Kiel (em) Es geht um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft in Schleswig-Holstein, um moderne Gewerbeflächen, Bestandspflege, Unternehmensansiedlungen, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr. Im Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) haben ...
Archiv
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat
25.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Elbe-Lübeck-Kanal bietet große Chancen: Wirtschaft fordert Ausbau der Schleusen
Lübeck (em) Die Logistik- und Hafenbetriebe im Hansebelt sind gegenüber der Politik zu entgegenkommend beim Thema „Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals“! Diese These stellte Dr. Thomas Rössler, Geschäftsführer des Hamburger Beratungsunternehmens HTC – Hanseatic Transport Consultancy auf dem Tag der Binnens...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V
„Der frühe Austausch zwischen Schule und Wirtschaft wird gebraucht!“
Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund des großen Zuspruchs zum letztjährigen Speed Dating zur Berufsorientierung setzten die Olzeborchschule und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ weiter fort. Am 13.06.24 trafen zahlreiche Unternehmen aus der Region, aber auc...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
Northvolt-Ansiedlung: Regionalentwicklung beschleunigen
In Dithmarschen schreiten die Gründungsarbeiten für die ersten Gebäude der Batteriezellenfabrik des schwedischen Konzerns Northvolt zügig voran. Dennoch wurden entscheidende Voraussetzungen dafür, die Region insgesamt von dem Großvorhaben profitieren zu lassen, noch nicht geschaffen. Deshalb appelli...
10.06.2024
Artikel weiterlesen
WEP
5. Infrastrukturforum Energieküste vernetzt Akteure der Energiewende
Kreis Pinneberg (em) Vom Wasserstoff als Schlüssel der Energiewende über den Netzausbau bis hin zu Industrieansiedlungen: Beim 5. Infrastrukturforum Energieküste am 23. Mai diskutierten im Kreishaus Heide rund 150 Unternehmensvertreter sowie Akteure aus Forschung, Politik, Verwaltung und Kommunen üb...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Aluminium - Service GmbH
Nachhaltigkeit bei der Aluminium Service GmbH
Werfen Sie etwa weg, was Ihnen lieb und teuer ist?
Ganz bestimmt nicht, oder? Erst recht nicht, wenn es Sie begeistert und Sie tagtäglich gerne damit zu tun haben. Aber auch, wenn manches auf den ersten Blick wie Abfall scheint, so lässt sich doch eine ganze Menge wiederverwerten. Das ist bei unsere...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
UVUW
"Wegfall von Fahrten auf S-Bahn und AKN ist falsches Signal an Wirtschaft"
Kreis Pinneberg (em) Der künftige Wegfall von Fahrten auf der S3-Verbindung zwischen Pinneberg (Kreis Pinneberg) und Hamburg sowie auf der AKN-Linie 2 zwischen Kaltenkirchen und Norderstedt kritisiert der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. deutlich: "Es ist das vollkommen falsche Sig...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Bispingen Erleben
Vortrag Gunnar Haberland: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt
Bispingen | Gunnar Haberland, Schauspieler und Spezialist für Auftritt und Wirkung" ist am 12. Juni um 19 Uhr zu Gast im Center Parcs Bispinger Heide mit seinem Vortrag: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt.
Gunnar Haberland zu seinem Vortrag: " ...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Konjunkturschwäche und Störungen der Lieferketten beeinflussen Ergebnis der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Das von andauernden Krisen und zunehmenden geopolitischen Spannungen geprägte Umfeld belastete die weltwirtschaftliche Entwicklung weiter. Zudem führte...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Scaleup Landing Pad Hamburg
Hamburg: Magnet für innovative Scaleups aus aller Welt
Hamburg (em) Das Förderprogramm Scaleup Landing Pad Hamburg bringt internationale GreenTech Wachstumsunternehmen nach Hamburg und unterstützt sie in der Zusammenarbeit mit der Hamburger Wirtschaft.
Aus einem Pool internationaler Bewerber hat das Scaleup Landing Pad Hamburg, eine Initiative der Wirts...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Wirtschaft erwartet massiven Imageschaden durch drohende Verspätung der Fehmarnbelt-Querung
Lübeck (em) Der aktuelle Sparkurs der Bundesregierung darf die Realisierung der künftigen Bahnverbindung zwischen Deutschland und Dänemark in keinem Fall gefährden. Die bisher geplante Fertigstellung der Anbindung auf der deutschen Seite der festen Fehmarnbelt-Querung bis 2029 sei alles andere als g...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wirtschaftsstandort durch verfehlte Infrastrukturpolitik in Gefahr
Kiel (em) Die Bundesregierung storniert und verschiebt längst beschlossene Reparaturen und Ausbaumaßnahmen am Autobahnnetz, weil Geld für Investitionen fehlt, das stattdessen für parteipolitische Prestigeprojekte verwandt werden soll. Nun brechen wegen der flauen Konjunktur 2024 auch noch die Mautei...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Designer Outlet Soltau: Landwirtschaftsministerium lehnt Erweiterung ab
Hannover. Das Landwirtschaftsministerium hat den Antrag der Stadt Soltau, dass das Designer Outlet Soltau (DOS) von derzeit 10.000 Quadratmeter auf 15.000 Quadratmeter Verkaufsfläche vergrößert werden darf, abgelehnt.
