Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
Archiv
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Novocarbo
Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland
Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und
dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für...
16.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
BDS Nord
Sommergrillen des BDS - Netzwerken nach Feierabend
Norderstedt (kv) Sich bei einer leckeren Grillwurst oder gebackenem Schafskäse nach Feierabend zu informativen und angenehmen Gesprächen zu treffen, war in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich. Umso mehr freute sich die erste Vorsitzende des BDS Nord Birgit Wieczorek am Donnerstag 7. Juli in lo...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Sondereffekt lässt Arbeitslosenzahl steigen
Kreis Segeberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainisc...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Sondereffekt lässt die Arbeitslosenzahl steigen
Kreis Pinneberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainis...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg
Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
„Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg
Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
WKS
Nichts bleibt wie es ist - auch in der Region
Am 09.06.2022 hatten rund 30 Vertreter*innen von Arbeitgebern bei Möbel XXXLutz in Kaltenkirchen die Gelegenheit ergriffen, sich vom Jobcenter Kreis Segeberg und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) über die Megatrends am Arbeitsmarkt zu informieren. Herr Dr. Volker Kotte v...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK Schleswig-Holstein, Politik und Verwaltung diskutieren mit Tourismusexperten zum Ausbau der A 20
Flensburg/Kiel/Hamburg/Stade/Bremen/Oldenburg – Die A 20 ist mehr als eine
Autobahn. Sie verbessert auch die Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee für den
Tourismus. Kurz vor den Sommerferien diskutierten Fachleute aus
Tourismusorganisationen und -unternehmen sowie aus Politik und Verwaltung
darüber, ...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Der gesamte Biermarkt hängt an einem Faktor!
Der deutschen Brauwirtschaft droht spätestens im Sommer ein akuter Flaschenmangel. Laut Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bunds, sind vor allem die gestiegenen Energiekosten in der Glasflaschen-Produktion. Die Preiserhöhung beträgt teilweise bis zu 80 Prozent, zudem fehlt es ...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Die Erweiterung des Gewerbegebietes Nord in Quickborn geht voran
Das Gewerbegebiet Nord in Quickborn wird in der Verlängerung der Pascalstraße erweitert.
Die politischen Gremien der Stadt Quickborn haben vor einigen Jahren die Erweiterung des Gewerbegebietes beschlossen. Im Anschluss wurden der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan verabschiedet, so ...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark
Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern
Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord
EDEKA engagiert sich erneut mit Saatentüten und Blühpatenschaften für mehr Artenvielfalt
Neumünster, 17. März 2022. Unter dem Slogan „Bunter Bienengarten“ beginnt kommende Woche die vierte Aktion zur Unterstützung heimischer Bienen und Insekten. Zum Frühlingsanfang werden in teilnehmenden Märkten Saattüten verteilt. So können Kund:innen ihre Gärten und Balkone bienen- und insektenfreund...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Beängstigender Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche
Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer DK
Drees & Sommer ist in Dänemark German Company of the Year 2021
„Drees & Sommer ist eine Erfolgsgeschichte rund ums Bauen und Immobilien. Das Unternehmen hat vor 10 Jahren den dänischen Markt betreten und viel investiert. Drees & Sommer bringt dabei erstklassige grüne Expertise nach Dänemark, unterstützt deutsche Vermögensverwalter bei Anlageentscheidung...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
HypoVereinsbank
HypoVereinsbank unterstützt inklusives Kinderhaus der Pfennigparade in München
Spende in Höhe von 40.000 Euro fördert Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
Die HypoVereinsbank und die Stiftung Pfennigparade verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ziel beider Partner ist es, Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu integrieren und Inklusion voranzutreiben...
30.03.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche
Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.03.2022
Artikel weiterlesen
E-Recht24
DSGVO: Amazon wendet tägliche Strafzahlungen wegen Datenschutz-Verstößen ab
Sommer 2021: Rekordstrafe in Höhe von 746 Millionen Euro
Grundlage der Auseinandersetzung bildet eine DSGVO-Beschwerde von der französischen Bürgerrechts-Organisation La Quadrature du Net und 10.000 unterstützenden Personen. Sie kritisieren, dass Amazon Kundendaten per Tracking erfasst und zu Werbez...
12.03.2022
Artikel weiterlesen
BEVH
„Make it or break it“: 2022 wird Entscheidungsjahr für die EU
Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung eines dreifachen Level-Playing-Field erreicht werden kö...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ
Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
2021 teuerstes Naturgefahrenjahr für die Versicherer
Noch nie haben Naturgefahren in Deutschland so hohe Schäden verursacht wie im zu Ende gehenden Jahr. Verantwortlich dafür sind die verheerende Sturzflut im Juli und der Hagelschlag im Frühsommer.
„Mit versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen von rund 12,5 Milliarden Eu...
27.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
BFW
Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr
2021 wurde in Hamburg der Bau von 10.207 neuen Wohnungen genehmigt. Das belegen die Zahlen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) freut sich über das Ergebnis und sieht darin einen anhaltenden Erfolg des...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah-, Fern- und Güterverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesl...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen
Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Soft Skills – der Erfolgsfaktor neben dem Fachwissen
Die WEP Beratungsstelle Frau & Beruf unterstützt Frauen dabei, einen unterbrochenen Weg ins Berufsleben wieder aufzunehmen oder sich beruflich neu zu orientieren. In den vergangenen Sommerferien hatte Beraterin Martina Pichon ein Online-Seminar zum Thema „Soft Skills“ angeboten, und auch in der ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG
Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Tobias Knickrehm: Etwas für die Natur zu tun, brachte ihn zur Streuobstwiese
Norderstedt (em) Seit zwei, drei Jahren kennt Tobias Knickrehm den Weg zur Streuobstwiese an der Niendorfer Straße genau: Der selbstständige Fliesenlegermeister engagiert sich in seiner Freizeit für den Erhalt und die Pflege des kleinen Idylls in der Einflugschneise des Flughafens. „Durch Der BUND -...
20.09.2021
Artikel weiterlesen
Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und Plan A launchen Emissionsrechner für Unternehmen
Berlin (em) Der Klimawandel ist menschengemacht und wird – sollten die hauptursächlichen Treibhausgasemissionen nicht umgehend radikal reduziert werden – verheerende Folgen für Menschen und Umwelt haben. Daran lassen sowohl die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz diesen Sommer...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?
Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater H...
14.09.2021
Artikel weiterlesen