Hamburg, 12.12.2023 – Die Mieten für frei finanzierte Wohnungen in Hamburg sind seit 2021 im Durchschnitt um 5,8 Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Miete pro Quadratmeter beträgt aktuell 9,83 Euro monatlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Fortschreibung des Mietenspiegels, die die Behörde für St...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    17.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        BFW Nord
    Steigende Mieten spiegeln den Nachfragedruck in Hamburg wider
            17.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    15.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Holstenhallen Neumünster
    PowerNet: Die Energiewendekonferenz im Norden
                    Neumünster (em) Mit der PowerNet geht am 6. Februar 2024 eine wichtige Netzwerk-Veranstaltung der Energiewende in Schleswig-Holstein in die zweite Runde. Ziel ist es, eine interdisziplinäre Plattform für alle Akteur:innen in Norddeutschland anzubieten. Die Landesregierung möchte Schleswig-Holstein z...
                
                    
            15.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Wirtschaftsförderung Quickborn startet Unternehmensbefragung
                    Quickborn (em) Wie zufrieden sind die Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Quickborn? Welche Standortbedingungen oder Serviceangebote der Wirtschaftsförderung werden erwartet? Die Wirtschaftsförderung bittet Quickborner Unternehmen an einer Befragung teilzunehmen, um diese und weitere Themen erö...
                
                    
            14.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    12.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Innenstadtmanagement informiert über die Quickborn-App
                    Quickborn (em) Die Quickborn-App steht endlich in den Startlöchern! Bereits in wenigen Wochen wird die umfangreiche Service-App kostenlos zum Download bereitstehen. Clara Henn vom Innenstadtmanagement: „Die App ist eine tolle Möglichkeit, um alle innerstädtischen Geschäfte und Dienstleister an einem...
                
                    
            12.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Kaltenkirchen
    Stefan Bohlen besucht ad Photographie und neue Allianz Agentur
                    Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen hat am Freitag das Fotostudio ad Photographie in der Holstenstr. 13a besucht und Astrid & Daniel Rosenberg zum 20jährigen Firmenjubiläum gratuliert.
„Im Namen der Stadt Kaltenkirchen möchte ich Ihnen - ausnahmsweise mal vor und nicht hinter der Kame...
                
                    
            12.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    11.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Neumünster
    Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht!
                    Neumünster (em) Unter dem Motto „Wir suchen euch! Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht“ hat die Stadt Neumünster mit dem heutigen Tage den Projektaufruf „Urbane Interventionen“ veröffentlicht.
Gesucht werden engagierte Personen, Vereine, Unternehmen, Initiativen etc., die Lust haben, unsere Inne...
                
                    
            11.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VHS Neumünster
    Vortrag: Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein
                    Neumünster (em) In Kooperation mit der Universitätsgesellschaft (Sektion Neumünster) werden am Dienstag, 16. Januar um 19:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Sönke Harm, Institut für Experimetelle u...
                
