B2B Wirtschaft

Archiv

Agentur für Arbeit

Leicht gemacht: Künstliche Intelligenz unterstützt Betriebsnummernvergabe für Betriebe

Neumünster. Seit Juli 2025 setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) künstliche Intelligenz (KI) ein, um Arbeitgeber bei der Beantragung von Betriebsnummern zu unterstützen, den richtigen Wirtschaftszweig auszuwählen.  Arbeitgeber müssen online eine Betriebsnummer bei der BA beantragen, bevor sie Besc...
19.08.2025
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Energiepreise müssen sinken

IHK Nord. Knapp 40 Prozent der Unternehmen in Norddeutschland sehen durch die hohen Energiepreise ihre Wettbewerbsfähigkeit akut gefährdet – das zeigt das Energiewendebarometer 2025. Die IHK Nord fordert daher eine schnelle Senkung der Stromsteuer sowie einen entschlossenen Bürokratieabbau. „Die im ...
19.08.2025
Artikel weiterlesen
Digitalisierung

Schleswig-Holstein unterstützt Umsetzung des Deutschland-Stacks

Kiel. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat der Bundesregierung Unterstützung bei der Umsetzung des "Deutschland-Stacks" angeboten, mit welchem bundesweit eine einheitliche digitale Infrastruktur geschaffen werden soll. "Der Aufbau eines Deutschland-Stacks ist ein Vorhaben, das ...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg: Nachwuchskräfte entwickeln als SDG-Scouts nachhaltige Projekte

Kreis Pinneberg. Gewerbegebiete sind selten Orte vielfältiger und blühender Natur. Das Gelände rund um das Kreishaus an der Kurt-Wagener-Straße in Elmshorn macht da keine Ausnahme. Ein Insektenhotel mit Blühwiese gibt es schon, doch bei der vorhandenen Fläche muss noch mehr gehen. Das zumindest ist ...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Lehrgang für Ausbilder in Neumünster startet

Neumünster. Bei der Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Str. 45) startet am 25. August ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.  Der Ausbilderschein wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) vergeben und dient gemäß des Berufsbildungsgesetzes als Nachweis vo...
12.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft

Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg

Neues Förderangebot für die Digitalisierung Hamburger Unternehmen

Hamburg. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler können zinsgünstige Darlehen und ergänzende Zuschüsse erhalten, um Digitalisierungsprojekte gezielt voranzutreiben. Der Hamburger Senat fördert gemeinsam mit der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) üb...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Kostenlose digitale Informationsveranstaltung: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

Tornesch. Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Am 25. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr bietet eine kostenlose digitale Informationsveranstaltung allen Gründungsinteressierten und Jungunternehmer*innen aus dem Kreis Pinneberg die Möglichkeit, sich umfassend über die Gr...
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation

Acht Millionen Euro für energetische Modernisierung von Gewerbeimmobilien

Hamburg. Der Senat stellt bis 2027 acht Millionen Euro für energetische Modernisierungen von Nichtwohngebäuden bereit. So soll der Energieverbrauch von Gewerbeimmobilien und beispielsweise Gebäuden kultureller, religiöser und sozialer Einrichtungen reduziert werden. Förderanträge können ab dem 1. Au...
06.08.2025
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene

Itzehoe. Der Aufsichtsrat der VReG, der Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Itzehoe und weiteren Niederlassungen in Hamburg, Norderstedt, Ratzeburg und Stormarn hat mit Wirkung zum 1. August 2025 Niels Pirck zum Vorstandsmitglied bestellt. Niels Pirck verantwortet künftig in der VReG das Ressort...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Immobilien

Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt noch Plätze sichern

Am 4. und 5. Oktober 2025  von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, von 11 bis 17 Uhr finden im Eingangs- und Außenbereich von Möbel Kraft in Bad Segeberg wieder die Segeberger ImmobilienTage statt. Aussteller haben hier die Möglichkeit, sich rund um das Thema Immobilien als Fachbetrieb zu präs...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Energiewende: Unternehmen in Schleswig-Holstein zuversichtlicher als bundesweit

Die Betriebe in Schleswig-Holstein bewerten die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Wettbewerbsfähigkeit positiver als der Bundesdurchschnitt – das zeigt die regionale Auswertung des aktuellen Energiewende-Barometers der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Auf die zentrale Frage „Wie b...
01.08.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport begrüßt wieder großen Azubi-Jahrgang

Für 21 junge Menschen heißt es morgen: „Herzlich willkommen im Team HAM!“ Der Hamburger Flughafen begrüßt erneut einen besonders großen Ausbildungsjahrgang. Aktuell werden in den Terminals, Werkstätten, Büros und auf dem Vorfeld der Flughafenstadt 52 Azubis und Dual Studierende ausgebildet. Die Nach...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ein erfolgreicher Ausbildungsstart sichert den Fachkräftenachwuchs

Kreis Pinneberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Pinneberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.480 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 290 Personen mehr als im Vo...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Themenwoche Digitalisierung & KI – Fortsetzung gewünscht

