B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Lübeck

„Der Ostseeraum hat an Bedeutung für Europa gewonnen“

Deutsch-Finnischer Hafentag in Lübeck: Häfen zeigen Handeln, Solidarität, Tatkraft und Weitsicht Lübeck (04.10.2022) Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Mitglieder der Europäischen Union rücken die Ostsee wieder stärker in den Mittelpunkt. Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur i...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Guter Partner? Das ist das Handelsnetz der Türkei!

Wenn die Türkei – wie jüngst wiederholt von Präsident Erdogan öffentlich verkündet – aus der NATO austreten und danach Mitglied der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) werden würde, könnte dies zum Abkühlen der Handelsbeziehungen der Türkei mit NATO-Ländern führen. Wie die Statista-Graf...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
AGA

BAG-Urteil: Starre Zeiterfassung wäre Rückschritt

Hamburg Unter dem Motto „New Work & Innovation“ findet der Norddeutsche UnternehmerTag des AGA Unternehmensverbandes in Hannover statt. Ein hochaktuelles Thema wird unter anderem das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeiterfassung sein. AGA-Hauptgeschäftsführer Volker Tsc...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Der Herbst belebt den Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg

Die Arbeitslosigkeit geht im September saisonal zurück. „Nach den Sommerferien setzt die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ein. Dies ist ein saisonaler Effekt, den wir so jährlich wahrnehmen. Auch in diesem September haben die Stellenmeldungen angezogen und die Arbeitslosenzahl ist gesunken. Besonders ...
01.10.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Nach den Sommerferien setzt die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg ein

Die Arbeitslosigkeit geht im September saisonal zurück. „Nach den Sommerferien setzt die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ein. Dies ist ein saisonaler Effekt, den wir so jährlich wahrnehmen. Auch in diesem September haben die Stellenmeldungen angezogen und die Arbeitslosenzahl ist gesunken. Besonders ...
01.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Mehr als 50 % der Mittelständler sind stark von der aktuellen Wirtschaftslage betroffen

Belastet von der Wirtschaftslage: Der Online-Handel in Deutschland spürt die Folgen von Inflation, Lieferschwierigkeiten und den steigenden Energiepreisen deutlich. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der kleinen und mittelgroßen Online-Händler*innen sieht sich stark oder sehr stark betroffen, wie unse...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Hamburg startet Energiesparkampagne "Hamburg dreht das"

Hamburg, Ein breites Bündnis aus Politik und Wirtschaft will Unternehmen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger an der Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ beteiligen. Ziel der vom Senat, der Handelskammer und der Handwerkskammer initiierten Kampagne ist es, Energie in allen Bereichen des Lebens e...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“

Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Handelskrieg mit China wäre teuer für Autoindustrie

Wirtschaftsexperten befürchten eine weitere Verschärfung des Konfliktes zwischen Chinaund Taiwan. In der Folge könnte dies die wirtschaftlichen Beziehungen der Europäischen Union und China belasten. Das Ifo-Institut hat das zum Anlass genommen und die konkreten Kosten für den Fall berechnet, dass es...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

Smart Box - EDEKA Nord eröffnet autonomen Store in Hohwacht

Neumünster, 14. September 2022. Der Handel entwickelt sich stets weiter und reagiert individuell auf die neuen Anforderungen und Bedürfnisse von Konsument:innen. EDEKA Nord schafft mit der Smart Box eine Innovation für den stationären Lebensmitteleinkauf: Seit Anfang Juli haben Kund:innen in Hohwach...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Hier kostet Sie in Deutschland Sturm und Hagel am meisten!

Starkregen mit 40 Liter pro Quadratmeter, Orkanböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Stundenkilometer, Hagel: Nach dem gestrigen Unwetter, das laut Berichten des Spiegel unter anderem für eine Unterbrechung des Bahnverkehrs in Nordrhein-Westfalen und zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt hatt...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Keine Perspektive? Buchhandel hat 10 Millionen Kunden verloren!

Im vergangenen Jahrzehnt hat der Buchhandel in Deutschland rund zehn Millionen Kund:innen verloren. Das geht aus vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veröffentlichten Daten hervor. Zuletzt ging die Zahl der Buchkäufer:innen 2021 um 5,1 Prozent zurück. Der Börsenverein hebt angesichts dieser En...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Gründerpreis

Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis

Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen,...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Und der Krisengewinner ist: Big Oil !

