Um deutsch-chinesische Geschäftspartnerschaften zu unterstützen, veranstaltete die AHK Greater China am 7. Dezember 2021 eine Online-Fachkonferenz zum Thema „Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Bergbau“ in Peking.
Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil einer digitalen Unternehmerreise un...
Archiv
BVMW
Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Zur Person:
Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Das sind die Top 5 Tipps für sichere IT-Security!
Für die deutsche Wirtschaft entstand zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Zum Vergleich: In den Jahren 2018/2019 lag die Schadenssumme noch bei 103 Milliarden Euro. Diese aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken muss und für jedes Unter...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
BDEW
Ausbau der Schnellladesäulen gewinnt weiter an Tempo
Die Bundesnetzagentur hat heute neue Zahlen zur Ladeinfrastruktur veröffentlicht: Hiernach sind aktuell mehr als 50.000 Ladepunkte gemeldet. Insgesamt sind bereits mehr als 10.000 Ladepunkte in diesem Jahr hinzugekommen, damit wurde eine neue Höchstmarke beim jährlichen Zuwachs erreicht. Gleichzeiti...
16.01.2022
Artikel weiterlesen
BFW
Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr
2021 wurde in Hamburg der Bau von 10.207 neuen Wohnungen genehmigt. Das belegen die Zahlen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) freut sich über das Ergebnis und sieht darin einen anhaltenden Erfolg des...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah-, Fern- und Güterverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesl...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP gibt neue Starthilfe in die Selbstständigkeit
Die „Startbahn:Existenzgründung“ geht, der Gründungsservice bleibt. Mit Jahresbeginn 2022 wird das WEP Team um einen neuen Gründungsexperten verstärkt, der allen Ambitionierten mit Gründergeist kompetente Starthilfe in die Selbstständigkeit gibt. Gleich im Februar geht es los mit einem Online-Angebo...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen
Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprogamm unterstützt Kommunen bei der Innenstadtentwicklung
Immer mehr Kommunen klagen über leer stehende Geschäftsräume und weniger Leben in ihren Innenstädten, und sie suchen nach innovativen Ideen, um dieser Entwicklung entgegenzutreten. Ein Grund dafür ist der Online-Handel. Die Corona-Pandemie hat das Problem noch verschärft. Die Landesregierung hat des...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
OVG Lüneburg
2 G Regelung im Einzelhandel in Niedersachen gekippt
Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 16.12.21 § 9a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 bis 3 der Niedersächsischen Verordnung über infektionspräventive Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen Varianten vom 23. November 2021, zuletzt geän...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Jessica Boysen: Die grösste Motivation ist meine Tochter
Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jess...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie
Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster will sich am Bieterverfahren zum Erwerb des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen
Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden.
Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Nord (DRV Nord) a...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority
HPA beginnt mit dem Bau weiterer Landstromanlagen
Um die Ziele des Luftreinhalteplans zu erreichen und einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Freien und Hansestadt Hamburg zu gehen, hat die Hamburger Bürgerschaft die Hamburg Port Authority (HPA) beauftragt, Landstromanlagen auf den Containerterminals Burchardkai, Tollerort...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
IHK NORD
Konjunkturumfrage Maritime Wirtschaft: Sorge bei den Werften, Zuwächse in der Schifffahrt
Während die Hafenwirtschaft und Schifffahrt deutliche Zuwächse beim Geschäftsklimaindex verzeichnen, sind die Einschätzungen beim Schiffbau verhalten. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss zwölf norddeutscher Industrie- und Handelskammern.
Am stärksten ist die ...
26.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedter „Mietenspiegel 2021“ - Mietwerte sind im Vergleich zum Jahr 2019 gestiegen
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat den „Mietenspiegel 2021“ veröffentlicht. Es ist der nunmehr 33. Mietenspiegel für den Bereich Norderstedt. Angesichts der großen Zahl berücksichtigter Mietdaten und der Datenprüfung durch das Sozialamt der Stadt Norderstedt, den Vermieterverbänden und dem Miete...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
VDMA
Maschinen- und Anlagenbau sichert die Zukunft der intelligent vernetzten Produktion
Neugründung der VDMA Abteilung Machine Information Interoperability (MII)Neuste Ergänzung der OPC UA for Machinery-Spezifikation standardisiert den Status aller Maschinen im Produktionsumfeld
Frankfurt, 22. November 2021 – OPC UA ist der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen vom...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
ZDS
Hafenwirtschaft erwartet höhere Investitionen in die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat anlässlich seiner Jahrespressekonferenz neben der aktuellen angespannten Lage in den deutschen Seehäfen auch die aus Sicht der Hafenwirtschaft wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung diskutiert.
