B2B Wirtschaft

Archiv

MW Media Workshop GmbH

Seminar „Pressemitteilungen schreiben“

03.02.2016 | 09:00 Uhr | MW Media Workshop GmbH | Raboisen 38, 20095 Hamburg MW Media Workshop GmbH (em) Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewi...
19.01.2016
Artikel weiterlesen
NLP Akademie Kiel

Seminar: Entwickeln Sie Charisma

16.06.2016 | 10:00 Uhr | NLP Akademie Kiel | Beseler Alle 46, 24105 Kiel NLP Akademie Kiel (em) Henry Ford hat einmal gesagt, dass Erfolg darin besteht, dass man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind. Eine professionelle Präsentation und charismatische Ausstrahlung ist genau die ...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Controlling: Das Ruder fest im Griff

20.04.2016 | 18:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Controlling wird leider häufig mit „Kontrolle“ assoziiert. Dabei ist effizientes Controlling eher als ein „Navigationssystem“ zu verstehen. Es gibt Selbstständige...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Die Zuschauer gewinnen: Erfolgreich präsentieren

Die technischen Möglichkeiten der Präsentation entwickeln sich stets weiter. Doch die Quote der schlechten und langweiligen Präsentationen bleibt gefühlt bei 90 Prozent - seit Jahren! Folien werden zusammengesucht und neu angeordnet. Inhaltliche Lücken werden schnell mit Aufzählungspunkten gefüllt. ...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Seminar

Kompaktwissen für Buchführung und Steuern

Wer keine kaufmännische Vorbildung hat, fühlt sich angesichts der formalen Vorschriften leicht gestresst. Dabei ist es für Selbstständige überaus wertvoll, mit der Buchhaltung up-to-date zu sein und die eigene finanzielle Situation zu verstehen. Selbst wenn Sie die Buchhaltung an externe Büros oder ...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Liquiditätsmanagement: Der beruhigenden Kontostand

23.02.2016 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Immer wieder stolpern Selbstständige trotz guter Auftragslage über mangelnde Liquidität. Diese kann einschneidende Folgen für die persönliche Lebenssituation und ...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Souverän verhandeln im täglichen Geschäft

11.02.2016 | 18:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Selbstständige müssen ihre Interessen und Argumente klar äußern und gleichzeitig die Ziele und Motive des Verhandlungspartners verstehen, um adäquat darauf reagie...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Newsletter einfach und professionell erstellen

16.02.2016 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Die einen freuen sich, die anderen löschen sie ungelesen: Newsletter im Posteingangskorb. Wenn Newsletter professionell gemacht sind, zählen Sie zu den wirkungsvo...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Preiskalkulation: Kunde-Konkurrenz-Kosten im Blick

10.02.2016 | 18:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstr. 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Sie haben Ihre Berufung gefunden aber was können Sie für Ihre Leistungen vom Kunden verlangen? Sie haben viel zu tun und trotzdem fehlt das Geld in der Kasse? Sie k...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Schreibwerkstatt: Mit Homepagetexten mehr bewirken

26.01.2016 | 09:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Es ist gar nicht so leicht, den Leser innerhalb von wenigen Sekunden so anzusprechen, dass er auf Ihrer Website bleibt. Schärfen Sie Ihr Gefühl für Stil und Tonfa...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
VDMA

Junge und innovative Unternehmen werden benachteiligt

München (em) Private Investitionen hängen entscheidend von der Umsatzentwicklung eines Unternehmens und dessen Kapitalkosten ab. Aufgrund der geltenden Steuerregeln sind dabei Unternehmen benachteiligt, die Investitionen mit Eigenkapital finanzieren und geringere Chancen für eine Fremdfinanzierung h...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
DIWISH Fachgruppe IT & Logistik