Die derzeitige Größenbeschränkung ergibt sich aus dem Landes-Raumordnungsprogramm...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verbesserung am Arbeitsmarkt kaum zu spüren
Kreis Segeberg (em) Im April liegt die Arbeitslosenquote der Agentur Elmshorn wie im Vormonat bei erneut bei 5,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigt sie um 0,4 Prozentpunkte an. Insgesamt sind rund 18.000 Personen arbeitslos. Das bedeutet zum Vormonat keine Veränderung und einen Anstieg von...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt mit Dynamik, jedoch kaum Veränderung bei Anzahl der Arbeitslosen
Kreis Pinneberg (em) Im April liegt die Arbeitslosenquote der Agentur Elmshorn wie im Vormonat bei erneut bei 5,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigt sie um 0,4 Prozentpunkte an. Insgesamt sind rund 18.000 Personen arbeitslos. Das bedeutet zum Vormonat keine Veränderung und einen Anstieg vo...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Fluktuation sinkt trotz Fachkräftemangel - Mitarbeiterbindung als Schlüsselfaktor
Hamburg (em) Nach dem Abflachen der Corona-Pandemie sanken im Jahr 2023 die Fehlzeiten erstmals wieder. Dennoch liegt der durchschnittliche Krankenstand weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau. Positiv ist hervorzuheben, dass trotz anhaltenden Fachkräftemangels auch die Fluktuation in 2023 gesunken i...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturbericht: Beschwerlicher Weg aus der Krise
Kiel (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kämpft sich nur langsam aus der Krise. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt im 1. Quartal 2024 von 84,5 auf 93,0 Punkte, bleibt damit jedoch weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,9 Punkten. Noch immer werden die Zukunftsaussichten als belastend g...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Unternehmen in Sorge vor noch mehr Bürokratie
Kiel (em) Die am 24. April vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie erscheint der Wirtschaft im Norden weder praktikabel noch unbürokratisch. Bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht plädiert die Wirtschaft im Norden daher, auf Zweckmäßigkeit zu achten.
„Die EU-...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest
AktivRegion beschließt viele neue Projekte zur Stärkung des Kreises Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) 19 mal JA! Das Ergebnis der Vorstandssitzung der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest war eindeutig. Damit werden 200.000 Euro an Fördergeldern in den nächsten Monaten in den ländlichen Raum fließen. Im Rahmen des Regionalbudgets – der Förderung von Klein(st)projekten über...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Cruise Gate Hamburg
Hamburg führend bei Kreuzfahrten in 2023 mit über 1,2 Mio Passagieren
Hamburg (em) Mit einer Rekordzahl von 1.204.089 Passagieren, die im vergangenen Jahr von Hamburg aus auf Kreuzfahrt gingen (im Vergleich zu 785.000 Passagieren im Jahr 2022), festigt die Hansestadt ihre Position als führender deutscher Kreuzfahrthafen. Insgesamt liefen 51 verschiedene Schiffe 278-ma...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ermittlungsgruppe mit erfolgreicher Bilanz im Kampf gegen Schwarzarbeit
Neumünster (em) Das Jahr 2023 war für die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der kreisfreien Stadt Neumünster und den Kreisen Plön sowie Ostholstein erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr. Dies belegt der Jahresbericht, der ab sofort auf der Internetseite des Kreises Ostholstein zur V...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht
Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Trend der steigenden Preise stoppt: Bodenrichtwerte im Kreis Pinneberg bleiben weitgehend stabil
Kreis Pinneberg (em) Drei Tage lang haben die Expert*innen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte hinter verschlossenen Türen beraten und diskutiert. Jetzt stehen sie fest: die Bodenrichtwerte für den Kreis Pinneberg zum Stichtag 1. Januar 2024. Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Quadratmete...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Nationaler Hafenstrategie fehlen konkrete Finanzierungszusagen
Kiel (em) Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, begrüßt im Kern die heute vorgelegte Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung. Kritisch bewerten die Kammern aus dem Norden allerdings die fehlenden Aussagen des Bundes zu einer dringend notwendigen, ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHKs in Schleswig-Holstein an
Kiel (em) Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen, darunter Kontoinformationen. Vom Öffnen der in den E-Mails ...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Fachkräftetag
Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen
Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehm...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e.V.
24. Tourismuspolitisches Frühstück des Tourismusverbandes mit Bischöfin Kirsten Fehrs
Hamburg (em) Beim 24. Tourismuspolitischen Frühstück im Grand Elysee sprach Bischöfin Fehrs über die Kirche und ihre Verbindung zum Tourismus. Im Anschluss an ihre Ausführungen stellte sie sich am Dienstagmorgen den kritischen Fragen der rund 40 teilnehmenden Vertreter aus der Tourismuswirtschaft. „...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, ...
01.03.2024
Artikel weiterlesen