Neumünster (em) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH das Erlaubnisfeld „Neumünster I“ zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst vom 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025 auf zwei Jahre befristet. Das...
Archiv
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
LBEG erteilt SWN Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden ...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Räumliches Leitbild
Experten diskutierten Entwicklungsstrategien für die Metropolregion Hamburg
Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschlä...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Zimmerermeister Bernd Ewert zum neuen Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster ernannt
Neumünster (em) . Zimmerermeister Bernd Ewert ist neuer Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster. Er folgt auf Lothar Kutkowsky, der das Amt nun in jüngere Hände übergeben konnte. Das Votum der Mitglieder für Bernd Ewert auf der Innungsversammlung am 29.11.2023 in Neumünster fiel einstimmig...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft
Eckernförde (em) Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiterhin sehr erfolgreich. Doch angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen muss sich auch Schleswig-Holstein als beliebte Urlaubsdestination weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligen...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Aussichten in der maritimen Wirtschaft deutlich eingetrübt
Die Konjunkturaussichten für den Schiffbau haben sich im Herbst 2023 deutlich eingetrübt. Ebenso in der Schifffahrtsbranche ist der Geschäftsklimaindex rückläufig. Nur die Hafenwirtschaft zeigt eine leicht positive Entwicklung. Dies ist das Ergebnis der maritimen Konjunkturumfrage der IHK Nord, dem ...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kooperation von Handwerkskammer und Jugendfeuerwehr bei Nachwuchsgewinnung
Hamburg (em) Wer sich in der Jugendfeuerwehr engagiert, bringt schon viel mit für eine Ausbildung im Handwerk – und umgekehrt. Als „unverzichtbar für die Stadt“ bezeichnete Wirschaftssenatorin Melanie Leonhard gestern beide Bereiche, als „Schatz und Ressource“ die dort Engagierten. Die beiden angehe...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Landessiegerehrung: Junges Top-Handwerk – in Hamburg geht was!
Hamburg (em) Im 150. Jubiläumsjahr der Handwerkskammer gratulierte das Handwerk 33 jungen Frauen und 48 jungen Männern, die sich in diesem Jahr mit außerordentlichem Talent und hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unter 1.250 Lehrlingen zu den Besten ihres Fachs hocharbeiteten. Außerdem erhielt...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Unruhige Zeiten für die Wirtschaft im Norden
Kiel (em) In Schleswig-Holstein hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal spürbar verschlechtert. Der IHK-Konjunkturklimaindex für Schleswig-Holstein sank von 91,9 auf 81,7 Punkte und damit zum zweiten Mal in Folge. Er liegt weiterhin deutlich unte...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Kostenlose Schulung für Unternehmen: Mit Social Media Nachwuchs und Fachkräfte gewinnen
Nachwuchs und Fachkräfte zu gewinnen, wird branchenübergreifend eine immer größere Herausforderung. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen schöpfen oft noch nicht ihr Potenzial aus, mit dem sie Bewerber*innen über Social Media auf sich aufmerksam machen könnten.
Um diese Unternehmen dabei zu un...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Praktikums-Speed-Dating: Raus aus der Klasse, rein ins Praktikum
Hamburg (em) Am 6. Oktober fand in der Handwerkskammer Hamburg zum zweiten Mal ein Praktikums-Speed-Dating mit mehr als 300 Teilnehmenden statt. Neben den beliebten Azubi-Speed-Datings etabliert sich dieses Format als ein weiteres wirkungsvolles Instrument in der Berufsorientierung
Hamburg, 6. Oktob...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
BKV Nord
Innungsbäckereien fordern: „Keine Anhebung der Mehrwertsteuer für Speisen in den Cafés“!
Bäcker starten Unterschriftenaktion: „Sieben Prozent muss bleiben - Der Cafébesuch darf für die Kunden nicht teurer werden!“
Vor rund zwei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts der erheblichen Probleme der Gastronomie versprochen, dass die 2020 in der Coronakrise eingeführten sieben Prozen...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Finanzministerium Monika Heinold
Verknüpfung von Energiewende und Forschung an der FH Kiel
KIEL. Auf dem Dach der Fachhochschule Kiel wird Energiewende und Forschung verknüpft: Seit Mai 2023 sind dort mit 2,20 Metern Durchmesser und 4 Metern Höhe zwei Kleinwindkraftanlagen auf dem Gebäude 13 in Betrieb. Bereits 2019 wurde die Fassade des Gebäudes energetisch saniert und Photovoltaikelemen...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Das Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk hat fachkundigen Nachwuchs!
Neumünster (em) Am 18.08.2023 war es wieder so weit und die Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerks Schleswig-Holstein konnte mit Swana Gutke eine Junggesellin mit der Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten und mit Paul Hartfeil einen Junggesellen mit der Fachrichtung Steinmetzarbeiten...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordbau: Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa startet am 06. September
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
31 neue Junggesellen im Bauhauptgewerbe – ein facettenreicher Jahrgang
Kreis Segeberg (em) Mit drei Hammerschlägen und den drei Appellen „Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit“ eröffenete Obermeister Herr Dipl.-Ing. Jörg Specht die festliche Freisprechungsfeier des Bau- und Ausbaugewerbes im Kreis Segeberg.
Seit dem 28. Juli 2023 dürfen sich 31 Lehrlinge nicht mehr...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Vorausschauende Rohstoffsicherung ist Klimaschutz! „Schleswig-Holstein kann sich mit Kies und Sand selbst versorgen“
Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht in möglichen Einschränkungen beim Abbau oberflächennaher Bodenschätze einen Standortnachteil und eine Belastung heimischer Unternehmen. Auf ihrer jüngsten Sitzung stellte die Landesfachkommission Immobilien- und ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformation...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
20.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK Schleswig-Holstein fordert ergebnisoffene Diskussion um Nationalpark Ostsee: Sorgen der regionalen Wirtschaft ernst nehmen!
Die Schleswig-Holstein ist irritiert über den Inhalt eines am Sonnabend veröffentlichten Interviews mit dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, in dem sich Ministerpräsident Daniel Günther werbend für den Nationalpark Ostsee einsetzt.
„Dieses Interview untermauert unsere Befürchtungen und wir f...
17.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!
18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt.
„Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Frei...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst Klimawende
IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst KlimawendeSchleswig-Holstein soll das erste klimaneutrale Industrieland werden. Die Unternehmen im Land wollen den Weg mit innovativen Geschäftsmodellen ebnen und maßgeblich prägen. Vor welchen Herausforderungen die Wirtschaft bei diesem Vo...
06.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen
Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis.
„Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck
Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen.
Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Konjunkturumfrage: Leichte Zuversicht in der maritimen Branche
Lübeck (em)Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2023 im Vergleich zum Herbst 2022 vor allem im Schiffbau deutlich zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen IHK Nord-Branchenumfrage. Beim Geschäftsklimaindex kann die Schifffahrt zwar einen Zuwachs verzeichn...
22.06.2023
Artikel weiterlesen