Hamburg (em) Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der vierten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um die Potenziale innerbetrieblicher Logistik.
Vier Hochschulen stellen in einer kompakten Online...
Archiv
Metropolregion Hamburg
4. Fachforum WissenSchaf(f)tUnternehmen: Potenziale innerbetrieblicher Logistik
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Zahntechnikerin und Tischlereibetrieb gewinnen Hamburger Handwerkspreis
Hamburg (em) Der Gewinner und die Gewinnerin des Hamburger Handwerkspreises 2023 stehen fest: In der Kategorie „Handwerkerin des Jahres“ setzte sich die Zahntechnikmeisterin Katharina Curtius durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ ging an die Tischlerei Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH. ...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Mit 1,45 Millionen Passagieren neuer Rekordmonat seit Corona
Hamburg (em) Im Oktober verzeichnete der Hamburger Flughafen gleich drei Rekordwerte seit Pandemie-Beginn: Insgesamt konnten 1,45 Millionen Passagiere gezählt werden – so viele wie seit 2019 nicht mehr. In der zweiten Oktoberwoche, in die das erste Abreisewochenende der Herbstferien fiel, wurde mit ...
08.11.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Hamburger Tech-Startup Modility beim Deutschen Logistik-Preis 2023 ausgezeichnet
Hamburg (em) Das Hamburger LogTech-Startup Modility ist von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) als Finalist beim diesjährigen Deutschen Logistik-Preis ausgezeichnet worden. Die BVL vergibt den renommierten Preis jährlich an Unternehmen, die sich durch herausragende Leistungen und innovative Ans...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt
Hamburg (em) Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit in Hamburg mit 8 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitä...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiles Niveau an gemeldeten Arbeitsstellen
Kreis Pinneberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 9.254 Menschen sind im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet, 250 weniger als im Vormonat. Es waren rund ein Drittel weniger, die aus der Erwerbstätigkeit freigesetzt wurde...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit
Kreis Segeberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 7.710 Menschen sind im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet, 180 weniger als im Vormonat. Zum Vormonat waren es rund zwanzig Prozent weniger, die aus der Erwerbstätigkeit fr...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
U5 ist förderfähig – Hamburg beantragt GVFG-Förderung
Hamburg (em) Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23....
20.09.2023
Artikel weiterlesen
W. Pelz GmbH
75 Jahre nah am Menschen - die pelzGroup aus Wahlstedt feiert Jubiläum
Wahlstedt (em) Begeisterung für Produkte des täglichen Bedarfs gepaart mit der für Familienunternehmen typischen Mischung aus Ausdauer, Verantwortung und Mut, das sind die Erfolgsfaktoren der pelzGROUP aus Wahlstedt. Am 10. August 2023 blickt der Hidden Champion auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte z...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei
Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung
Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge.
Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
25 junge Frauen und Männer starten heute in Zukunftsberufe
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute die neuen Auszubildenden und Studierenden in ihrer Hamburger Zentrale begrüßt. Damit bildet das Unternehmen nun insgesamt 90 Nachwuchskräfte aus.
Clarissa Groß, Leiterin Personalentwicklung: „Die HHLA bietet bedarfsgerecht Ausbildung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
HK Hamburg
Handelskammer und UVNord fordern klare Vision für den Wirtschaftsstandort
Hamburg - Die Zwischenbilanz zur Arbeit des rot-grünen Senats fällt aus Sicht der Hamburger Wirtschaft durchwachsen aus. Der Handelskammer Hamburg und dem UVNord fehlt insbesondere eine klare Vision für den Standort. Der Koalitionsvertrag von 2020 trägt vielen aktuellen Entwicklungen demnach nicht m...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA Sky erhält Red Dot Award für Industriedrohne X4
Hamburg (em) HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat den Red Dot Award für ihre „Automated First Responder Drone X4“ in der höchsten Stufe „Best of the Best“ erhalten. Gemeinsam mit einem Team der Hochschule Osnabrück und Third Element nahm HHLA Sky den Award...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD
EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernum...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA und ABB beschließen Kooperation zur Weiterentwicklung automatischer Lagerkransysteme
Hamburg - Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung, haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Effizienz beim langfristigen Betrieb automatischer Lagerkransysteme zu stärken.
