B2B Wirtschaft

Archiv

SVG-Hamburg eG

Sicherheit geht vor

Hamburg (em/kv) Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter müssen für Unternehmen an oberster Stelle stehen. Um aber alle Gefährdungspotenziale zu erkennen und durch Schulungen und Aufklärung der Mitarbeiter Risiken und damit auch Kosten zu minimieren, bedarf es umfangreicher Informationen und auch K...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Thomas Sonnenburg

Produktionsfaktor Persönlichkeit

Berlin (em/jj) Wer, wenn nicht die jungen Menschen, die AZUBIs, Berufseinsteiger, Nachwuchskräfte und Absolventen von Schulen, Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen sollen in den nächsten Jahren mit ihrem unvoreingenommenen Denken für Innovationen sorgen!!! Ob sie dies tun, hängt natürlich...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren wurden für bestes Landesprojekt ausgezeichnet

Der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergibt einmal jährlich den „Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“. Damit zeichnet er Schulprojekte aus, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Am vergangenen Wochenende wurde der „Nordde...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Bobby Dekeyser

„Ich liebe Krisen“

Von Geburt Belgier und Kind einer Unternehmerfamilie. Eine Wirtschaftsgeschichte die untypischer nicht sein kann. Die Rede ist von Bobby Dekeyser, Gründer und lange Jahre CEO von DEDON. Hersteller hochpreisiger Outdoormöbel. DEDON gehört heute weltweit zu den führenden Anbietern in der Branche. DEDO...
02.08.2016
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG

AKN macht Geschichte

1880 gab die Firma Himmelmoor-Presstorfund Presstorf-Kohlenfabrik H.G. Nothnagel & Co. mit Sitz in Altona den Anstoß für den Bau der Strecke Altona Quickborn - Kaltenkirchen. Am damaligen städtischen Steinlagerplatz in Altona, neben dem Königl. Zollamt an der Holstenstraße, wurde Platz für den A...
02.08.2016
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg

Bildungsstandards auch in Schleswig-Holstein in Gefahr

Bad Segeberg (MIT/sh) Was Personalverantwortliche und Unternehmer seit Jahren schildern, ist nun durch eine Studie der Konrad- Adenauer-Stiftung belegt: Die Bildungsstandards in Deutschland sind in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken. „Trotz gestiegener guter Schulabschüsse steigt die Anzahl ...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Wedel-at-Business

Ehemaliges Industriegelände wird zum Sahnestück

Wedel (jhw/kv) 185.000 Quadratmeter Gewerbefläche in allerbester Lage! Auf dem ehemaligen Industriestandort der Mobil Oil entsteht mit dem BusinessPark Elbufer eines der der schönsten und repräsentativsten Business Areale der Hamburger Metropolregion. Die Wirtschaftsförderung Wedel bietet mit dem ne...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Beitband

An die Glasfaser, fertig, los!

Hamburg (fg/kv) Im ersten WirtschaftsDialog Breitband auf der siebten B2B NORD analysierten Dr. Axel Bernstein (CDU Landtagsabgeordneter), Theo Weirich (Stadtwerke Norderstedt) und Christof Sommerberg (Deutsche Glasfaser), wie der Ausbau von Glasfaser in Deutschland für die digitale Zukunft möglich ...
22.06.2016
Artikel weiterlesen
Interact Sprachschule

Workshop: „Effiziente Büroorganisation“

Hamburg (em) Sie wissen, dass Sie durch effiziente Arbeitsabläufe Zeit und Geld sparen können, aber das Organisieren und Optimieren des persönlichen Arbeitsplatzes fällt Ihnen schwer? Kein Problem! Finden Sie im Workshop heraus, welcher Ordnungstyp Sie sind. Erkennen Sie Arbeitserleichterungen rund ...
13.06.2016
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Gemeinsam für die Region – Spenden sammeln für lokale Projekte

Pinneberg (em/sh) „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ So lautet das genossenschaftliche Prinzip, das gleichzeitig Grundlage des Crowdfundings ist. Denn das Crowdfunding der Volksbank Pinneberg- Elmshorn hilft dabei, Projekte gemeinsam mit Menschen aus der Region zu finanzieren. Sei...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
Bernhard Wolff

