Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess
Walsrode (em) Dorfregion Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess – doch der Arbeitskreis hat noch viele weitere Projekte auf der To-Do Liste. Der Arbeitskreis der Dorfentwicklung in der Walsroder Heidmark blickt zum Jahresende auf eine gute Bilanz zurück. Denn der Antragsstichtag im ...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Neuer Obermeister gewählt + Gold und Silber verliehen
Auf der Innungsversammlung der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein am 07.11.2019 standen so einige gewichtigere Tagesordnungspunkte auf dem Plan. Zum neuen Obermeister der Innung wurde der bisherige stv. Obermeister Herr Thorstens Behrens gewählt und zu seinem Stellvertreter Herr Dimitrie Diestel. D...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Robert Brodersen neuer stellvertretender Obermeister
Kälteanlagenbauermeister Robert Brodersen aus Tarp (Fa. Arctos Industriekälte AG, Sörup) ist anlässlich der Herbstversammlung am 19. November 2019 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfol...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Mittelstands-Check 2019: Zehn Forderungen an die Politik
Berlin (em) Die aktuelle Politik von Rot-Rot-Grün ist nicht auf eine Stärkung des Mittelstands ausgelegt. Zu diesem Ergebnis kommt das Kompetenzteam Mittelstand der IHK Berlin in seinem jetzt veröffentlichten Mittelstandscheck. Für die Analyse hat das Kompetenzteam Mittelstand zehn für mittelständis...
25.11.2019
Artikel weiterlesen
Handelskammer
Handelskammer-Präsidium setzt Task Force für Ausbildung ein
Hamburg (em/kv) Die Handelskammer wird eine ehrenamtliche Task Force einsetzen, um Ansatzpunkte für eine Neuregelung der beruflichen Bildung zu identifizieren. Das hat das Präsidium der Kammer in einer seiner Sitzungen beschlossen.
Zur Mitarbeit sollen Vertreter großer und kleiner Hamburger Ausbildu...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
WEP
Berufliche Integration geflüchteter Frauen fördern
Tornesch (whh/sh) Wie kann man geflüchteten Frauen helfen, im deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen? Diese Frage stellte sich in Tornesch die Beratungsstelle Frau & Beruf, angesiedelt bei der WEP Wirtschaftsförderung des Kreises Pinneberg, ganz selbstverständlich. Schließlich blickt man hier auf ...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
KernImpuls Speaker Stefan Dederichs
Der Glücksmacher
Roderath (sh/kv) Stefan Dederichs beginnt im Februar als KernImpuls Speaker. Er ist Redner, Trainer und Vollblutverkäufer. Zwanzig Jahre galt er als der erfolgreichste Verkäufer in seiner Branche und das, obwohl er Kaltakquise gehasst hat. Seine Sympathie, Lockerheit und Freude spiegelt sich in sein...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Bestellung einer/eines ehrenamtlichen Ortsnaturschutzbeauftragten
Bad Bramstedt (em) Nach der letzten Kommunalwahl im Mai 2018 und der bereits über 1 Jahr laufenden Legislaturperiode ist auf der Grundlage der Richtlinie für die Bestellung und Geschäftsordnung einer/eines Beauftragten für Fragen des Ortsnaturschutzes in Bad Bramstedt nach §1 Absatz 4, die Stelle de...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
German Speakers Association
Präzision, Klarheit, Deutlichkeit
Hamburg/Salzburg (em/fg) Was macht eine gute Rede aus? Antworten auf diese Frage gibt es zahlreiche. Zum Beispiel eine gute Stimme, überzeugende Körpersprache und natürlich herausragende rhetorische Fähigkeiten, um nur einige zu nennen. Doch das allein reicht nicht: Selbst der technisch versierteste...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Regionale Leistungsschau in Bad Segeberg
WKS mit großer Präsenz auf der RegioSchau
Bad Segeberg (mt/sw) Am 10. und 11. Juni findet in Bad Segeberg zum sechsten Mal die RegioSchau statt. Nachdem die Veranstaltung zuletzt auf den LevoPark ausgewichen war, kehrt sie dieses Jahr wieder zurück auf den Landesturnierplatz. Am Samstag ist sie von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
Tobias Bergmann
Das plant der Hamburger Handelskammer-Rebell!