                    
            11.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    10.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    WEP Nachmittag der Selbstständigkeit
                    Pinneberg (em) Am 27. Februar steht wieder eine kostenlose Netzwerkveranstaltung unter dem Motto „WEP Nachmittag der Selbstständigkeit“ auf dem Programm. Die Veranstaltung der WEP Existenzgründungsförderung beginnt voraussichtlich um 16 Uhr in der Landdrostei Pinneberg, Dingstätte 23, und widmet sic...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Dirk Schrödter
    Voraussetzungen für eine bessere Datennutzung in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung schaffen
                    KIEL. Wie muss sich Schleswig-Holstein als Land aufstellen, um Daten optimal zu nutzen, alle Vorteile für die Digitalisierung auszuschöpfen und dabei möglichen Risiken zu begegnen? Um diese Fragen zu beantworten, Wachstum zu schaffen, Innovationen zu ermöglichen und Behördenservices weiter zu verbes...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg Airport
    Internationales Projekt für Wasserstoff in der Luftfahrt läuft an
                    Hamburg (em) Das „BSR HyAirport“ Projekt ist offiziell gestartet. 16 Flughäfen, Fluggesellschaften, Forschungseinrichtungen und Technologie-Unternehmen aus Skandinavien, den Baltischen Staaten, Polen und Deutschland arbeiten zusammen mit 24 assoziierten Partnern an der Zukunft der Luftfahrt. Die Arb...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
    Rund 700.000 Euro aus der Städtebauförderung für mehr Lebensqualität in Bad Segeberg
                    KIEL. Die Stadt Bad Segeberg will in ihrer Südstadt Barrieren abbauen und damit zugleich den Fuß- und Radverkehr stärken sowie die Emissionen reduzieren. Der Bund und das Land Schleswig-Holstein unterstützen die Stadt dabei aus der Städtebauförderung im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme &quo...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Christoph Herting ist neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg
                    Hamburg (em) Seit 1. Januar ist Christoph Herting neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Er war bislang als stellvertretender Hauptgeschäftsführer verantwortlich für die Mitgliederservices und folgt auf Henning Albers, der 2006 zur Kammer kam und seit 2013 hauptverantwortlich deren Geschäft...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                DB
    Historischer Baustart auf Fehmarn
                    Die Deutsche Bahn hat mit dem Bau der Schienenanbindung der „Festen Fehmarnbeltquerung“ begonnen. Bereits ab Ende 2029 sollen Züge in nur zweieinhalb Stunden von Kopenhagen durch den Fehmarnbelttunnel über Lübeck bis nach Hamburg rollen. Die entstehende Schienenanbindung ist das entscheidende Verbin...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsagentur Neumünster
    Workshop: Integration internationaler Studierender auf dem Arbeitsmarkt
                    Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Ein Instrument, dem zu begegnen, ist die Integration internationaler Talente. Um Unternehmen einen ersten Einblick in dieses Thema zu geben, findet am 19. Januar ein Online-Workshop statt. In diesem Workshop werden folgende Fragen ...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Metrans verbindet südwestdeutsche Industrieregion besser mit Hamburg
                    Hamburg (em) Kornwestheim ist dank eines leistungsfähigen Bahnterminals ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt inmitten von Industrieregionen um Stuttgart, Mannheim oder Frankfurt am Main. Diese exportorientierten Regionen verbindet das europäische Schienenlogistikunternehmen Metrans durch einen neuen Se...
                
                    
            10.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    05.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Lübeck
    IHK zu Lübeck fordert Strukturreformen für die Rückkehr auf den Wachstumspfad
                    Boom oder Flaute? IHK zu Lübeck fordert Strukturreformen für die Rückkehr auf den Wachstumspfad. Der Hansebelt ist und bleibt ein exzellenter Wirtschaftsstandort. „Doch auch bei uns blickt die Wirtschaft sorgenvoll in die Zukunft. Damit unser Land auf den Wachstumspfad zurückkehren kann, müssen Bund...
                
                    
            05.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    03.01.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit
    Nachfrage der Unternehmen nach Personal bleibt zurückhaltend
                    Neumünster (em) „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Diese Entwicklung ist zum Ende des Jahres nicht ungewöhnlich. Saisonale Gründe spielen hier auch eine Rolle. Die Unternehmen sind zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal, halten aber weitgehend ihre Mitarbeit...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    Start des DigitalHub.SH: Neue Kooperation von Land, Kommunen und Wirtschaft
                    KIEL. Die Landesregierung treibt die digitale Transformation von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Schleswig-Holstein weiter voran. Im Sinne der Digitalstrategie des Landes soll auch die Verwaltung zu einem Treiber des digitalen Fortschritts werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat jetzt ...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hansestadt Hamburg
    Hamburg erleichtert Erprobung neuer Technologien in der Verwaltung
                    Hamburg (em) Als erste Verwaltung in Deutschland nimmt die Freie und Hansestadt Hamburg eine Experimentierklausel in ihre Vergaberichtlinie auf. Diese tritt ab 1. Januar 2024 in Kraft und ermöglicht es, bei einem Auftragswert von bis zu 100.000 Euro nur ein Unternehmen zur Abgabe eines Angebotes auf...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
                    Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Quickborn
    Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung
                    Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Kiel
    Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus
                    Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg auf der NORTEC-Messe vom 23. bis 26. Januar
                    Kreis Pinneberg (em) Die NORTEC, Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand, ist der erste Branchentreffpunkt des Jahres und findet vom 23. bis 26. Januar 2024 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt – erstmalig unter Verantwortung der neuen Veranstalter Messe Stuttgart und VDW (Verein ...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
    Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz des Ostseenetzwerkes „Baltic Sea States Subregional Cooperation“
                    ...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
                    Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
                
                    
            03.01.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    