Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft. Am heutigen Freitag, den 17. Februar 2023, wurde der Verband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein (VdW.SH) in Kiel offiziell gegründet. Der Verband wird getragen von 12 Wirtschaftsförde...
Archiv
Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH)
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Ausbildungsbilanz 2022 - Ausbildungsmarkt stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Hamburg Im Frühjahr 2020, mit Beginn der Corona-Pandemie, legte der Hamburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt praktisch eine Vollbremsung hin: Zehntausende Betriebe, hunderttausende Beschäftigte gingen in Kurzarbeit, die Arbeitslosigkeit stieg deutlich an.
Aber auch der Ausbildungsmarkt erlitt in den ...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
VDU
10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.
Volkshochschulen setzen Kurs für bessere Strukturen
139 Volkshochschulen sind in Schleswig-Holstein für fast alle Bürgerinnen und Bürger mit kurzen Wegen erreichbar. Doch was vor Ort angeboten werden kann, ist sehr unterschiedlich und stark abhängig davon, wie die Volkshochschule der jeweiligen Stadt oder Gemeinde aufgestellt ist. Ein flächendeckend ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Die Spezialisierung wird zunehmen“
Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Noch mehr Studenten - noch weniger Azubis !
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen – die der Auszubildenden hingegen gesunken. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. So gab es im Jahr 2001 rund 1,9 Millionen Studierende an Hochschulen, 2021 hingegen ber...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie
Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg feierte 10-jähriges Jubiläum
Hamburg (em) Am 18.08. feierte die Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg ihr 10-jähriges Jubiläum in der Hamburger Markthalle mit rund 300 Gästen. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die Nachhaltigkeit schon heute konsequent umsetzen: Sie sind Vorbilder ihrer Branch...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive
Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit eine...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.
NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung
Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
E-Mails bleiben größtes Sicherheitsrisiko
Fast jede:r dritte Deutsche hat 2021 einen Phishing-Versuch erlebt und knapp 21 Prozent haben im vergangenen Jahr E-Mails mit Schadinhalt empfangen. Das geht aus der jährlichen Umfrage des Vereins Deutschland sicher im Netz hervor, in der über 2.000 Deutsche zum Thema IT-Sicherheit und Digitalkompet...
23.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Klimafit werden mit dem Kreis und der Volkshochschule
Klimaschutz geht alle an, sowohl im privaten Leben als auch im beruflichen und geschäftlichen Umfeld. Der Kreis Pinneberg bietet in Kooperation mit den Volkshochschulen Elmshorn und Halstenbek ab 8. und 16. März Klimafit-Kurse an, um Interessierten zu vermitteln, wie sie in ihrem Alltag direkt vor O...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
DIW
Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe
DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
13.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
BDI e.V.
Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüss...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Fünf Sterne für SWN-Ausbildung
Neumünster (em) Neumünster (swn). Zum fünften Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de die besten Ausbilder Deutschlands aus. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Neumünster (SWN) beantworteten den umfangreichen Fr...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) setzt zur Landung in Schleswig- Holstein an: Der Accelerator GATEWAY49, ansässig im Technikzentrum Lübeck, wird Teil des europaweiten Netzwerks der ESA Business Incubation Centres (ESA BIC). Der neue ESA BIC Northern Germany Standort Schleswig-Holstein unte...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Frank Luka: Ehrenamt ist Teamarbeit
Norderstedt (em) Sich ehrenamtlich zu engagieren ist für Frank Luka selbstverständlich. Der gebürtige Hamburger ist seit zehn Jahren Vorsitzender der Tennis-Sparte beim Norderstedter Sportverein (NSV). Zuvor hatte er dasselbe Amt schon bei einem Betriebssportverein in Hamburg inne.
Frank Luka wuchs ...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Ideenwettbewerb: Innovative Gründungsideen gefragt
Gründer aus dem Kreis Pinneberg aufgepasst: Die WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein) lädt zum neunten Mal alle kreativen Köpfe zum „Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2021/2022“ ein. Gesucht werden innovative Gründungsideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfah...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Dr. Helen Sadeghian: Damit die Menschen gut miteinander leben
Norderstedt (em) Helen Sadeghian möchte ihren Mitmenschen helfen – und tut dies auf zweierlei Art. Als Ärztin kümmert sie sich in der Hausarztpraxis am Herold-Center um das körperliche Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten. Und als Mitglied des Forums für Migrantinnen und Migranten in Norder...
12.10.2021
Artikel weiterlesen