Als der HHLA Contai...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Neues Robotik-Unternehmen automate solutions begeistert seine Einweihungsgäste
Tornesch (em) Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz). Wie und wofür sich dort kleine, flexible Roboterarme günstig und wirtschaftlich einsetzen lassen, zeigten die Inhaber Lars Kobialka, Björn Möser ...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Künstliche Intelligenz: IHKs unterstützen progressiven Ansatz der Landesregierung
Kiel - „Die Absicht des Digitalisierungsministers, bei KI-Anwendungen wie dem aktuell prominentesten Beispiel ChatGPT, Ermöglicher statt Verhinderer zu sein und Schleswig-Holstein in eine Vorreiterrolle zu bringen, unterstützen wir ausdrücklich. Die Landesverwaltung sollte mutig sein und sich vom ra...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Bürger-Energiepark erzeugt künftig grünen Wasserstoff aus Wind und Sonne
KIEL/ELLHÖFT. Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Bürgergenossenschaft „Grenzland Bürgerenergie eG“ beim Neubau eines Elektrolyseurs und zweier vollautomatischer Abfüllanlagen für grünen Wasserstoff mit fünf Millionen Euro. In Kombination mit einem bereits bestehenden Windpark vor Ort soll i...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
Die Handelskammer Hamburg baut ihre Leistungen für ihre Mitgliedsunternehmen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland - UWD”. Sie soll bundesweit die primäre Anlaufstelle für den Bereich U...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
IHK
IHK-Talk zu Wasserstoff: „Technologie ist bereit“
Lübeck (em) Wasserstoff ist ein Energieträger mit großer Zukunft. Der Hansebelt ist schon jetzt Vorreiter bei der Entwicklung und Nutzung von Wasserstofftechnologie – und die Chancen steigen weiter, weil der Norden über regenerative Energien zur Herstellung von grünem Wasserstoff verfügt. Auch die T...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer
Kritik an schlechter Umsetzung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Kiel/Eckernförde (em) Seit Beginn des Jahres besteht die Verpflichtung, dass alle Ärzte, die einen Arbeitnehmer krankschreiben, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch an die Krankenversicherung schicken. Der Arbeitgeber soll von dort informiert werden. DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig...
21.03.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Hoffnungsträger Binnenschiff mehr fördern
Hamburg (em) Laut der jüngsten Verkehrsprognose des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) soll der Marktanteil des Binnenschiffs am Transportaufkommen stagnieren. Das Volumen hingegen wird steigen, da ist sich die Prognose, die vom Ministerium beauftragt wurde, sicher.
Dass das Potenti...
20.03.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Innovationspartnerschaft zwischen HHLA Sky und LSBG
Damit Drohnenflüge Hamburgs Infrastruktur- und Gebäudemanagement künftig verbessern, gehen der städtische Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und HHLA Sky eine Innovationspartnerschaft ein. Ziel ist es, mit Daten aus der Luft die Wartung, Planung und Entwicklung von Brücken, Gebäuden,...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
German Design Award 2023 geht an HHLA Sky
HHLA Skys „Automated First Responder Drone X4“ hat den German Design Award 2023 in der Kategorie „Excellent Product Design“ gewonnen. Die Quadcopter-Drohne wurde mit Blick auf die spezifischen Anforderungen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) entwickelt und gestaltet. Verli...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Kleine Roboter made in Tornesch erobern kleine und mittlere Betriebe
Was passiert, wenn ein Maschinenbauer, ein Automationsexperte und ein Ingenieur aufeinander treffen? Sie bauen Roboter. Klein, mobil, selbstlernend und günstig. Gerade recht für vielfältige Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Dezember 2022 haben die Drei gemeinsam Nägel mit Kö...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
HAW Hamburg
KI in der Landwirtschaft: Verbundprojekt gestartet
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Forschungsprojekt "Smarte Automatisierungssysteme und -services für den Obstanbau an der Niederelbe" ("SAMSON") ist gestartet. Im Rahmen der Vergabe der Förderbescheide der "Digitalen Zukunftsbetrie...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
BVMW e.V.
Neue Krankschreibungsregelung bringt bürokratischen Mehraufwand
Berlin – Seit dem 1. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Arbeitgeber sind nun verpflichtet, diese elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Gesetzlich Versicherte melden sich wie bislang auch unverzüglich bei ihrem Arbeitgeber krank und teilen die voraussic...
11.01.2023
Artikel weiterlesen