Erfolgreicher tagen mit der I-D-E-E-Formel von Think Theatre

Berlin (em/sh) Wie Unternehmen Tagungen ideenreich gestalten und das Innovationsklima fördern können, erläutert Kreativitäts-Experte, Keynote-Speaker und Tagungs-Moderator Bernhard Wolff. Jede Tagung bietet die Chance, das Innovationsklima in einer Organisation zu befeuern. Nirgends sonst kann der v...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
WEP

Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit

Die Kreise Pinneberg, Nordfriesland, Dithmarschen, und Steinburg erhalten zusammen rund 800.000 Euro aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie setzten sich mit ihrem Projekt „Rückenwind jugendmobilität Westküste“ bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommunen Innovativ“ durch. Dies ...
30.05.2016
Artikel weiterlesen
NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustr

Frühjahr ohne Optimismus

Hamburg (em) Die Konjunkturlage in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie verschlechtert sich zusehends: Mehr als ein Drittel der Unternehmen schätzt die gegenwärtige Geschäftslage negativ ein, fast die Hälfte meldet die schlechteste Auftragslage seit fünf Jahren, knapp ein Viertel plant ein...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
WEP

Mit der WEP zum eigenen Chef werden

Elmshorn/Tornesch (whh) Es ist Anfang Februar. Sie sind neunzehn überwiegend junge Leute in den Dreißigern und Vierzigern. Und sie „büffeln“ eifrig in einem Klassenraum der WAK (Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein) in Elmshorn, um ihr eigener Chef zu werden. Endlich raus aus der Arbeitslosigkeit...
27.04.2016
Artikel weiterlesen
Stephan Christ

Was nicht wächst, stirbt. Das gilt auch für Unternehmen

Landshut (em/jj) Was meinen Sie: Muss ein Unternehmen denn unbedingt wachsen? „Auf jeden Fall!“ Dann stellt sich die Frage, mit welchen Strategien nachhaltiges Wachstum erreicht werden kann. „Stagnation“ ist der unternehmerische Tod. Sie führt zu einem langsamen aber stetigen Kundenabbau bei rückläu...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
B2B NORD Messe

Martin Laschkolnig: Gemeinsam Berge versetzen

Hamburg (em) Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter bei der Sache? Motivation von aussen funktioniert nicht - soviel hat sich ja schon herumgesprochen. Aber wie kann man Engagement effektiv steigern? Wie bekommt man ein Team, das von sich aus "will"? Im Grunde ist es nicht sehr schwer. Mehr G...
05.04.2016
Artikel weiterlesen
Martin Laschkolnig

Engagierte Mitarbeiter – ein Mythos?

Linz (em/lm) Weniger als ein Fünftel der Mitarbeiter mit Bindung ans und Engagement im Unternehmen? Und mehr als dieses Fünftel hat innerlich gekündigt oder ist aktiv deengagiert? Ist das in Ihrem Unternehmen auch so? Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Zu lange lag das Augenmerk auf Technologie u...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Stephan Christ

Was nicht wächst, stirbt. Das gilt auch für Unternehmen

Landshut (em/jj) Was meinen Sie: Muss ein Unternehmen denn unbedingt wachsen? „Auf jeden Fall!“ Dann stellt sich die Frage, mit welchen Strategien nachhaltiges Wachstum erreicht werden kann. „Stagnation“ ist der unternehmerische Tod. Sie führt zu einem langsamen aber stetigen Kundenabbau bei rückläu...
02.03.2016
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Fachseminar Minijobs

04.04.2016 | 09:00 Uhr | AOK NORDWEST | Edisonstr. 70, 24145 Kiel AOK NORDWEST (em) Minijobs Alle wichtigen Details der geringfügigen Beschäftigungen werden von den AOK-Experten umfassend erörtert. Wir informieren Sie zudem, wie Beiträge errechnet werden und wie Sie diese korrekt melden. Inhalt: Min...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG

Bester Beratungs- und Servicepartner im Bereich Transport

Hamburg (em/jj) Die SVG-Hamburg ist erster Ansprechpartner für die Transport- und Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg. Zum Produktportfolio zählen unter anderem die AZAVzertifizierte Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern, Betreuung bei Fragen der Arbeitssicherheit, Fördermittelberatung, ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Bund fördert Zukunftsprojekt: Norddeutsche EnergieWende

Hamburg(em) Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft untersucht werden. Ziel des Förderprogramms "Schaufenster intell...
02.12.2015
Artikel weiterlesen