Industrie 4.0 geht am 18. Februar in die dritte Runde

Neumünster (jhw/em) Am 2. November und 7. Dezember 2015 starteten die erfolgreichen Kooperationsveranstaltungen der DIWISH Fachgruppe IT & Logistik und des KIN Lebensmittel-Institut e.V. zum Themenkomplex Digitale Transformation / Industrie 4.0 unter der Leitung von Ernst Kreppenhofer (sentiero ...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH in Kiel

DiWiSH-Fachgruppe Recht

24.02.2016 | 16:00 Uhr | Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH in Kiel | Lorentzendamm 22, 24103 Kiel Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH in Kiel (em) Was dürfen Veranstalter, Medien und Wirtschaft? Immer rund um publikumswirksame Großereignisse (Fußball-WM, Kieler Woche, Olympia (hätte besond...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster

DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik

Die Fachgruppe IT & Logistik lädt sie in Kooperation mit dem KIN Lebensmittel-Institut ganz herzlich zum nächsten Treffen ein. Seien Sie dabei, wenn es am 18. Februar mit der 3. Veranstaltung der Reihe Digitale Transformation / Industrie 4.0 im Haus des KIN weitergeht. KIN Lebensmittel-Institut ...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Wissenschaftszentrum Kiel

KoSSE-Tag 2016

Der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) (kosse-sh.de) lädt zum siebten großen Jahrestreffen ein. Experten und Interessierte aus dem Bereich Software Engineering treffen sich jedes Jahr beim KoSSE-Tag, dieses Mal wieder in Kiel im Wissenschaftszentrum. Wissenschaftszentrum Kiel (em)...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog

Wirtschaftsminister Meyer im WirtschaftsDialog

Norderstedt (jj/lm) Reinhard Meyer, Schleswig- Holsteins Minister für Wirtschaft und Arbeit, traf sich mit Verleger Sven Boysen im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung der Jens Gottschalk GmbH in Norderstedt zu einem Gespräch. Zur Sprache kam unter anderem das unausweichliche Thema „Flüchtlinge“ un...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Studie Karrieretrends 2016

Jeder dritte Mitarbeiter auf dem Absprung!

Wofür steht Karriere heute? Welche beruflichen Pläne haben die Deutschen für 2016? Der Kölner Karriere-Coach Dr. Bernd Slaghuis hat rund 1.500 Angestellte aus ganz Deutschland in einer Online-Erhebung zu ihrer Zufriedenheit im Beruf sowie ihren persönlichen Karrierezielen 2016 befragt - mit teils üb...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
VDMA

Mehr Aufträge auf breiter Front

Frankfurt, 12. Januar 2016 Im November 2015 übertraf der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau preisbereinigt um 6 Prozent. Das Wachstum kam sowohl aus dem Inland (plus 9 Prozent) als auch aus dem Ausland (plus 4 Prozent). „Besonders erfreulich ist, dass die Nac...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Risiken für Geschäftsführer/ Chancen für viele Gläubiger

Die Amtsgerichte melden in diesen Monaten niedrige Fallzahlen von Firmeninsolvenzen. Dennoch treten regelmäßig neue Fälle auf, in denen Firmen in die Insolvenz fallen und Gläubiger um ihr Geld bangen müssen. Nicht nur die offenen Forderungen sind in Gefahr, sondern vermehrt machen Insolvenzverwalter...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
FibuNet GmbH

Erfolgreicher Marktstart mit FibuNet webBI

Nach Einführung von FibuNet webBI Mitte 2014 hat sich das neue Controllingmodul bei FibuNet inzwischen zu einem stabilen Umsatzträger gemausert, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Das neue Controllingmodul webBI von FibuNet hat sich zu einem stabilen Umsatzträger entwickelt. Im ersten Jahr de...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
NLP Akademie Kiel

Selbstmanagement

Beim Selbstmanagement geht es darum, sich selbst führen zu können, d.h. in Balance mit sich und seiner Umwelt zu sein. Die Kunst dabei ist es, seinen inneren Zustand selbst bestimmen zu können. Dabei ist stets zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedliche Fähigkeiten und Überzeugungen besitzt, die...
12.01.2016
Artikel weiterlesen