B2B Wirtschaft

Archiv

Stadtentwicklung

Kreativ Gesellschaft mit Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2025 geehrt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist für ihr Projekt JUPITER beim Deutschen Städtebaupreis 2025 mit einer Auszeichnung in der Kategorie Sonderpreis geehrt worden. Damit zählt das temporäre Kreativkaufhaus in der Hamburger Innenstadt zu den bundesweit besten Beispielen für innovative Stadtentwicklung...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen

Bad Segeberg. Der Sommer hat sich nun doch endlich durchgesetzt, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf gesellige Zusammenkünfte im Freien. Betriebsfeiern, Sommerfeste und Events sind die perfekte Gelegenheit, das Team zu stärken, Kunden zu begeistern und das Unternehmen i...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Immobilien

Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt noch Plätze sichern

Am 4. und 5. Oktober 2025  von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, von 11 bis 17 Uhr finden im Eingangs- und Außenbereich von Möbel Kraft in Bad Segeberg wieder die Segeberger ImmobilienTage statt. Aussteller haben hier die Möglichkeit, sich rund um das Thema Immobilien als Fachbetrieb zu präs...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Lokale Immobilienwirtschaft trifft sich beim Runden Tisch

Zum dritten Mal tauschten sich Makler:innen und Projektentwickler:innen mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft aus. Marek Frank, von der Wirtschaftsagentur Neumünster skizzierte die Vision und das Arbeitsfeld der interkommunalen Kooperation NORDGATE. „NORDGATE ist...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Fachkräftegewinnung im sozialen Bereich im Fokus

Kreis Pinneberg. Fachkräftegewinnung im sozialen Bereich und die Sicherung von bezahlbarem Wohnraum – diese beiden Themen stehen im Mittelpunkt des Fokusberichts 2025. Einmal im Jahr legt die Integrierte Sozialplanung des Kreises Pinneberg diesen vor, um einen Gesamtüberblick über die soziale Lage i...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Online Seminar vermittelt das "ABC" für eine erfolgreiche Existenzgrün­dung

Kreis Pinneberg. Für alle, die den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit erwägen, bietet der Kreis Pinneberg am 25. September 2025 eine kostenlose digitale Informationsveranstaltung an. Von 10:00 bis 12:00 Uhr erhalten Interessierte einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte einer ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

Lübeck/Schleswig-Holstein (em) Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer aus. Auf ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 beschlossen die Vollversammlungsmitglieder ein Positionspapier der IHK Schleswig-Holstein, das die Über...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft

Neumünster (em)  Es sind nur noch 3 Monate bis zur Eröffnung der 70. NordBau in den Holstenhallen  Neumünster. Vom 10.09.2025 - 14.09.2025 treffen sich auf 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern und rund 50.000 Besucher....
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir n...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wie Sie mit einem Trust Ihr Vermögen vor der Erbschaftsteuer schützen können – Ein Leitfaden für Unternehmer

Bad Segeberg - Als Rechtsanwalt für Steuerrecht und Anwalt für Erbrecht erlebe ich in der Praxis immer wieder, dass Unternehmer nach effektiven Möglichkeiten suchen, ihr Familienvermögen steuerlich zu optimieren und für die nächste Generation zu sichern. Eine besonders interessante Lösung ist die Gr...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe

Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

„Kein klarer Fahrplan für mehr Wirtschaftskraft im Mittelstand“

Hamburg Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt eine erste Bewertung des am 24. April vorgestellten rot-grünen Koalitionsvertrags für Hamburg vor: ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten. Der Koalitionsvertrag für eine Neuauflage des rot-grünen Bündnisses im Hamburger ...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA

AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an

Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
IHK

„startuphafen.sh“ Digitales Gründungs- und Nachfolgecenter gestartet

Flensburg (em) Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen, erfordert einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Doch ab sofort können alle notwendigen Formalitäten mit nur einem Benutzerkonto erledigt werden. Möglich macht es die Online-Plattform „startuphafen.sh“, die alle wichtigen Schnittstelle...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt

Henstedt-Ulzburg (em) Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den ...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!

Neumünster (em) Vom 4. bis 6. April 2025 dreht sich auf der 9. „OUTDOOR jagd & natur” wieder alles ums Jagen, Angeln, Grillen und zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten. Drei Tage lang präsentieren über 200 Aussteller neue Produkte und Trends in den Holstenhallen Neumünster und steigern bei den ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Net...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Gemeinsam sicher: IT-Security für Schleswig-Holsteins Unternehmen

Kiel (em) . Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nehmen zu – mit teils gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Angesichts steigender Bedrohungen standen beim Fachforum „Gemeinsam sicher“ am 20. März 2025 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel aktuelle Herausforderungen und ko...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Wärmekompetenzzentrum und Wärmepotenzialkarten gehen an den Start

KIEL. Die Wärmewende in Schleswig-Holstein nimmt weiter Fahrt auf. Heute (12. März) hat Energiewendeminister Tobias Goldschmidt zusammen mit Jörg Bülow (geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages) den Startschuss für das Wärmekompetenzzentrum (WKZ) gegeben. Das W...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt erreicht winterlichen Peak, das Frühjahr sendet erste Vorzeichen

Kreis Pinneberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konn...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak

Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konnten 503 zu...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr

Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Baugemeinschaften bringen wohnungspolitische Ziele voran

Hamburg (em)  nimmt beim Thema gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im bundesweiten Vergleich eine Vorreiterrolle ein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Quaestio Forschung und Beratung GmbH nach Evaluation der Hamburger Baugemeinschaftsprojekte. Demnach ist es Hamburg besser als den me...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord

Neubauflaute in Norddeutschland

Hamburg - In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt. Die Projektpipelines sind leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW Landesverbands Nord.  Der BFW Landesverband Nord vertritt die mittelständische private Wohnungswirtscha...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Hamburgs in Betrieb

Hamburg (em) Die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) hat im Beisein von Umweltsenator Jens Kerstan die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Hamburgs in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 999,4 Kilowattpeak (kWp) und einem prognostizierten Jahresertrag von rund 823 Megawattstunden (MWh) tr...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Durchbruch im Wohnungsbau: Über ein Drittel weniger Kosten durch neuen Hamburg-Standard möglich

Hamburg - Durch bedarfsgerechtere Standards, effizientere Planungs- und Managementprozesse sowie schnellere Genehmigungen können im Wohnungsneubau bis zu 2.000 Euro brutto pro Quadratmeter Wohnfläche eingespart werden. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse der Hamburger „Initiative kosten...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VH...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Erstes IHK-Symposium Kreativwirtschaft: Branchen-Netzwerk für mehr Sichtbarkeit

Lübeck (em) Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein will sichtbarer werden. „Wir sind keine Bettelbranche, die auf Subventionen angewiesen ist“, sagte Dietmar Baum, Vollversammlungsmitglied der IHK zu Lübeck, auf dem ersten IHK-Symposium für die Kreativwirtschaft vor rund 150 Gästen....
03.02.2025
Artikel weiterlesen