung Selbständige, Freiberufler Leitung Controlling/Produktion/Entwicklung/Verkauf/Marketing/Personal Führungskräfte aller Branchen und Bereiche Trainer, Coaches, Dozenten, Lehrer, Personalentwickler, Bildungsmanager Hinter...
11.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH

Mobile Apps & IP-Rights sowie rechtliche Fragen

Dienstag | 10.02.2015 | Lorentzendamm 24, 24103 Kiel Grundsätzlich schließt das Patentgesetz Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten vom Patentschutz aus. Zum Patent kann die Software einer App nur dann angemeldet werden, wenn sie einen ...
10.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH

IDEE - Informationstag für Existenzgründer

Mittwoch | 01.01.2014 | Bergstraße 2, 24103 Kiel Konzept des IDEE-Beratertages: Kostenlose Vermittlung von Grundinformationen im Bereich Existenzgründung kombiniert mit Finanzierungsinformationen der IB SH (Innovationsbank SH) und Schutzrechtsinformationen der WTSH (Patente, Gebrauchsmuster, Marken ...
10.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH

Russland - Sprechtage

Donnerstag | 29.01.2015 | WTSH GmbH Zur Zeit gibt es viele Fragen zum Russland-Geschäft, sicherlich auch bei Ihnen. Wir bieten Ihnen deshalb gleich zu Beginn des neuen Jahres, am 29. und 30. Januar, die Möglichkeit, im Gespräch mit Russland-Experten der WTSH und der RUSSIA CONSULTING Gruppe Antworte...
10.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren Segeberg wählen neuen Kreissprecher

Norderstedt (em) Die Wirtschaftsjunioren Segeberg haben ihren neuen Vorstand gewählt. Ab 1. Januar 2015 werden Dennis Dimitrov als Kreissprecher, Anja Neumüller als stellv. Kreissprecherin und Julia Podzins als Schatzmeisterin die Geschicke der WJ SE leiten und die begonnene Arbeit fortsetzen. Der 3...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
EGNO

Bauen ohne Baugenehmigung?

Norderstedt (kk) Auf neues Terrain begab sich jetzt die Norderstedter Bauaufsicht. Sie lud Architekten, Bauherren, Immobilienverwalter und Projektentwickler zur ersten Abendveranstaltung jenseits des Schreibtisches ein mit Erfolg. Unter dem Titel „Bauen ohne Baugenehmigung?“ konnten das Team der Bau...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Arbeitgeberzuwendungen steuerlich besser berücksichtigen

Bad Segeberg (MIT) Neben den gesetzlich geregelten Bedingungen sind es sogenannte weiche Faktoren, die die Arbeitsbedingungen und die Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer sowie das unternehmerische Ergebnis bestimmen. Einen guten Anlass, betriebliche Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiter steuerli...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Kaufkraft der Bürger erhalten: kalte Progression stoppen

Bad Segeberg (MIT) Zum Herbstgutachten 2014 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Sven Boysen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU des Kreises Segeberg (MIT): „Das Herbstgutachten ist ein deutlicher Warnschuss für die Große Koalition. Es muss endlich Schl...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort

Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
R. Suhr - Innenausstatter

Ein großer Dank

Norderstedt (ls/jj) Ein Dankeschön für gute Zusammenarbeit! Ob für Geschäftspartner oder gute Kunden, bei R. Suhr Innenausstatter gibt es kleinere und große Präsente. „Wir als Unternehmen sehen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Firmen ist. Zum Jahresende bietet sich die beste Gelegenheit ,...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
elektroMünster

Erfolgreich verbunden

Norderstedt (lm/ls) Für jeden Bedarf den richtigen Anschluss! Die engagierten Mitarbeiter von elektroMünster sorgen dafür, dass Geschäfts- und Privatkunden sicher, schnell und zuverlässig Zugang auf den Informationsfluss des Internets haben. „Wir haben die Technik, damit Sie optimal erreichbar sind“...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Dieter Brandes

Einfachheit durch Vertrauen und Kontrolle

Hamburg (em/ab) Ein Kernelement der Einfachheit ist das Vertrauen. „Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität“ (Soziologe Niklas Luhmann). Vertrauen aber braucht Begleitung durch Kontrolle. Vertrauen ohne Kontrolle wäre naiv und verantwortungslos. Kontrolle heißt nicht Misstrauen. ...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Markus Wolf

Verkaufschancen durch zeitgemäße Angebote im Web steigern

Ottenhofen (em/kf) Wer um ein Angebot gebeten wird, hat einen Etappensieg erreicht aber noch keinen Preis gewonnen. Der ist erst mit der Beauftragung sicher. Grund genug, sich einmal über zeitgemäße Angebots- Präsentation Gedanken zu machen und das zusätzliche Potenzial, das sie birgt. „Schicken Sie...
09.12.2014
Artikel weiterlesen