Krieg in der Ukraine, Inflation, Hitzesommer - 2022 ist ein Krisenjahr. Und wie bei allen Krisen, gibt es auch hier Profiteure. Das sind zum Beispiel die großen Mineralölkonzern der Welt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Exxon, Shell und Co. fahren infolge der hohen Öl- und Gaspreise Rek...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Lieferketten, Gaskrise, Antriebs- und Energiewende: Die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein

Die Systemrelevanz der Häfen war nie so sichtbar wie heute. Sie sind Schnittstelle zwischen Wasser, Schiene und Straße, für den Tourismus unverzichtbar und nehmen bei Umwelt- und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft betonte die IHK Schleswig-Holstein ...
11.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP

„Die Spezialisierung wird zunehmen“

Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Diese Branchen kämpfen am meisten mit Lieferproblemen!

Die Einzelhändler in Deutschland leiden weiter stark unter Lieferproblemen. Besonders schwer trifft es die Fahrradhändler. 100 Prozent der kürzlich vom ifo Institut befragten Händler geben an, dass sie aktuell Schwierigkeiten bei der Lieferung bestellter Waren haben. Insgesamt klagen im Juni 75,7 Pr...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Wo sind nur all die Fachkräfte hin?

Gastronomen in Deutschland klagen über Personalmangel. Der Grund: In der Pandemie haben sich viele Beschäftigte einen neuen Job gesucht beziehungsweise suchen müssen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln wollte nun wissen, wohin es diese Arbeitskräfte gezogen hat. Von 215.889 sozialversicherun...
02.09.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September

Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Kein Land ist so bio wie Dänemark

Acht Prozent des Lebensmittelumsatzes im deutschen Einzelhandel entfällt laut Statista Consumer Market Outlook auf Bioprodukte. Das reicht für einen Spitzenplatz, wie der Vergleich mit anderen Ländern zeigt, aber nicht für die Top 5 des Rankings. Unangefochtene Nummer 1 ist hier Dänemark mit 14,5 Pr...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Bekleidungsindustrie unter Druck

Die deutsche Bekleidungsindustrie hat seit 2005 rund 40 Prozent ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigten verloren. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes. Grund ist vor allem die verschärfte Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck. Dazu ge...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Noch mehr Studenten - noch weniger Azubis !

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen – die der Auszubildenden hingegen gesunken. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. So gab es im Jahr 2001 rund 1,9 Millionen Studierende an Hochschulen, 2021 hingegen ber...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg feierte 10-jähriges Jubiläum

Hamburg (em) Am 18.08. feierte die Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg ihr 10-jähriges Jubiläum in der Hamburger Markthalle mit rund 300 Gästen. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die Nachhaltigkeit schon heute konsequent umsetzen: Sie sind Vorbilder ihrer Branch...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Amazon dominiert den Buchhandel - aber nicht überall !

"Mit Amazon sind Gespräche über eine Mitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeleitet worden", so Gerhard Beckmann vom Fachmagazin Buchmarkt. Sollte das stimmen, "würde das wohl die baldige Übernahme einer traditionsreichen deutschen Verbandspolitik zu Bedingungen ...
22.08.2022
Artikel weiterlesen
Scoperty

Immobilienpreise in Schleswig-Holstein steigen langsamer und gehen teilweise leicht zurück

Die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein sind im zweiten Quartal 2022 nur noch leicht gestiegen gegenüber dem Jahresbeginn. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter im zweiten Quartal 2022 mittlerweile 3.289 Euro und ist damit etwa zwei Prozent teurer als im ersten Quartal (3.239 Euro). ...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
BKV-Nord e.V.

Bäckereiverbände fordern: „Keine einseitige Bevorzugung der Industrie in Sachen Energie“

Rellingen, 09.08.2022. Die Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord (BKV) als Dachorganisation der Bäckerinnungsverbände für Schleswig-Holstein, Hamburg, Meck-lenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen fordert, dass das neue EnergieKostenDämpfungsProgramm (EKDP) der Bundesregierung so ergänzt wird, ...
15.08.2022
Artikel weiterlesen