Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plat...
Archiv
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg Sustainability Week - Innovative Lösungen für eine nachhaltige Stadt gesucht
Unter dem Motto „Verbindungen schaffen, Veränderung beschleunigen“ findet vom 1. bis 6. Juni 2025 erstmalig die Hamburg Sustainability Week (HSW) statt. Die Aktionswoche bringt Hamburger Akteurinnen und Akteure zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Hamburg zu erarbeit...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
NORDMETALL
Stille Reserve am Arbeitsmarkt aktivieren
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen äußerte sich Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD: „Der Fachkräftemangel in der Industrie bleibt hoch – vor allem im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden unsere Unternehmen vie...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Arbeitsmarkt in Tourismusregionen stark im Aufwind
KIEL. Schleswig-Holstein bleibt nach den Worten von Arbeits- und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nicht nur eine gefragte Urlaubsdestination, sondern auch ein attraktiver Arbeitsstandort. "Besonders in den touristisch geprägten Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland und Ostholstein ist die Ar...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg
Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben
Hamburg (em) Zum ersten Mal ist am 6. Mai 2025 der neue Lehrpreis der Universität Hamburg verliehen worden: Dr. Susanne Koch, Anton Sefkow, Lukas Musumeci, Marten Borchers und Prof. Dr. Parisa Moll-Khosrawi erhielten die Auszeichnung in drei verschiedenen Kategorien. Der Preis wird künftig jährlich ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI findet in Hamburg statt
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kulturbehörde bringen auf der AI Media Leaders Konferenz erstmals Entscheiderinnen und Entscheider aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen. Das neue Format soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Reger Austausch beim runden Tisch der Immobilienwirtschaft
Zum zweiten Mal diskutierten Makler und Projektentwickler mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft. Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur, skizzierte außerdem die Vision das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und die Chancen der Energiewende für N...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Ausbildung
Hamburg stärkt Berufsorientierung - Praxisklassen zeigen Erfolg
Hamburg baut die Berufsorientierung an allen Schulen weiter aus. Das geht aus einer aktuellen Bilanz der Schulbehörde hervor. Die Ergebnisse stellte Hamburgs Senatorin für Schule und Berufsbildung, Ksenija Bekeris, jetzt vor. Demnach zeigt insbesondere das Konzept der Praxisklassen deutliche Erfolge...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk
Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen ...
03.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
Neumünster (em) „Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeits-los gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf einem guten Niveau. Trotz herausfordernder struktureller und konj...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe
Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
KlimAzubis-Challenge - Zwei von drei Preisen für Hamburger Berufsschulen
Gleich zwei Hamburger Schulen, die Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18) und Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS 25), gehören zu den drei Gewinnerinnen der bundesweiten KlimAzubis-Challenge 2024/25. Unter dem Motto „KlimAzubis – Berufsschulen aktiv im Klimaschutz“ waren zwischen dem 1. Juni ...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Frühling? Arbeitsmarkt blüht noch nicht auf!
Kreis Segeberg (em) Mit dem Frühlingsbeginn belebt sich üblicherweise auch der Arbeitsmarkt. Der positive Frühjahrstrend bleibt in diesem März noch aus. Die Arbeitslosenzahl ist aktuell im Kreis Segeberg sogar leicht gestiegen und bleibt über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die Arbeitslosigkeit is...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V
Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft
Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Keine Frühlingsbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Pinneberg (em) Mit dem Frühlingsbeginn belebt sich üblicherweise auch der Arbeitsmarkt. Der positive Frühjahrstrend bleibt in diesem März jedoch sehr zaghaft. Die Arbeitslosenzahl sinkt im Kreis Pinneberg aktuell nur geringfügig und bleibt über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die Arbeitslosig...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
Neumünster (em) „Das Frühjahr ist in den Startlöchern. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Vergleich zum Vormonat meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit ist im März 2025 erneut gesunk...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume
3. Forum Biodiversität des Landes Schleswig-Holstein sehr gut besucht
NEUMÜNSTER/KIEL. Bereits zum dritten Mal fand am Freitag, 28. März 2025, das vom Umweltministerium (MEKUN) in Kiel ins Leben gerufene Forum Biodiversität statt. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Kommunen, Kirche, Wirtschaft und Bildung kamen dafür aus allen Lande...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Baugenehmigung im Kreis Pinneberg jetzt rundum digital
Kreis Pinneberg (em) Ob Bauherr*innen oder Fachplanende - ein Bauantragsverfahren im vereinfachten Verfahren ließ sich schon einige Monate lang digital beim Kreis Pinneberg einreichen. Das war die erste Etappe. Jetzt ist das Ziel erreicht: Ab sofort läuft das gesamte Baugenehmigungsverfahren digital...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
IBA Hamburg
Bebauungsplan beschlossen - Neuer Stadtteil Oberbillwerder kann entstehen
Hamburg (em) Der Senat hat das Bebauungsplanverfahren Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 und Lohbrügge 95 für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder beschlossen. Oberbillwerder ist mit seinem schon jetzt vorbildlichen und international vielbeachteten Konzept eine einzigartige Chance für die ...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Zukunftsforum: „On Demand-Verkehr – Fluch oder Segen“?
