B2B Wirtschaft

Archiv

Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

Großes Netzwerktreffen zum Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland

SCHLESWIG | Welche Ziele wurden erreicht? Welche Maßnahmen konnten umgesetzt werden? Mit dem Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland – Vernetzung und Angebotsentwicklung“ soll der Tourismus zwischen den Meeren gestärkt werden. Auf Schloss Gottorf fand am 29.09.202...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Mehr als 50 % der Mittelständler sind stark von der aktuellen Wirtschaftslage betroffen

Belastet von der Wirtschaftslage: Der Online-Handel in Deutschland spürt die Folgen von Inflation, Lieferschwierigkeiten und den steigenden Energiepreisen deutlich. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der kleinen und mittelgroßen Online-Händler*innen sieht sich stark oder sehr stark betroffen, wie unse...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Homeoffice: Hybrid ist das neue normal

Homeoffice spielt nach wie vor eine große Rolle in der deutschen Unternehmenslandschaft. Das zeigt die Infografik auf Basis einer Statista-Recherche. So gibt es bei den befragten Unternehmen, die auf unsere Anfrage geantwortet haben, mehrheitlich eine Hybrid-Lösung. Oft wird diese nicht von der Unte...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Hamburg startet Energiesparkampagne "Hamburg dreht das"

Hamburg, Ein breites Bündnis aus Politik und Wirtschaft will Unternehmen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger an der Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ beteiligen. Ziel der vom Senat, der Handelskammer und der Handwerkskammer initiierten Kampagne ist es, Energie in allen Bereichen des Lebens e...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Große Feier – über 700 neue Lehrlinge stärken das Handwerk

Bad Segeberg (em) Nachwuchs im Handwerk wird in Zeiten der Akademisierung und Digitalisierung händeringend gesucht. Mit Musik, bunter Lichtshow und launiger Moderation konnte die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die neuen Lehrlinge begrüßen. Als einen „phänomenalen Anblick, der Gänsehaut verursa...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“

Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Bauen wird noch einmal deutlich teurer

Die Baukosten für neue Wohngebäude in Deutschland sind zuletzt deutlich angestiegen. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes (PDF-Download), die der Infografik zugrunde liegen. Insbesondere Stahlbauarbeiten haben sich deutlich verteuert - im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 28 Prozent. Au...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Import-Hub für Wasserstoff

Die erste Testlieferung von Wasserstoff in Form von Ammoniak ist an dem klimaneutralen HHLA Container Terminal Altenwerder eingetroffen und wurde dort von dem Hapag-Lloyd-Schiff Prague Express entladen. Die Pilotlieferung legt einen wichtigen Grundstein für die mittelfristigen Importe von grünem Was...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Erholung der Wirtschaft erst 2024 zu erwarten

Die deutsche Konjunktur kühlt kräftig ab und wird sich der aktuellen Prognose des Ifo-Instituts zufolge auch erst im Jahr 2024 wieder erholen. Hintergrund: Die hohen Inflationsraten lassen laut Ifo-Experten die realen Einkommen der privaten Haushalte sowie deren Ersparnisse schmelzen und reduzieren ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Kreis Pinneberg und WEP setzen auf neues Tourismusentwicklungskonzept

Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der Region. Die Grundlage bildet ein Tourismusentwicklungskonzept, das im Rahmen eines AktivRegionen Förd...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

Smart Box - EDEKA Nord eröffnet autonomen Store in Hohwacht

Neumünster, 14. September 2022. Der Handel entwickelt sich stets weiter und reagiert individuell auf die neuen Anforderungen und Bedürfnisse von Konsument:innen. EDEKA Nord schafft mit der Smart Box eine Innovation für den stationären Lebensmitteleinkauf: Seit Anfang Juli haben Kund:innen in Hohwach...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Gründerpreis

Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis

Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen,...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung des Dachdeckerhandwerks auf der NordBau

Neumünster (em) Die Lernbedingungen der vergangenen Jahre waren schon eine besondere Herausforderung, doch nun war es geschafft. Am Freitag, den 9. September konnten 124 Dachdeckerlehrlinge -darunter wieder 4 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe aus ganz Schleswig-Holstein stolz auf die in der Ges...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
DiWiSH