Kreis Pinneberg. Der Informationsbedarf der Unternehmen ist, wenn auch unterschiedlich, durchgängig groß. Das hat die Premiere der WEP Themenwoche „Digitalisierung & KI“ vom 7. bis 11. Juli deutlich gezeigt. Die Teilnehmenden der kostenlosen Veranstaltungen mit Vorträgen, Workshops und Online-Fo...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Lokale Immobilienwirtschaft trifft sich beim Runden Tisch

Zum dritten Mal tauschten sich Makler:innen und Projektentwickler:innen mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft aus. Marek Frank, von der Wirtschaftsagentur Neumünster skizzierte die Vision und das Arbeitsfeld der interkommunalen Kooperation NORDGATE. „NORDGATE ist...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Vor den Sommerferien mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Segeberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.070 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 240 Personen mehr als im Vorm...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Unternehmergespräche am Mittagstisch am 4. September in Norderstedt

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 4.September findet der nächste Unternehmertreff des BDS NORD statt.  Herzlich willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich bei den Unternehmertreffs zwanglos austauschen möchten. Das einmal im Monat stattfindende Treffen der Mitglieder des BDS Nord startet um 12.30 ...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Konjunkturbarometer: Leichte Erholung – aber keine Trendwende in Sicht

Hamburg. Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich zuletzt leicht verbessert, bleibt jedoch weiter angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg zum Ende des zweiten Quartals 2025. Während sich das Geschäftsklima gegenüber dem Frühjahr deutlich aufgehellt hat...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Positive Signale aus dem Hansebelt: „Die Lage ist besser als die Stimmung"

Lübeck. Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit und die Bundeswehr sprechen. Viel zu lange waren das ein No Go oder ein Tabu“, sagte Professor Dr. Thomas Straubhaar in der Veranstaltung „Wachstum & Res...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Online Seminar vermittelt das "ABC" für eine erfolgreiche Existenzgrün­dung

Kreis Pinneberg. Für alle, die den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit erwägen, bietet der Kreis Pinneberg am 25. September 2025 eine kostenlose digitale Informationsveranstaltung an. Von 10:00 bis 12:00 Uhr erhalten Interessierte einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte einer ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

"Fördermöglichkeiten für Unternehmen" Quickborner Unternehmensfrühstück mit Tiefgang

Quickborn. Am 11. Juli 2025 fand das vierte Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung der Stadt Quickborn statt. Zahlreiche Gäste aus der örtlichen Wirtschaft waren der Einladung ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn gefolgt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen „För...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
Nordmetall

Frühjahrskonjunkturumfrage: Dürre Lage, vage Hoffnung

Hamburg/Schleswig-Holstein. „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist schwach, besonders was die nationalen und internationalen Rahmenbedingun...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP Geschäftsbericht 2024

Kreis Pinneberg bleibt attraktiv und leistungsfähig

Kreis Pinneberg. Der Kreis Pinneberg bleibt 2024 auf moderatem wirtschaftlichem Wachstumskurs. So stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rund 1.000 auf 96.756 Arbeitsplätze. Mit rund 14.500 Unternehmen im Kreis, über 3.200 neuen Gewerbeanmeldungen und konstant hohen Gründun...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

Lübeck/Schleswig-Holstein (em) Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer aus. Auf ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 beschlossen die Vollversammlungsmitglieder ein Positionspapier der IHK Schleswig-Holstein, das die Über...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2025

Neumünster (em) „Im Juni haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Der Arbeitsmarkt zeigt allerdings weiterhin eine verhaltene Entwicklung. Es ist zwar im Vergleich zum Mai ein leichter Anstieg der Nachfrage nach Personal vorhanden, im Ver- gleich z...
09.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.  Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Reingefallen auf E-Mail-Betrug – und trotzdem zahlen? Warum Unternehmer jetzt besonders aufpassen sollten

Einmal nicht genau hingeschaut – und schon sind 11.000 Euro futsch. Genau das ist einem Kunden passiert, der eigentlich nur seinen Gartenzaun bezahlen wollte. Doch stattdessen landete das Geld bei einem Betrüger. Und was sagt das Gericht? Der Kunde muss trotzdem zahlen – zumindest zu 75 %. Wie bitte...
01.07.2025
Artikel weiterlesen
SWN

SWN steigen bei OpenNet GmbH ein

Neumünster. Drei deutsche Glasfasernetzgesellschaften sind jetzt Teil der OpenNet GmbH – dem deutschen Ableger der dänischen OpenNet-Plattform. Die deutsche Open-Net Tochter wird in ein Joint Venture überführt. Bereits im vergangenen Jahr hatte eine Gruppe deutscher Netzbetreiber angekündigt, künfti...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Beschäftigte mit Behinderungen bringen Fachwissen und Motivation in die Unternehmen

Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg. Viele Unternehmen, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, berichten Positives. So wird die Unternehmenskultur offener und vielfältiger. Menschen mit Behinderungen werden häufig als besonders motiviert und zuverlässig beschrieben. Sie bringen meist gute Qualifika...
25.06.2025
Artikel weiterlesen