Kiel - SMILE24 als Sprungbrett für intelligente Mobilitätsangebote der Zukunft – darum ging es beim Zukunftsforum des Nahverkehrsverbundes für Schleswig-Holstein (NAH.SH) am 6. März 2025 im Güterbahnhof Kiel. Unter der Fragestellung „On-Demand-Verkehr – Fluch oder Segen?“ gab es einen regen Austausc...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Informationsveranstaltung zu Meisterlehrgängen
Die Wirtschaftsakademie informiert am 10. März um 16:00 Uhr in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster über Fortbildungen zu IHK-geprüften Logistik- oder Industriemeistern/-innen in unterschiedlichen Fachrichtungen, die berufsbegleitend oder in Vollzeit angeboten werden.
Im Mittelpunkt der unverbi...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat
Neumünster (em) „Wie saisonal üblich, melden sich im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosig-keit sinkt daher im Februar 2025 leicht. Sie liegt aktuell nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die Nachf...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e. V.
27. Tourismuspolitisches Frühstück - Senatorin Melanie Leonhard im Gespräch mit Branchenvertretern
Hamburg - Beim 27. Tourismuspolitischen Frühstück im Grand Elysee sprach Senatorin Leonhard – zwischen Bundes- und Bürgerschaftswahlen - über die Besonderheiten und den Stellenwert des Tourismus in der Stadt in den kommenden Jahren. Im Anschluss an ihre Ausführungen stellte sie sich am Donnerstagmor...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt erreicht winterlichen Peak, das Frühjahr sendet erste Vorzeichen
Kreis Pinneberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.
Im letzten Monat konn...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak
Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.
Im letzten Monat konnten 503 zu...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Baugemeinschaften bringen wohnungspolitische Ziele voran
Hamburg (em) nimmt beim Thema gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im bundesweiten Vergleich eine Vorreiterrolle ein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Quaestio Forschung und Beratung GmbH nach Evaluation der Hamburger Baugemeinschaftsprojekte. Demnach ist es Hamburg besser als den me...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord
Neubauflaute in Norddeutschland
Hamburg - In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt. Die Projektpipelines sind leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW Landesverbands Nord.
Der BFW Landesverband Nord vertritt die mittelständische private Wohnungswirtscha...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück
Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Neue Spitzenwerte - Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs
Hamburg (em) Hamburgs Tourismusbranche erreicht nächsten Meilenstein: Nach aktuellen Hochrechnungen erreicht Hamburg im Jahr 2024 rund 16,1 Millionen Übernachtungen. Bei Zimmerauslastung und Zimmererlösen erzielen die Hamburger Hotels nationale Spitzenwerte. Für das Jahr 2025 sorgen neue Attraktione...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung
Richtfest am Bildungscampus Ausschläger Weg
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Schulsenatorin Ksenija Bekeris und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel feierten im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Vertretungen der Hochschule und der Schulen nach nur sechs Monaten Bauzeit das Richtfest für den Bildungscampus Ausschläger...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg stellt 1,774 Milliarden Euro für Förderung von Sozialwohnungen zur Verfügung
Hamburg (em) Die Stadt Hamburg stellt im Rahmen ihres Wohnraumförderprogramms für 2025 und 2026 über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) insgesamt 1,774 Milliarden Euro für die Förderung des Neubaus von Wohnungen, die Modernisierung von Wohnungen und den Bindungsankauf zur Ve...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum
Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025...
29.01.2025
Artikel weiterlesen