Mehr als 15 Jahre erfolgreich für die Digitalisierung im echten Norden im Einsatz

Kiel, 09. September 2022 DiWiSH – steht seit mehr als 15 Jahren für die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Gestern, 08. September 2022 wurde im Rahmen einer Party das 15. Jubiläum des Branchennetzwerkes gefeiert. Mit einem Jahr Verspätung, bedingt durch die Corona Pandemie, kamen rund 150 Gäste...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Was Bewerber von Ihrem nächsten Arbeitgeber erwarten

Bewerberinnen und Bewerber erwarten von Arbeitgebern vor allem Flexibilität. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Erhebung der Jobbörse Stepstone. Flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten wie Homeoffice sind Faktoren, die ein Unternehmen aus Sicht eines Arb...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Telekom

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Segeberg

Die Mobilfunk-Versorgung im Kreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und vier mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Ver...
10.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch neuer Gewerbeansiedlungen im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Darum suchen Ihre Mitarbeiter einen anderen Job!

17 Prozent der Angestellten hierzulande sind laut einer aktuellen Studie der Jobplattform Indeed auf der Suche nach einer neuen Stelle. Dabei sind Frauen mit 19 Prozent etwas wechselwilliger als Männer (16 Prozent). Am unzufriedensten zeigen sich die Suchenden demnach mit der Bezahlung bei ihrem akt...
08.09.2022
Artikel weiterlesen
NordBau

Energieeinsparung, Beratung zu energetischen Umbauten, Wasserstofftechnologie – die grüne Energie, bauen und ausbauen mit Holz

(Neumünster) Die 67. NordBau – vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein – steht in den Startlöchern. Besucher können sich wieder auf ein breites Angebot auf der nordeuropäischen Plattform für Hoch- und Tiefbau, Baugeräte und Baumaschinen, ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP

„Die Spezialisierung wird zunehmen“

Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Die Zukunft des Unternehmens durch WEP-Fachkräfteberatung sichern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Pinneberg WEP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, sich im Bereich Personal und Personalführung zukunftssicher aufzustellen. Das Rellinger Unternehmen Timm Malereibetrieb hat dazu die UWM Erstberatung des WEP Fachkräfteberaters Kristian Lüdtk...
06.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Fairtrade ist ok - aber Geschmack ist wichtiger!

Bei Schokolade zählt für die Deutschen ein innerer Wert ganz besonders: Der Geschmack. 93 Prozent der Teilnehmer:innen an einer gemeinsamen Umfrage von YouGov und Statista gaben an, beim Schokoladenkauf auf den Genussfaktor zu achten. Wie unsere Grafik zeigt, sind ethische und gesundheitliche Gründe...
05.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Wo sind nur all die Fachkräfte hin?

Gastronomen in Deutschland klagen über Personalmangel. Der Grund: In der Pandemie haben sich viele Beschäftigte einen neuen Job gesucht beziehungsweise suchen müssen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln wollte nun wissen, wohin es diese Arbeitskräfte gezogen hat. Von 215.889 sozialversicherun...
02.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Endlich: Polizei erfasst 7,9 Prozent mehr Cybercrime-Delikte

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2020 7,9 Prozent mehr Fälle von Internetkriminalitätregistriert als im Vorjahr. Damit setzt sich die Entwicklung der Vorjahre fort, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Als Ursache sieht die Behörde eine "stark voranschreitende Digitalisierung aller Leben...
01.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Bekleidungsindustrie unter Druck

Die deutsche Bekleidungsindustrie hat seit 2005 rund 40 Prozent ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigten verloren. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes. Grund ist vor allem die verschärfte Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck. Dazu ge...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

„Kein Rohr kommt pünktlich – das nervt“

Die Belastungen durch die Corona-Pandemie, die unsichere geopolitische Lage infolge des Krieges in der Ukraine, steigende Energiekosten und allgemeine Preissteigerungen belasten deutsche Unternehmen weiterhin. Das stellt das Institut für Wirtschaft (IW) in seiner Konjunkturumfrage im Juni 2022 fest....
24.08.2022
Artikel weiterlesen