Umschlag: Leichte Erholung im erste...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
IVH
Hamburgs Industrie sorgt für die Einhaltung der Klimaziele!
Hamburg (em) Das Statistikamt Nord erhebt jährlich die Energiebilanz und CO2 -Bilanzen für Hamburg. Aufgrund der komplexen Erhebung und Auswertung findet die Veröffentlichung immer mit einem gewissen zeitlichen Verzug statt. Die neusten Zahlen für das Jahr 2019 wurden vom Statistikamt Nord erst vor ...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
HHLA
Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden
Gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Aachen und Hamburg erforscht HHLA Immobilien, wie unter den besonderen Anforderungen eines UNESCO-Welterbes die Hamburger Speicherstadt CO2 neutral betrieben werden kann. Dazu wurde heute ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Bisher wurde in Deutschland no...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Handwerk feierte seinen Spitzennachwuchs
Hamburg, 16. November 2021 – Im vergangenen Jahr gratulierte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann den Top-Newcomern im Hamburger Handwerk noch per Video-Botschaft. Am gestrigen 15. November fand die Ehrung der 81 Landessiegerinnen und Landessieger aus 41 verschiedenen Gewerken unter strengen 3G...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Fünf Sterne für SWN-Ausbildung
Neumünster (em) Neumünster (swn). Zum fünften Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de die besten Ausbilder Deutschlands aus. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Neumünster (SWN) beantworteten den umfangreichen Fr...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) setzt zur Landung in Schleswig- Holstein an: Der Accelerator GATEWAY49, ansässig im Technikzentrum Lübeck, wird Teil des europaweiten Netzwerks der ESA Business Incubation Centres (ESA BIC). Der neue ESA BIC Northern Germany Standort Schleswig-Holstein unte...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck
„25 Küchen für den guten Zweck“ – so lautete das Motto der Aktion von KüchenTreff, mit der das 25-jährige Bestehen von KüchenTreff gefeiert wurde. Über den Zeitraum von fünf Monaten verloste der Einkaufsverband 25 Küchen im Wert von je 10.000 Euro. Teilnehmen konnten gemeinnützige Organisationen und...
17.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Haferspezialist Peter Kölln erreicht Klimaneutralität
Die Peter Kölln GmbH & Co. KGaA hat ihre ökologische Verantwortung in vorbildlicher Weise dokumentiert: Seit Anfang 2021 ist das Traditionsunternehmen am Standort Elmshorn klimaneutral. "Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Ziel deutlich früher als erwartet erreichen konnten“, freut sich Ge...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK-Lübeck
Innovationstreiber im Norden: Das Netzwerk „3D-Druck Nord“ bündelt Kräfte
Im Netzwerk „3D-Druck Nord“ vereinen ab sofort FEHRMANN, DESY, die IHK zu Lübeck und das
Fraunhofer IAPT ihre Kräfte, um den wachsenden Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und dessen
rasanter Entwicklung gerecht zu werden. Die Handelskammer Hamburg, das Technikzentrum Lübeck
(TZL), die Handwerkskamme...
12.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
TRIOPTICS aus Wedel ist TOP-Ausbildungsbetrieb 2021
Großer Erfolg für ein Unternehmen im Kreis Pinneberg: Die TRIOPTICS GmbH aus Wedel wurde von der IHK zu Kiel als TOP-Ausbildungsbetrieb 2021 ausgezeichnet – ein Prädikat, das jedes Jahr an bis zu sechs Unternehmen in Schleswig-Holstein geht. Im Jahr 2020 erhielt mit der Drei-D-Marketing-Logistik Elm...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Gemeinsamer Appell der norddeutschen Wirtschaft: Weiterer Ausbau der Straßeninfrastruktur zwingend notwendig
Die norddeutsche Wirtschaft zeigt sich unzufrieden mit dem bisherigen Fortgang des Infrastrukturausbaus im Norden. Mit Blick auf die neue Legislaturperiode weisen Kammern und Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Appell an die Politik auf die Bedeutung von Aus- und
Neubauprojekten im Straßenbau a...
28.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein ernannt
Bad Segeberg/Neumünster. Die Delegierten der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 Raumausstattermeister Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt.
Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die Ve...
27.10.2021
Artikel weiterlesen