Hamburg (jhw/kv) Bei der Bekanntmachung des Ergebnisses der Kammer-Wahl 2017 durch Jens-Ulrich Kießling, dem Vorsitzenden des Wahlausschusses der Handelskammer Hamburg am 17. Februar 2017 war die Sensation perfekt. „Die Kammer sind wir“ eine Gruppe kleiner und mittelständischer Unternehmer hatte sic...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Hohe Relevanz der Partnerschaften für die Hanseraumkonferenz 2017
Elmshorn (em/kv) „Warum ist es sinnvoll, Partner der HAKO (Hanseraumkonferenz) 2017 zu werden ?“ Diese Frage wird sehr häufig in den verschiedenen Gesprächen um ein entsprechendes Engagement von Unternehmen gestellt.
Angeführt wird darauf stets, dass die HAKO für ein regionales und standortbezogenes...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren wurden für bestes Landesprojekt ausgezeichnet
Der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergibt einmal jährlich den „Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“. Damit zeichnet er Schulprojekte aus, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Am vergangenen Wochenende wurde der „Nordde...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neuwahlen beim Mittelholsteiner Handwerk
Auf der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am 26.05.2016 im Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster wurde der Vorstand der Kreishandwerkerschaft turnusgemäß neu gewählt. Die Mitglieder schenkten Kreishandwerksmeister Michael Kahl für weitere 5 Jahre ihr Vertrauen.
„Ich bin an...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Entwurf des Bundesverkehrswegeplans - der Norden profitiert
In einer ersten Einschätzung äußert sich die IHK Nord positiv zum Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans. Der Bundesverkehrsminister lege einen klaren Schwerpunkt auf die Beseitigung von Engpässen und den Ausbau wichtiger Hauptverkehrsachsen. Davon profitiere der Norden mit seinen Häfen als Drehs...
18.03.2016
Artikel weiterlesen
Nordmetall-Stiftung
Neue Führung der Nordmetall-Stiftung
Hamburg (em) Wechsel an der Spitze der Nordmetall-Stiftung: Von heute an führt Thomas Lambusch als Vorstandsvorsitzender die Stiftung des Arbeitgeberverbandes Nordmetall. Neuer Kuratoriumsvorsitzender ist Lutz Oelsner. Sie lösen Wolfgang Würst und Gerhard Erb ab, die seit 12 Jahren an der Spitze der...
29.01.2016
Artikel weiterlesen
Landesverband Wirtschaftsjunioren Hanseraum
Wirtschaftsjunioren führen Schulpreis der IHK Nord fort
Lübeck (em) Unter dem neuen Namen „Norddeutscher Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“ schreibt der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland ab sofort den seit 2000 vergebenen „Norddeutschen IHK Schulpreis“ aus. Ausgezeichnet werden damit Schulprojekte, die Schülerinnen und Schüler ...
15.09.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
„Potenziale der qualifizierten Migranten sinnvoll nutzen“
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT) „Wir brauchen klare Konzepte, damit die Flickschusterei endlich aufhört und wir von der zunehmenden Zahl der Flüchtlinge profitieren“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Sch...
14.08.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg City
Netzwerken ohne Frust
12.11.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17
Hamburg City (em) Netzwerken ohne Frust
Netzwerken ist inzwischen schon zu einem gesellschaftlichen MUSS geworden, und viele verbinden damit Erfolg für sich selbst oder einen weiterführenden Input für die beruflichen Prozesse. Zweifelsohne...
13.08.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg City
Netzwerken ohne Frust
10.09.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17
Hamburg City (em) Netzwerken ohne Frust
Netzwerken ist inzwischen schon zu einem gesellschaftlichen MUSS geworden, und viele verbinden damit Erfolg für sich selbst oder einen weiterführenden Input für die beruflichen Prozesse. Zweifelsohne...
23.07.2015
Artikel weiterlesen